Landes-Kurzbahn-Meisterschaften im Stadionbad Hannover vom 13. und 14.11.2021 Malin Grosse und Cecilie von Klaeden räumen ab!

LSN Logo

Nach den Landes-Kurzbahn-Meisterschaften der Jüngeren eine Woche zuvor, war die SGS Hannover Ausrichter für älteren Sportler*innen. Insgesamt waren 18 SGS-Aktive, davon 7 Aktive der SG Misburg am Start. Alle schwammen schnelle Zeiten mit vielen Bestzeiten und herausragenden Platzierungen. Neben der Jahrgangswertung wurden die erzielten Zeiten in der Offenen Klasse gewertet. Und mit diesen Zeiten erfolgte die Qualifikation für die ausgeschriebenen Finale einiger Wettkämpfe. Besonders herausragten Malin Grosse und Cecilie von Klaeden. Sie krönten Ihre Leistungen mit mehreren Landesmeistertitel.

 

Malin Grosse gewann die Finale in der Offenen Wertung überMalin LSN KUBA 2021
100 m Schmetterling,   in 01:02,17 min,
100 m Lagen,                 in 01:04,93 min,
100 m Brust,                  in 01:08,43 min und
200 m Brust,                  in 02:28,26 min,
außerdem wurde sie Landesmeisterin bei den Juniorinnen über
100m Schmetterling,    in 01:03,44 min,
100 m Lagen,                 in 01:05,97 min,
100 m Brust,                  in 01.10,17 min und
200 m Brust,                  in 02:28,26 min,
die Silbermedaille gewann sie über
100 m Freistil, in 00:57,80 min.
Cecilie von Klaeden gewann in der Jahrgangswertung 2008 die Titel über
50 m Schmetterling      in 00:29,60 min,
100 m Schmetterling    in 01:05,94 min und
50 m Freistil                   in 00:27,30 min
die Silbermedaille gewann sie über
100 m Freistil                 in 01:00,11 min und
100 m Lagen                  in 01:08,91 min
Bronze erschwamm sie über
200 m Lagen                  in 02:31,77 min.
Bemerkenswert war ihre Qualifikation für die Finale über 100 m Schmetterling (4.Platz), 50 m Freistil (7.Platz) und 50 m Schmetterling (6.Platz).
Rebekka von Klaeden gewann in der Jahrgangswertung 2006 die Silbermedaille über
100 m Schmetterling    in 01:12,94 min.
Ben Valentin Weyland gewann in der Jahrgangswertung 2007 Bronze über
200 m Lagen                  in 02:25,00 min und
400 m Lagen                  in 05:11,06 min.
Ebenfalls am Start waren Emily Flucht (9.), Michael Christoph Knoll (5.) und Nico Mix (7.).
Mit ihren geschwommenen Zeiten erreichten sie gute Platzierungen.
Wir gratulieren allen zu den tollen Leistungen.
Gerhard Hupke
Pressewart

Deutsche Jahrgangs-Meisterschaften vom 26. bis 30. Oktober 2021 in Berlin

Für die SG Misburg hatte sich Cecilie von Klaeden (Jahrgang 2008) für die diesjährigen Deutschen Jahrgangs – Meisterschaften qualifiziert. Insgesamt hatte sie für acht Wettkämpfe die anspruchsvollen Pflichtzeiten nachgewiesen.In fünf Tagen ging es für sie in eine ambitionierte Wettkampfwoche in die Vorläufe. Für die Finals konnte sie sich zweimal qualifizieren.

Mit persönlichen Bestzeiten erreichte sie in den Finals

​über 100 m Schmetterling in 1:06,84 min den 5. Platz und

​über 50 m Freistil in 0:27,53 min den 7. Platz.

Auch bei ihren anderen Starts schaffte sie mit persönlichen Bestzeiten sehr gute Platzierungen:

​50 m Brust in 0:36,14 min 16. Platz

​100 m Freistil in 1:01,64 min 12. Platz

​200 m Schmetterling in 2:46,59 17. Platz

​50 m Schmetterling in 0:30,55 min 11. Platz und

​50 m Rücken in 0:32,73 min 14.Platz

Besonders hervorzuheben ist ihre Zeit über 50 m Freistil. Sie unterbot damit die Norm für den Nachwuchs-Kader 2 des Deutschen Schwimmverbandes.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen.

Gerhard Hupke

Pressewart

Bezirksmeisterschaften 2021 vom 09. Bis 10.10. im Stadionbad Hannover

BSH

Am 09. und 10. Oktober 2021 fanden die Bezirksmeisterschaften 2021 auf der 50m-Bahn im Stadionbad Hannover statt. Knapp 1700 Meldungen machen deutlich, dass die Aktiven sich freuten, sich endlich wieder bei Meisterschaften messen zu können. Natürlich war auch die SGS Hannover mit 37 gemeldeten Aktiven, davon 16 Misburger am Start.

