Budoka legen Wert auf Sauberkeit und Hygiene - nicht nur im Training. Deshalb wird regelmäßig das Dojo gesaugt, aber mindestens einmal im Jahr ist Grundreinigung angesagt. Also trafen sich bei Bilderbuchwetter ein gutes Dutzend Helferinnen und Helfer im Dojo - superpünktlich! Nach kurzer Absprache wurden 300 Matten aus dem Geräteraum geräumt, gesäubert, auf Schäden kontrolliert und zwischengelagert. In der Zwischenzeit wurde Regale geputzt, neu sortiert und wieder eingeräumt. Der angesammelte Staub auf den Lüftungen wurde entfernt, Fenster geputzt und, und, und....
Alle waren schwer im Einsatz, wie deutlich zu erkennen ist:
Allen Anwesenden ein großes Danke und noch viel Spaß bei den verbleibenden Trainingseinheiten.
Drucken
Beim Judo geht es in erstel Linie darum, gemeinsam viel Freude miteinander zu haben.
Die körperlichen Vorraussetzungen können sehr unterschiedlich sein.
Ein Kind wie auch ein Senior können in der Lage sein, Judo zu betreiben.
Kinder können mit 5 Jahren bei uns beginnen. Somit ist Judo für Jung und Alt bestens geeignet.
Die Ausdauer, das Geschick, sowie die Kraft und Kondition werden während des Trainings erworben.
Viel Wert legen wir auf Höflichkeit und Aufmerksamkeit während des Trainings.
Es ist im Sinne aller Judoka in gegenseitiger Achtung das Training und Wettkämpfe zu betreiben.
Geschick, Technik und Strategie führen hier oft besser zum Erfolg, als Kraft und Wille.
Drucken
Ansprechpartner der Sparte Judo:
Funktion |
Name |
1.Jugendreferentin Judo |
Ramona Schatz |
Wettkampfbetreuer Judo |
Reiner Schatz |
Webbeauftragter Judo |
Sascha Wachtel
|
Unsere Trainer Judo
Name |
Graduierung |
Lizenzen / Trainer
|
Hans-Jürgen Krieghoff |
4. Dan Judo |
Trainer C Breitensport Trainer C Wettkampf Trainer B Prävention Trainer B Judo f. Ältere
|
Ramona Schatz |
2. Dan Judo |
Tr. C Breitensport |
SaschaWachtel |
1. Dan Judo |
Tr. C Breitensport |
Werner Betker |
1. Dan Judo |
Tr. C Breitensport |
Kevin Bodemann |
1. Kyu |
Assistent Trainer |
Drucken