Chronik > Turnfest-Eiche

Turnerinnen und Turner der Sportgemeinschaft Misburg feiern das 25-jährige Bestehen der Turnfest-Eiche

Am 21. Mai 2012 trafen sich auf Initiative von Siegfried Engelhardt  die ehemalige Teilnehmer des Deutschen Turnfestes  Berlin 1987 im Misburger Freibad an der Stelle, wo sie vor 25 Jahren eine kleine Eiche gepflanzt hatten.
 
Das Deutsche Turnfest 1987 war das 2. Turnfest der Nachkriegszeit, das in Berlin gefeiert wurde.
Die 40 Teilnehmer der Sportgemeinschaft Misburg erhielten wie alle teilnehmenden Vereine zur Erinnerung eine kleine Eiche, die von unserem Vereinsvertreter Gerd Grobe entgegengenommen wurde.
 
Es war ein kümmerliches Bäumchen und einige meinten,
die Pflanze wird nicht anwachsen und sich zu dieser heutigen stattlichen Größe entwickeln.
 

25 Jahre Turnfest-Eiche
1987 - von einem kleinen Pflänzchen zum ....?; 
Foto: privat

                      

Das 1. Deutsche Turnfest in Berlin nach dem Kriege fand 1968 statt und damals mußten - aus bekannten Gründen - noch alle mit dem Flugzeug anreisen - immerhin 68000 Turnerinnen und Turner. Im Jahre 1987 war die Anreise mit Bahn und Bus möglich. Die Zahl der Teilnehmer stieg auf 120000, darunter immerhin 40 Sportler der Sportgemeinschaft Misburg aus den Gruppen Trampolinspringen, Prellball, Gymnastik und Turnen.

Es war damals geplant das Eichenpflänzchen auf der Grünfläche vor der Halle 1 einzupflanzen, was aber von der Stadtverwaltung nicht genehmigt wurde, deshalb wurde dann mit einer kleinen Feier die Eiche auf dem Gelände des Freibades eingepflanzt. Der Baum entwickelte sich und wuchs heran, wenn auch recht eigenwillig mit mehreren Stämmen.
Das Deutsche Turnfest 1987 fand in der Woche vor Pfingsten statt, so dass jetzt der richtige Zeitpunkt gegeben war, die Turnfesteiche im Rahmen einer kleinen Feierstunde zu "begießen".
 
Für die Turnerinnen und Turner gab es ein Glas Sekt, die Eiche erhielt eine Kanne Wasser. 
Text: W. Rambke
 
2001 - Ein Gedenkstein wird gesetzt;

25 Jahre Turnfest Eiche

Foto: privat

Im Jahre 2001 wurde auch noch ein Gedenkstein gesetzt,

um auf die Bedeutung dieser Eiche hinzuweisen.

25 Jahre Turnfest Eiche

Foto: privat

 
25 Jahre Turnfest Eiche
  Anlässlich des 25-jährigen Bestehens eine Kanne Wasser
Foto 2012, W.R.
 25 Jahre Turnfest Eiche
Stolze Turnfest-Teilnehmer unter ihrer 25-jährigen Eiche 
  Foto: 2012, W.R.       
 
 
Trauriger Abschluss: Die Turnfest-Eiche wurde im Zusammenhang mit dem Abriss des Hallenbades im Herbst oder Winter 2021 leider gefällt. Ein Bild von Annete Grass zeigt den verbliebenen Baumstumpf, der mit einem grünen Kreuz gekennzeichnet ist. Dieser Baumstumpf ist inzwichen aber gerodet worden.
Der Gedenkstein konnte gerettet werden. Nach Fertigstellung des neuen Freibades soll der Gedenkstein wieder aufgestellt werden.
 
 
gefällte Turnfesteiche

Drucken

Hygiene

EU-Cookies - VERITAS DATA GmbH

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/für den Hinweis auf Cookies und nicht vermeidbare Session_Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies
Analytische Cookies