Verfasst von Dagmar Gralla. Veröffentlicht in Tischtennis-News
Am 16.12.2022 fand wieder das traditionelle Gerhard Scholvin Gedächtnis -Turnier, auch Vorgabe -Turnier genannt, statt. Wie immer wurde nach der alten Regel mit Satzgewinn nach 21 Punkten gespielt. Jede Runde wurde neu ausgelost und je nach QTTR Wert bekam der Schwächere entsprechend Punkte vor. 17 Teilnehmer gaben an diesem Abend noch einmal alles, um den Wanderpokal und das Preisgeld in Höhe von 100 Euro zu gewinnen. Nach rund 2.5 Stunden und etlichen Spielrunden standen sich schließlich Mark Otremba und Frederik Golka im Finale gegenüber. Mark musste Frederik einen Vorsprung von 11 Punkten geben, und Frederik hätte es ja nicht ins Finale geschafft, wenn er nicht ziemlich gut gespielt hätte. Daher ließ er sich diesen eigentlich schon vorprogrammierten Sieg auch nicht mehr nehmen und besiegte Mark verdient in 2 Sätzen. Herzlichen Glückwunsch Frederik!!!









Drucken
Verfasst von Dagmar Gralla. Veröffentlicht in Tischtennis-News
Am 02. Dezember veranstalteten die Jugendtrainer wieder das alljährliche sogenannte Plätzchenturnier, welches immer in der Adventszeit stattfindet. Bei diesem Turnier spielen die Kinder mit ihren Eltern oder Geschwistern im Doppel zusammen gegen andere Familien. Die Doppelpaarungen werden in jeder Runde neu ausgelost. In diesem Jahr gab es insgesamt 25 Doppelpaarungen, welche in 3 Leistungsgruppen eingeteilt wurden. Gruppe 1 = Anfänger, Gruppe 2 = Leistungsstärkste und Gruppe 3 = Spieler*innen mit erster Punktspielerfahrung.
Es versteht sich von selbst, dass die Eltern bez. Geschwister ihr Bestes gaben. Schließlich spielt ja auch ein bisschen Ehrgeiz mit, die Doppel zu gewinnen.
Nach dem letzten Durchgang standen dann die Sieger der jeweiligen Gruppen fest:
Sieger Gruppe 1: Benjamin Wiesen und Schwester
Sieger Gruppe 2: Simon Moskovchenko und Vater ( Slava)
Sieger Gruppe 3: Valentino di Grazia und Vater
Und weil das Turnier ja Plätzchenturnier heißt, wurden nebenbei natürlich auch noch die vielen leckeren Plätzchen und ein Lebkuchenhaus verspeist, welche die Eltern gebacken hatten. An diesem Abend hatten wieder alle, Eltern genauso wie die Kinder, ihren Spaß und das war ja auch das Ziel der Veranstaltung.




Drucken