Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in Archiv-Schwimmen

Liebe Schwimmfamilie,
nicht nur die Adventszeit neigt sich dem Ende, auch unser Jubiläumsjahr zum 75-jährigen Bestehen unserer Abteilung. Weihnachten und der Jahreswechsel stehen kurz bevor. Grund genug, zurückzuschauen und Danke zu sagen.

Sportlich haben wir erneut ein erfolgreiches Jahr hinter uns. Wir haben Trainingszeiten dazu bekommen. Und der Neubau des Misburger Bades geht mit schnellen Schritten voran. Unser Mitgliederbestand hat sich erholt. Dazu kommt,
dass die Nachfrage zur Schwimmausbildung nach wie vor sehr groß ist.
All dies sind beste Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft.
Wir hatten ein turbulentes Jubiläumsjahr mit vielen großartigen Veranstaltungen.
Das Jubiläumsschwimmfest im Frühjahr verzeichnete im Stadionbad eine riesige Resonanz. Im Juli feierten wir ausgelassen unseren Jubiläumsball im Schützenhaus Misburg. Die Trainings- und Ferienfreit im Oktober in Verden war für alle ein Highlight. Der traditionelle Abschluss des Jahres war wieder das Kerzenschwimmen im Hallenbad Anderten.
Bedanken will ich mich für das große Engagement bei den Vorstandsmitgliedern, den Trainerinnen und Trainern, den Kampfrichter*innen, dem Jugendgremium, dem Mampf-Team und den vielen Helferinnen und Helfern im unterschiedlichsten Einsatz.
Was wären wir ohne Euch alle?
Wir alle haben uns eine Pause verdient. Die anstehenden Feiertage geben uns sicherlich die gewünschte Zeit für Abwechslung, Entspannung und Besinnung allein oder Kreise der Familien.
Ich wünsche uns allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedvolles Jahr 2023.
Frohe Weihnachten
Torsten Züchner
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in Archiv-Schwimmen
Muriel ist seit 10 Jahren aktives Mitglied der SGM-Schwimmabteilung. Sie hat sehr erfolgreich an vielen Wettkämpfen teilgenommen. In ihrer bevorzugten Lage Brust -Schwimmen hat sie bei Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften beste Platzierungen erreicht.
Seit 2019 steht Muriel nun auch mit großer Begeisterung am Beckenrand und gibt ihr Wissen an Kinder und Jugendliche weiter. Muriel leitet eigenverantwortlich eine eigene Schwimm-Trainingsgruppe mit Kindern und Jugendlichen. Dabei ist sie in ihrer ruhigen Art, stets gut gelaunt und freundlich. Muriel ist bei allen sehr beliebt und im Trainerteam ein großer Gewinn. Sie ist sehr zuverlässig und engagiert.
All dies sind beste Gründe Muriel für den ehrenhaften Wettbewerb zur Wahl „Soziale Talente im Sport 2022“ anzumelden. Die Sportjugend der SportRegion Hannover hat sie jetzt nominiert. Seit dem 09.11.2022 kann für sie abgestimmt werden. Über die Homepage der SportRegion Hannover kann jeder auswählen.
Hier geht es zur Wahl:
http://www.sportregionhannover.de/de/sportjugend/soziale-talente-im-sport
Bitte unterstützt Muriel mit eurer Stimme bei dieser Wahl.
Gerhard Hupke
Pressewart Schwimmabteilung
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in Archiv-Schwimmen

