Waldstr.9 , 30629 Hannover 0511 58 78 18 info@sgmisburg.de

Jahresbericht Sportabzeichen-Stützpunkt Misburg 2021

2020 war für uns alle eine schwere und außergewöhnliche Saison, die Abnahme des Sportabzeichens war nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Zu unserem Bedauern war es zusätzlich noch kompliziert allen Interessierten unter Einhaltung der Hygiene-Regeln gerecht zu werden.

 

dosb202202051780606855DOSB2021 gingen wir wieder mit voller Energie an den Start! Wir haben alle Vorbereitungen getroffen, dass wir wieder wie gewohnt mit euch am Sportabzeichen Stützpunkt Hannover-Misburg starten können und auch alle geplanten Termine - unter Einhaltung aller Hygiene-Regeln - durchführen werden.

 

 

 

Januar 2021

bild02202202051259811116Rolf Kamjunke ist neuer Leiter des Sportabzeichen-Stützpunktes der SG Misburg. Mit Rolf Kamjunke konnte die SG Misburg einen erfahrenen und erfolgreichen Sportmanager für die Leitung des Sportabzeichen-Stützpunktes gewinnen. Er hat viele Jahre wichtige und verantwortliche Positionen in der SG Misburg und im Deutschen Ruder Club von 1884 e.V. wahrgenommen. Zusammen mit dem bewährten Team der Prüferinnen und Prüfer freut sich Rolf Kamjunke auf möglichst viele sportbegeisterte Menschen und eine hoffentlich normale Saison 2021.

 

Februar 2021

bild03202202051617714761Man könnte ja eventuell der Meinung
sein, der Sportpark hat noch nicht mitbekommen, dass so langsam wieder frühlingshafte Temperaturen die Oberhand gewinnen. Doch weit gefehlt.

Der Sportpark präsentiert sich nach den frostigen Temperaturen bereits wieder in einem erstaunlich fitten Zustand.

 

 

bild04202202052043040361Natürlich sind die Einzelanlagen noch nicht alle in einem „optimalen Trainingszustand“, doch wie bei uns Sportlern beginnt alles mit dem Aufwärmen um sich dann langsam zu steigern. Die Übung für die Abnahme der einzelnen Disziplinen beginnt für die Sportler.

 Homepage im neuen Glanz

hpsportabzeichen202202051922532986Die Corona-Zeit haben wir sinnvoll genutzt und haben uns intensiv mit der Aktualisierung und Neugestaltung der Homepage beschäftigt.
Nun findet ihr alle wichtige Informationen rund um das Deutsche Sportabzeichen und dem Sportabzeichen-Stützpunkt Misburg auf einem Blick.

 

 

 Neues Material für den Stützpunkt Misburg

bild05202202051143238544Mit der Hilfe von zahlreichen Helfern konnte die Sportgemeinschaft Misburg über die REWE Vereinsscheinaktion 5 neue Sportuhren für den Stützpunkt beschaffen.
Nochmal auf diesem Weg ein großes Dankeschön an die Personen, die ihre Vereinsscheine der SGM zu Gute kommen lassen haben.

 

 

 Weibliche A-Jugend der Handballabteilung der SG Misburg absolviert das Sportabzeichen

Nachdem die Coronazahlen wieder Training im Outdoorbereich zugelassen haben, haben sich die Trainer der Misburger Mädels überlegt gemeinsam das Sportabzeichen zu absolvieren. Innerhalb von 6 Stunden haben 14 Mädels Anfang Mai die einzelnen Disziplinen für das Sportabzeichen auf dem Sportplatz Misburg absolviert.

bild06202202051280839289

bild07202202051398751782

bild08202202051738344351

 

 

 

 

 

 Es geht endlich los im Juni!

Heute, am Mittwoch, den 16.06.2021 war es endlich wieder soweit – der erste Termin zur Abnahme des Sportabzeichens 2021 in der Kategorie Leichtathletik konnte bei strahlendem Sommerwetter am Sportabzeichen – Stützpunkt Hannover-Misburg durchgeführt werden.

Insgesamt 16 sportlich Ambitionierte trafen sich im Sportpark, um die Leichtathletik - Disziplinen des Sportabzeichens zu absolvieren.

