Was lange währt, wird am Ende gut. Neue „Spieler“ bei den Handballern der SGM sind da.
Ende letzten Jahres, beantragten die Verantwortlichen der Handballabteilung aus Misburg gerade noch rechtzeitig beim Bezirksrat einen Zuschuss für sinnvolle Trainingsmaterialien. Diesem Antrag wurde schon im Jahr 2020 stattgegeben. Selbstverständlich darf die Abteilung nicht willkürlich das Geld ausgeben. Vielmehr ist der zugesagte Betrag in Höhe von 500,00 Euro zweckgebunden. Bei Antragsstellung musste der Vorstand der Handballabteilung exakt angeben, wofür man den möglichen Zuschuss verwenden wird.
Sobald ein Hallentraining wieder möglich ist, können die Übungsleiter der SG-Misburg die Air-Boddys in Ihr Training einbauen.
„Wir haben zwei verschieden Größen angeschafft, damit auch im Erwachsenenbereich sinnvoll damit trainiert werden kann. Und auch das Aufblasen mittels Kompressor und das Ablassen der Luft ist sehr einfach und geht wunderbar schnell“, freut sich auch Hamed ben Brahim der das ganze Paket getestet hat.
M.T.
Neu formierte weibliche A-Jugend startet!
Ein besonderes Highlight in der Handballabteilung
Ein Sportmarathon über 12 Stunden sollte es werden, unter dem Motto „fit in das Jahr“.
Am 09.01.2021 um 09:00 Uhr ging es los, bis abends 21 Uhr wurden stündlich unterschiedliche Kurse angeboten. Über Ausdauer, Kraft bis hin zur Beweglichkeit, war alles in den Kursen vertreten. Übungsleiter waren nicht nur unsere Trainer, sondern auch SpielerInnen der A-Jugenden. Mit der Teilnehmerzahl waren wir für diese kurzfristige Aktion zufrieden, sie ist aber noch ausbaufähig.
Trotzdem konnten wir Gewinner ermitteln: Am längsten teilgenommen hat Yannik S. und Gustav B., die beiden haben 12 Stunden durchgepowert mit nur kurzen Pausen. Respekt für diese Leistung. Danke auch an unsere Trainer, ein Voting hat ergeben, dass Sara S. und Lennart B. die besten Trainer für den Tag waren. Den Tagespreis hat Andre B. gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner, die hierfür passend zur Aktion, verschiedene Fitnesspakete erhalten.
Fazit: Beim nächsten Mal planen wir das Event mit etwas mehr Vorlaufzeit und werden ein Event für Mannschaften davon machen. Denn in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig den Kontakt zur Mannschaft zu halten.
Handballlose Zeit in Misburg
Viele Familien und deren Kinder sind in den letzten Monaten lange zu Hause und können ihrem geliebten Sport, dem Handball, nicht mehr nachkommen, leider. Die Trainer bei der SG-Misburg sind sehr engagiert, entwickeln Onlineformate und Challenges für Groß und Klein, um mit etwas guter Laune durch die Krise zu kommen. „Es wird viel ausprobiert“ berichtet Ann-Cathrin Specht Schiedsrichterwartin bei der SG-Misburg. „Wir probieren alles und machen viel möglich, um besonders auch unsere kleineren Handballer bei Laune zu halten und zu motivieren“, schreibt sich Anca nicht nur das Schiedsrichterwesen in Misburg auf ihre Fahnen. „Ich schaue hier auch mal über den Tellerrand und kümmere mich gerne um die Jüngeren“ erklärt sie, warum gerade sie Aktionen für Kinder anbietet und durchführt. „Im Sommer habe ich eine Outddoreinheit mit Spaß und Spiel auf unserem Beachplatz angeboten. Da wir jetzt in einer komplett anderen Jahreszeit sind und erheblich strengere Auflagen haben, geht das bis auf weiteres nicht mehr. Deshalb habe ich mir das OK von meinem Abteilungsleiter Hamde ben Brahim geholt, um Kinder im Alter von 8-14 Jahren in Bewegung bringen oder zu halten. Ziel war es unter Anderem sie an die frische Luft zu bekommen und was gibt es Leichteres als eine Schnitzeljagd durch Misburg-Nord. Gesagt getan, so entwickelten wir eine Schnitzeljagd und verschickte die Aufgaben an alle Kids, dieser Altersstufe. Die Weihnachtsferien, in denen die Kinder weniger mit der Schule zu tun hatten und etwas durchatmen konnten, waren ein optimaler Zeitpunkt diese Schnitzeljagd durchzuführen. Leider war die Nachfrage nicht so groß wie erhofft, deshalb konnten wir auch alle Teilnehmer mit einem Preis ausstatten. Die Handballabteilung hinterfragt nicht nur solche Aktionen im Einzelnen, sondern schaut auch auf die Teilnahmen der diversen Onlinetrainingseinheiten, schaut, wie gut die Niklolausschuhaktion und bleibt ständig in Kontakt mit den Mitgliedern. „Ich habe als Abteilungsleiter eine Mailsystem, welches ich benutzen kann, um alle Mitglieder unserer Handballsparte zu informieren. Dies war für mich komplett neu, umso schöner, dass ich so ein Tool in diesen Zeiten habe. Ein ums andere Mal habe ich es auch schon verwendet. Auch uns sind Mitglieder durch die schlimme Zeit abhandengekommen, leider, deshalb versuchen wir wie beschrieben viel, um möglichst den Handball in Misburg zu erhalten. Wir bemerken aber eine gewisse Müdigkeit und bekommen für unsere Aktionen und Ideen häufig wenig Feedback oder Teilnahmen. Demnächst werden wir auf Vorstandsebene diese Dinge mal hinterfragen müssen, um Sinnhaftigkeit gegen puren Aktionismus abzuwägen,“, ist Hamed ben Brahim etwas nachdenklich Feedback, Ideen und Rückmeldungen nimmt Hamed unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.