Für die einzelnen Wettkämpfe gab es jeweils eine Jahrgangswertung, eine Juniorenwertung und übergreifend die Wertung in der Offenen Klasse. Insgesamt waren die Misburger Aktiven sehr erfolgreich. Sie konnten sich über Titel, Platzierungen und persönliche Bestzeiten freuen.

In der Offenen Klasse gewann Cecilie von Klaeden, eine der jüngsten Teilnehmerinnen, die Silbermedaille über 100m Schmetterling und die Bronzemedaille über 400m Lagen.

Bei den Jahrgangsmeisterschaften erschwammen

Goldmedaillen

Cecilie von Klaeden               über 50m und 100m Freistil, sowie 100m und 200m Schmetterling
Lev Andrzheeskii                    über 50m und 100m Freistil, sowie 50m Rücken und 50m Schmetterkling
Emily Hetnar                          über 50m und 200m Brust, sowie 50m Schmetterling

Silbermedaillen

Emily Hetnar                          über 100m Brust und 100m Rücken

Ben Weyland                         über 100m Brust und 100m Schmetterling

Matthis Falk Wille                 über 200m Schmetterling

Sofie Lorenz                           über 200m Lagen

Bronzemedaillen

Ben Weyland                         über 200m Lagen und 100m Freistil

Sofia Yastrebova                    über 200m Rücken

Gerhard Hupke

Pressewart

FINA Swimming World Cup 2021 vom 1. bis 3. 10. in Berlin

Logo Fina 2021

Beim international sehr gut besetzten FINA Swimming World Cup in Berlin startete Malin Grosse über 200m Brust und 100m Brust. In ihrer TOP-Disziplin 200m Brust erreichte sie im schnellsten Vorlauf das Finale. In 2:28,08 Min. erreichte sie dort dann den 8.Platz.

Über 100m Brust war die internationale Konkurrenz für sie nicht erreichbar. Mit 1:11,07 Min kam sie über den Vorlauf nicht hinaus belegte im Gesamtergebnis den 22.Platz. Wie stark das Niveau dieses Wettkampfes war, zeigt dass für die Finalteilnahme nicht einmal ihre bisherige Bestzeit ausgereicht hätte.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen in Wuppertal und Berlin.

Malin Grosse erfolgreich bei Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften 2021 vom 23. bis 26. 09. in Wuppertal

Logo DKM 2021

Im schnellen Wasser der Schwimmoper Wuppertal absolvierte unsere Schwimmerin Malin Grosse an jedem der vier Wettkampftage einen Vorlaufstart. Sie konnte sich für jeden dieser Starts für die Finale am Nachmittag qualifizieren.

Ergebnisse:

A-Finale über 200m Brust, 4. Platz in 2:28,13 Min.

A-Finale über 100m Brust, 7. Platz in 1:10,51 Min.

B-Finale über 400m Lagen, 2. Platz in 4:52,96 Min

B-Finale über 200m Lagen, 7.<Platz in 2:22,81 Min

2. Internationales 96 Swim-Festival am 25./26.09.2021

Logo 2. internationales 96 Swim Festival

Mit 124 Meldungen war das SGS-Team am 25. und 26. September 2021 beim 2. Internationales 96 Swim-Festival im heimischen Stadionbad vertreten. Nach langer Corona-Pause hatten 402 Sportler insgesamt 1483 Meldungen abgegeben. In den vier kurzweiligen Abschnitten der beiden Wettkampftage zeigten die SGS-Aktiven tolle Leistungen. 56 neue persönliche Bestzeiten konnten erschwommen werden.

Cecilie von Klaeden gewann das Jugendfinale über 50m Schmetterling, schwamm im offenen Finale über 50m Freistil auf den 5. Platz und im 100m-MysteryLagen-Finale auf Platz 6 und Rebekka von Klaeden errang im offenen Finale über 50m Brust den 8. Platz und im Jugendfinale über 50m Schmetterling den 5. Platz.

Die Platzierungen der SGM-Aktiven:

Ghazal Alali: 7 Starts, beste Platzierung 8. Platz

Lana Alali: 7 Starts, beste Platzierung 5. Platz

Lev Andrzheeskii: bei 3 Starts 1x 1.Platz und 2x.Platz

Emily Flucht: bei 4 Starts 2x 1. Platz und 1x 2.Platz

Emily Schmidt: bei 7 Starts 1x 4. Platz

Jasmin Schmidt: bei 3 Starts 1x 3. Platz

Cecilie von Klaeden: bei 8 Starts 1x 1. Platz, 2x 2.Platz und 2x 3. Platz

Rebekka von Klaeden: bei 7 Starts 4x 1. Platz und 1x 3.Platz

Isa Marit Wille: bei 5 Starts 1x 3. Platz

Matthis Falk Wille: bei 6 Starts 1x 2. Platz

Staatsbad-Pokalschwimmfest in Bad Nenndorf am 18./19.09.2021

Logo VFL Bad Nenndorf

Das traditionelle Staatsbad-Pokalschwimmfest in Bad Nenndorf war der erste Hallenbad-Wettkampf für die Nicht-Kadersportler nach fast einem Jahr. Am 18. und 19. September traten SGM-Aktive im SGS Hannover-Team an. Eine gute Organisation sorgte dafür, dass das Hallenbad nie wirklich voll war und so zu jeder Zeit die Abstände eingehalten werden konnten. Auch die Wettkampfdauer war sehr übersichtlich, so dass niemand wirklich lange in der Halle ausharren musste.