Am 02.07.2022 war es so weit. Die Schwimmabteilung feierte im Schützenhaus Misburg ihr 75-jähriges Bestehen. Achtzig Mitglieder, Freunde und Förderer der Abteilun
g folgten der Einladung. Abteilungsleiter Torsten Züchner freute sich sichtlich über den vollen, schön geschmückten Festsaal. In seiner Ansprache fehlte ein kurzer Rückblick in die Vergangenheit der Abteilung nicht. Sein Blick richtete sich mehr in die Zukunft. Ihm sei darum nicht bange, denn mit den guten, auch sichtbaren Fortschritten beim Neubau des Misburger Bades stehe Ende 2023 für uns endlich wieder eine Trainingsstätte vor Ort zur Verfügung. Für die hervorragende Organisation des Jubiläumsfestes bedankte er sich bei Nicole Dams und Ilka Wille.
Im Laufe des Abends präsentierte Torsten Züchner die eigens für das Jubiläum erstellte Festbroschüre. Er zeigte sich von der 80-seitigen Broschüre hellauf begeistert. Sein Dank ging an das Team Stephanie Kahmann, Gerhard Hupke, Herbert Scholvin, Detlef de Freese, Matthias Kahmann, Jana Beulke und Hans-Joachim Pohl für die Zusammenstellung der Broschüre. Durch seine Mitarbeit wisse er vom enormen Zeitaufwand des Teams in dieses Projekt. Alle Mitglieder der Abteilung erhalten in Kürze ein Exemplar. Bei den Inserenten werden sie ausliegen.
Weiterlesen
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in Archiv-Schwimmen
Es geht wirklich los – wie wir alle verfolgen konnten, hat der Neubau des Hallenbades begonnen. Ein Grund zum Feiern ist dies allemal. Zur feierlichen Grundsteinlegung waren Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Planung, Bau und Sport zum 17.05.2022 geladen. Für die SGM waren Hans-Joachim Schinke und Gerhard Hupke dabei. Oberbürgermeister Belit Onay und Bezirksbürgermeister Klaus Tegeder freuten sich in ihren kurzen Ansprachen über den Neubau des Bades im Stadtbezirk. Besonders hervor hoben beide die zukünftig besten Bedingungen für die Schwimmausbildung sowie für Schwimm- und Wasserballsport der Vereine des Stadtteils.



Nach Informationen der ausführenden Baufirma ist man gut im Zeitplan. Wenn keine unvorhersehbaren Verzögerungen den Neubau beeinträchtigen, wird das Bad Ende 2023 fertig gestellt. Bewahren wir also unseren Optimismus.
Gerhard Hupke
Pressewart
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in Archiv-Schwimmen
Hallo liebe Helfer,
für unsere jüngsten Aktiven veranstalten wir den 2. Kurz-Strecken-Tag am 26.03.2022 im Stadionbad.
Da die jüngeren Aktiven in der Pandemie kaum die Möglichkeit hatten an einem Wettkampf teilzunehmen, bitte ich Euch uns zahlreich zu unterstützen.
Anders als in der Vergangenheit, könnt Ihr Euch auf der SGS Homepage für die Veranstaltung melden!
Einfach auf den Link klicken und auf der der SGS Homepage eintragen.
Helferabfrage 2. Kurz-Strecken-Tag 2022
Weiterlesen
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in Archiv-Schwimmen
Auch im Jahr 2022 stand die Jahreshauptversammlung der SGM-Schwimmabteilung ganz im Zeichen der Pandemieeinschränkungen. Die Versammlung wurde im großen Saal des Bürgerhauses am 04.03.2022 unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften durchgeführt.
Erneut hatten die Berichte der Vorstandsmitglieder*innen einen gemeinsamen Tenor: Die Pandemie hat den allgemeinen Sportbetrieb und das interne Vereinsleben weiterhin fest im Griff. Alle wünschen sich bzw. hoffen auf eine schnelle Rückkehr zur Normalität. Und alle dankten den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und Helfer*innen für ihr großes Engagement. Diesem Tenor schloss sich der 1. Vorsitzende der SG Misburg Hans-Joachim Schinke in seinen Grußworten des geschäftsführenden Vorstandes an. Insbesondere hob er die reibungslose und lautlose Abteilungsführung des Vorstandes bei den Schwimmern hervor.
Im „Schwimmen“ gab es in der zweiten Jahreshälfte endlich wieder Wettkämpfe. Die SGM Aktiven konnten trotz Trainingsmangel mit persönlichen Bestleistungen und sehr guten Platzierungen aufwarten. Unsere Vereinsmeisterschaften fanden leider nicht statt. Beim „Wasserball“ gab es im Bezirk Hannover keinen Punktspielbetrieb.
Weiterlesen