Schwimmabteilung der SG Misburg feiert ihr 75 – jähriges Jubiläum im Schützenhaus Misburg
Die Schwimmabteilung hat im Jahr 2022 besten Grund zu feiern. Sie besteht seit 75 Jahren. Als Gründungstag ist der 29.06.1947 festgehalten. Seitdem ist sie ein fester, starker und nicht wegzudenkender Bestandteil im Sport- und Vereinsleben in Misburg.
![]() |
Die Erfolgsgeschichte der Abteilung lässt sich leicht mit den bestehenden Bädern in Misburg verbinden. Klein angefangen hat es im Freibad „Weiße Erde“. Für den ersten
größeren Zuwachs und sportlichen Aufschwung sorgte dann das Lehrschwimmbecken in der heutigen Sporthalle 1. In bester Erinnerung bleibt für die Wasserballer der Gewinn
der Deutschen Meisterschaft für Vereine ohne Winterbad im Jahr 1967 kurz vor seiner Schließung in der „Weißen Erde“.
|
Mit dem neuen Freibad Misburg und kurze Zeit später dem Hallenbad an der Ludwig-Jahn-Straße konnte sich die Schwimmabteilung endgültig freischwimmen. Die Mitgliederzahlen stiegen stetig. Bis heute ist sie die zweitgrößte Abteilung der Sportgemeinschaft. Mit den beiden modernen Sportstätten avancierte die Schwimmabteilung zu einem landesweiten, namhaften Veranstalter ihres Kinder- und Jugendschwimmfestes, ihrer Master-Wettkämpfe und ihrer Wasserballturniere für Jugend-, Frauen- und Männermannschaften. Und ganz herausragend, sie ist bis heute im Stadtteil für den Schwimmunterricht unentbehrlich.
Um den Aktiven im Schwimmsport optimale Trainingsbedingungen und Erfolgsaussichten bieten zu können, haben sie alle ein Startrecht für die SGS Hannover. Seit Jahren trainieren Aktive der SGM im Sportleistungszentrum Hannover und werden in Landes- oder Bundeskader berufen. Mit Malin Grosse ist aktuell eine Deutsche Meisterin und erstmals eine Teilnehmerin an Europameisterschaften in Ihren Reihen. Leider verhindern die geschlossenen Misburger Bäder derzeit die Ausübung des Wasserballsports.
Dazu kommt die Pflege von
nationalen und internationalen Vereinspatenschaften. Fester Bestandteil dabei sind seit mehr als 40 Jahren die Freundschaften zum TSV Berlin Wittenau und zum C.N. Oissel-sur-Seine.
Die zunächst zeitweiligen und jetzt dauerhaften Schließungen der beiden Misburger Bäder sind für die Abteilung nach wie vor besonders herausfordernd. Schmerzlich war der Verlust der Trainingsstätten vor Ort. Dazu gab es erheblich weniger Trainingszeiten. Trotz allem blieben die meisten Mitglieder der Abteilung treu. Inzwischen haben sich Sportbetrieb und Vereinsleben mit der Situation arrangiert. Die Abteilung hat wieder einen Mitgliederzuwachs, sie sieht dem Neubau des Hallenbades und der Wiedereröffnung des Freibades freudig entgegen. Sie will die beiden Sportstätten wie in der Vergangenheit nutzen und den Bädern auch zukünftig ein wichtiger, verlässlicher Partner sein.
Die Schwimmabteilung mit ihren Mitgliedern freut sich auf ihr Jubiläum und feiert dies mit der „Jubiläumsfeier 75 Jahre Schwimmabteilung“. Wir feiern im Schützenhaus Misburg! An die im Stadtteil kursierenden Gerüchten, dass die Betreiber des Schützenhauses ihre Auswanderung planen, bzw. dass sie bereits nach Spanien oder Griechenland umgezogen seien, stimmt nichts. Die Betreiber Lutz und Andreas Robinson und ihr Team freuen sich auf unsere Jubiläumsfeier. Sie werden auch in den nächsten Jahren die großen Feste und Veranstaltungen der Schwimmabteilung ausrichten. Sie freuen sich, uns in ihren stilvollen Räumen des traditionsreichen Schützenhauses auch zukünftig abgerundete, gelungene Familienfeste, angemessene Trauerfeiern und Events jeglicher Art anbieten zu können.