Es ging prächtig auf Medaillen- und Bestzeitenjagd. Das SGS-Team konnte 20 Gold-, 21 Silber- und 12 Bronzemedaillen erschwimmen und über 68 neuen persönliche Bestzeiten freuten sich Schwimmer und Trainer gleichermaßen. Erfolgreiche Misburger waren

Lev Andrzheeskii: 4x Gold, jeweils eine Goldmedaille ging an

Sofie Lorenz: 1x Gold 1x Silber

Michael Yastrebov: 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze

Joshua Gongala: 2x Silber

Sergej Tsikhotsky: 1x Silber

Matthis Falk Wille: 1x Silber, 1x Bronze

Erika Laurin Rinke: 1x Bronze

LSN Sommer 2021 im Hössenfreibad Westerstede

Am 03. und 04.07.2021 gab es endlich eine Gelegenheit zum Wettkampf. Der LSN veranstaltete für seine Kader in drei Wettkampfabschnitten verschiedene Wettkämpfe in der Jahrgangswertung. Im Jahrgang 2010 starteten aus unserer Abteilung

Emily Hetnar 

​4.Platz über 50m Schmetterling in 0.40.22 min

​7.Platz über 200m Lagen in 3.18.75 min

​8.Platz über 50m Freistil in 0.35.48 min

​10.Platz über 100m Freistil in 1.20.21 min

Isa Marit Wille

Weiterlesen

Malin Grosse bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin erfolgreich

Malin bei den DM 2021_1Im Rahmen der Großveranstaltung „DIE FINALS 2021“ fanden vom 04.bis 06.06.2021 in der Schwimm- und Sprunghalle im Europapark Berlin auch die Deutschen Meisterschaften Schwimmen statt. Wegen der Pandemievorschriften mussten die Aktiven sehr hohe Qualifikationsnormen nachweisen. Malin konnte sich gleich für vier Wettkämpfe qualifizieren.
Am Freitagvormittag startetesie über100m Brust. In 1:11,99 Min schlug sie als Zehnte an und qualifizierte sich für das B-Finale.
Am Nachmittag belegte Malin dort dann in 1:11,67 Min den 4. Platz.
 
 
Malin bei den DM 2021_2

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme beim LSN OPEN DREI im Sportleistungszentrum Heidberg in Braunschweig

Nach wie vor zwingt die Pandemie den Schwimmsport zum Stillstand. Mit Ausnahmen für die absolute Leistungsklasse (z.B. Olympia-Qualifikation, Europameisterschaften und vielleicht Olympiade) gibt es für alle anderen keine Vergleichswettkämpfe, sind Meisterschaften für das Jahr 2021 abgesagt.

Der Landesschwimmverband Niedersachsen hatte seineAktiven in den Kadern auf Bundes- und Landesebene zum dritten internen Vergleichswettkampf vom 28.05. bis 30.05.2021 nach Braunschweig eingeladen. Fünf Aktive der SG Misburg waren erfolgreich am Start. Gewertet wurde im Rahmen der „Offenen Klasse“ – keine Trennung in Altersklassen.

Weiterlesen

Misburger Schwimmerin beim LSN Open Zwei sehr erfolgreich

Nach den älteren Jahrgängen der niedersächsischen Leistungskader durften endlich auch die Jüngsten zum Leistungsvergleich antreten. Am 24. und 25.04.2021 gab es Gelegenheit zum Wettkampf. Beim LSN Open Zwei im Stadionbad Hannover ging lediglich Cecilie von Klaeden für uns an den Start. Das Wettkampfprogramm bot ihr einige Möglichkeiten an beiden Tagen gleiche Wettkämpfe zu bestreiten. Sie glänzte dabei mit besten Platzierungen und guten Zeiten.

Weiterlesen

Misburger Schwimmer*innen beim LSN Open Eins erfolgreich

Mit dem Covid19 Lockdown gibt es für den Schwimmsport mit einer Ausnahme landesweit keine Trainingsmöglichkeiten. Die Besten der Besten - alle in die verschiedenen Leistungskader berufenen Aktiven - dürfen in den Leistungszentren Niedersachsens trainieren. Was ihnen jedoch fehlt sind sportliche Vergleiche – Wettkämpfe. Am 17. Und 18.04.2021 gab es endlich Gelegenheit zum Wettkampf. Beim LSN Open Eins im Stadionbad Hannover gingen vier Misburger erfolgreich an den Start. Trotz der langen Wettkampfpause erreichten alle gute Zeiten.

Weiterlesen

Hygiene

EU-Cookies - VERITAS DATA GmbH

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/für den Hinweis auf Cookies und nicht vermeidbare Session_Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies
Analytische Cookies