Judo ist …….
• Bewegung,
• Für jedes Alter geeignet,
• Vermitteln von Werten (10 goldene Judoregeln),
• Spaß mit Gleichgesinnten,
• Tradition (z. B. Kata),
• Kampfsport
Verantwortlich für die heutige Prägung von Judo ist Jigoro Kano (1860-1938). Judo stützt sich unter anderem auf diese von J. Kano definierten Prinzipien:
Training des Körpers
Lernen, wie ein Gegner besiegt wird. Erlernen eines angemessenen Verhaltens sowie guter Manieren.
Ausbildung der Persönlichkeit (Self-Perfection)
und einen Beitrag leisten zum menschlichen Wohlbefinden und Glück
mehr Infos
Schwimmen ist ein Ausdauersport für alle Altersgruppen mit bester Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Die Bewegung im Wasser macht das Schwimmen zu einer der gesündesten Sportarten mit geringem Verletzungsrisiko.
Schwimmen und Sportschwimmen mit der korrekten Beherrschung aller vier Grundstilarten Freistil-, Brust, Rücken- und Delphinschwimmen kann bei uns erlernt werden.
Wir sind auf Leistungssport mit Schwimmwettkämpfen und Wasserballpunktspielen ausgerichtet.
Im Schwimmen starten wir für die Startgemeinschaft Schwimmen Hannover.
Beim Wasserball sind wir im Bezirk Hannover am Start.
Auch der Breitensport hat für uns große Bedeutung. Neben dem Sport legen wir großen Wert auf soziale Komponenten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit überfachlichen Angeboten.
mehr Infos
Die seit dem Jahre 1946 bestehende Tischtennisabteilung kann auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurückblicken. Spieler wie der ehemalige Nationalspieler Peter Franz, Zweitbundesligaspieler Jochen Schulz und Hubertus Scholz sowie A-Lizenztrainer Klaus-Meinhard Geske vertraten die SGM würdig auf Landes-, Norddeutscher und Deutscher Ebene. Über Jahrzehnte haben die Verantwortlichen dafür gesorgt, dass sich die Trainings- und Wettkampfbedingungen immer weiter verbessert haben. Nach Abschluss der Sanierung der Sporthalle im November 2010 kann nun an über 20 Tischen unter besten Voraussetzungen gespielt werden. mehr Infos
Iaido ist die Kunst der Samurai ein Schwert zu ziehen und zu führen. Es ist das Ziel, körperliche Geschicklichkeit, Schwerttechnik und die geistige Aufmerksamkeit zu schulen, damit bei den Bewegungsabläufen Körper, Schwert und Geist eine Einheit werden.
Ein Grundsatz im Iaido ist: Ziehe als Zweiter, treffe als Erster. Hierin steckt die Aussage, dass nicht der Kampf im Vordergrund steht, sondern das Lösen von Situationen ohne Kampf. mehr Infos
Aikido ist eine von O Sensei Ueshiba entwickelte Form der Selbstverteidigung und Konfliktlösung, die sowohl den Körper als auch den Geist anspricht. Sie ist geeignet für Frauen und Männer aller Altersstufen sowie für Jugendliche, die Spaß und Freude an Bewegung haben. mehr Infos
Mit vielfältigen, spielerisch-sportlichen Angeboten für Menschen vom Kleinkindesalter bis zu den Senioren.
Beim Eltern-Kind-Turnen auf unterschiedlichsten Geräten klettern, krabbeln, springen, laufen, hüpfen und balancieren. Das Kinderturnen vereint all diese vielseitigen Bewegungen an und mit verschiedenen Geräten. Auch Frauen und Männern bieten wir ein breites sportliches Betätigungsfeld.
In den Sportgruppen sorgen gemeinsame Aktivitäten, wie Fahrradtouren, Ausflüge, Grillfeste und Weihnachtsfeiern für zusätzlichen Spaß und eine gute Gemeinschaft.
Schauen auch Sie einfach zu einer „Schnupperstunde“ vorbei. mehr Infos
Leichtathletik, da ist alles drin und für jeden etwas dabei! Laufen, Springen, Werfen. Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Ein Ausgleich für Körper und Geist und ein gutes Gefühl. Für jeden richtig, der Spaß an vielfältiger Bewegung hat oder eine sportliche Herausforderung sucht und dabei nette Gesellschaft schätzt. Auf unserer Leichtathletikseite sind alle weiteren Informationen. Klick mal drauf! mehr Infos
hat seinen Ursprung vor über 3000 Jahren in China. Es zählt zu den „Inneren Kampfkünsten“ und dient auch heute noch als meditative Vorbereitung auf Herausforderungen jeglicher Art. Ursprünglich als Kampfkunst entwickelt, wird es seit dem letzten Jahrhundert zunehmend zur Krankheitsbewältigung und -verhinderung eingesetzt. Der Mensch wird in seiner Ganzheitlichkeit, d. h. mit Körper, Geist und Seele angesprochen. Die Übungen aus dem Qigong sollen zu Wohlbefinden und innerem Gleichgewicht führen. Es werden Präventivmethoden, die Bewegung und Ruhe vereinen, vermittelt. Durch die eigene Energiearbeit wird die Achtsamkeit auf die Atmung gelenkt. Es werden unterschiedliche Übungsreihen wie „Baduanjin“, „Die 8 Brokate“ oder das gesundheitsschützende Qigong vermittelt, um den Alltag ruhiger und ausgeglichener zu gestalten.
Qigong wird ausschließlich in Kursform angeboten. Weitere Informationen unter „Kursangebote“
mehr Infos
Verfasst von Heiko Wollenberg am . Veröffentlicht in Archiv-Schwimmen
Die Schwimmabteilung ehrt traditionell besondere sportliche Leistungen und den besonderen Einsatz zum Wohl unseres Vereinslebens.
Am 14. Januar 2017 fanden sich im Pfarrsaal der St. Anna Gemeinde die besten und aktivsten Sportler ein um dieser Veranstaltung den angemessenen Rahmen zu geben. Auch viele Eltern ließen es sich nicht nehmen ihren hoffnungsvollen Nachwuchs zu begleiten.
Unsere Cracks: Malin Grosse- die mehrfache deutsche Meisterin und Jahrgangsmeisterin im Jahrgang 2002, vielfache Nordeutsche-, Landes- und Bezirksmeisterin. Zudem nominiert zur Wahl der Sportlerin des Jahres 2016 durch die Neue Presse und Teilnehmerin an den Arena European Junior Swimming Championships. Lukas Knölker- Teilnehmer an den deutschen Jahrgangsmeisterschaften mit mehrfachen Vizetiteln und dritten PLätzen im Jahrgang 2001 sowie vielfacher Nordeutscher-, Landes- und Bezirksmeister Herbert Scholvin- Deutscher Meister auf der Kurzbahn mit der 4x50m Lagen Staffel der SGS Joachim Steincke(nicht abgebildet)- Deutscher Meister über 200m Rücken und vierfacher Vizemeister der Masters auf der Kurzstrecke bzw. Deutschen Kurzbahnmeisterschaft der Masters
Verfasst von Heiko Wollenberg am . Veröffentlicht in Archiv-Schwimmen
Malin erreichte den 5. Platz bei der NP-Sportlerwahl 2016.
Auf dem Foto rechts zusammen mit ihrer langjährigen Trainingskameradin aus den SLZ und Freundin Madlen Wendland (links) von der SG RethenSarstedt auf der Sportlergala am 24.02. im Theater am Aegi.
Bei solch einem großen Ereignis braucht man natürlich Unterstützung.
Verfasst von Heiko Wollenberg am . Veröffentlicht in Archiv-Senioren
Abteilungsleiter' 0511/572013*Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Hannover, den 26.12.2016
Lieber Gerhard,
Du feierst Deinen 80. Geburtstag und die große Schwimmerfamilie ist bei Dir, sie freut sich mit Dir. In die Freude mischt sich große Bewunderung über Dein Engagement und Deinen Einsatz über viele, viele Jahre zu jeglichen Fragen zum Wohlergehen unseres Vereins und des Wasserballsports im Allgemeinen.
Dein Herz schlägt für unsere Schwimmabteilung. Du weist selbst, es gibt nicht viele Mitglieder bei uns, die so wie Du zeitlebens den Schwimm- und Wasserballsport neben ihrer Familie in den Mittelpunkt ihres Lebens gestellt haben. Deine Ilse hat dies stets unterstützt. Wir alle wissen, dass ohne solch einen Beistand das alles nicht möglich gewesen wäre.
Verfasst von Heiko Wollenberg am . Veröffentlicht in Archiv-Schwimmen
Die SGM Schwimmabteilung feiert im nächsten Jahr Jubiläum. 70 Jahre Schwimmen und Wasserball. Das ist ein besonderes Ereignis, welches wir gebührend feiern wollen.
Wir laden Sie/Euch daher herzlich ein zum Jubiläumsball der Schwimmabteilung 2017
am Samstag, den 18.März 2017, um 19.00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Verfasst von Heiko Wollenberg am . Veröffentlicht in Archiv-Schwimmen
Goldmedaille für Malin Grosse bei den Deutschen Kuba- Meisterschaften
Am ersten Tag der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2016 in Berlin fischten die Aktiven aus den BSH-Vereinen bereits zahlreiche Medaillen aus dem schnellen Wasser in der SSE.
Dazu gehörte auch unsere beste Aktive Malin Grosse.In der Juniorenwertung der Jahrgänge 2000 und jünger konnte sie über 100m Brust in 1:09,23 min die Goldmedaille erschwimmen. Damit qualifizierte sie sich auch für die Finalläufe am Nachmittag.
Im A-Finale über 100m Brust konnte sich Malin dann nochmal um mehr als 1 Sekunde steigern und belegte mit 1:08,15 min Platz 5
Verfasst von Andreas Türk am . Veröffentlicht in Iaido - News
Das Jahr 2016 neigt sich dem wohlverdienten Ende zu. Aber zum Glück dürfen wir auch im kommenden Jahr Ralf Schlüter zum allmonatlichen Iaidolehrgang in unserem Dojo willkommen heißen. Wir freuen uns also auf weiterhin rege Teilnahme an folgenden Terminen:
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/für den Hinweis auf Cookies und nicht vermeidbare Session_Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:
Funktionelle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonym Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.