Trotz der langen Zeit, in der kein gemeinsamer Sport mehr gemacht werden konnte, waren bereits 13 Sportler wieder so fit, dass sie auf Anhieb die geforderten Leistungen des angestrebten Sportabzeichens in den angebotenen Leichtathletik - Disziplinen erreicht haben.

An diesem Termin wurden die Disziplinen Laufen, Standweitsprung, Kugelstoßen, Weitwurf und Seilspringen abgenommen.

Neben dem Stützpunktleiter Rolf Kamjunke, der den gesamten organisatorischen Teil der Abnahmen verantwortet, waren wieder viele fleißige Mitglieder dabei, die sich um die Abnahmen kümmerten – als Zeitnehmer bei den Laufdisziplinen und bei den Weitenmessungen im Standweitsprung, Kugelstoßen und Ballweitwurf. Vielen Dank an alle Prüfer und Helfer!!

Natürlich hat es sich der Vorsitzende der SG Misburg, Hans-Joachim Schinke, nicht nehmen lassen bei der Eröffnung dabei zu sein – und natürlich auch gleich die Leichtathletik - Disziplinen erfolgreich zu absolvieren.

bild09202202051219485476

bild10202202051207076420

bild11202202051364116356

bild12202202051318218989

bild13202202051171057329

 

 

 

 

 

 

Anfang Juli – pünktlich zu den ersten Terminen der Sportabzeichenabnahme gab es einen neuen T-Shirt-Satz für das gesamte Prüferteam

neuert-shirt-satzfuerdaspruefertem202107021980832733Nicht nur Sportler aus der Region sind auf den Sportabzeichen – Stützpunt Hannover-Misburg aufmerksam geworden, sondern auch Geschäftsleute aus Misburg, die sich für den Breitensport und insbesondere auch für die SG Misburg engagieren.

 

Daher freut sich das gesamte Sportabzeichen - Prüferteam gemeinsam mit ihrem Stützpunktleiter Rolf Kamjunke über einen neuen Satz T-Shirts, der von der Hannoverschen Volksbank gesponsert wurde.

Das gesamte Prüferteam bedankt sich für diese großartige Spende. Vielen Dank!

Die T-Shirts kamen auch gleich beim zweiten Abnahmetermin am 30.06.2021 zum Einsatz, bei dem es sich trotz des an diesem Tag vorherrschenden „norddeutschen Schmuddelwetters“ zahlreiche Sportler wieder nicht nehmen ließen, die Disziplinen für das Sportabzeichen zu absolvieren.

Neues Material für die Abnahme der Wurfdisziplinen

bild15202202051989489999Damit die Wurfdisziplinen besser und genauer abgenommen werden können wurden durch den Stützpunktleiter Rolf Kamjunke neue Markierbleche inkl. Zahlen besorgt.

 

 

 

Letzte Abnahmen fanden am 27. November statt

bild16202202051130316789Neben den planmäßigen und regelmäßigen Abnahmen am Mittwoch fanden sich am Samstagvormittag noch einige spontane „Nachzügler“ im Sportpark Misburg ein.

Innerhalb von 2 Stunden absolvierten diese die letzten Disziplinen, um das Sportabzeichen für das Jahr 2021 zu erreichen.

 

 

Gemütliches Weihnachtsessen zum Abschluss des Jahres

bild17202202051280609400Am Mittwoch, 01. Dezember 2021, traf sich das Prüferteam im griechischen Restaurant „bei Alex“.

Hintergrund war eine Einladung des Sportabzeichen-Stützpunktleiters Rolf Kamjunke.

Gemeinsam wollte man noch einmal die vergangenen Monate Revue passieren lassen, und die ersten Planungen für das kommende Jahr besprechen. Gleichzeitig diente das Treffen dazu sich nochmal in einer gemütlichen Atmosphäre außerhalb des Sportplatzes bei allen Ehrenamtlichen zu bedanken.

 

 

Resonanz der vergangenen 12 Monate

Abschließend lässt sich positiv vermerken, dass im Jahr 2021 insgesamt 71 Abnahmen stattgefunden haben.

Hiervon sind 20 Abnahmen von Jugendlichen absolviert worden.

Die 65. Wiederholung des Deutschen Sportabzeichens schafften W. Menke und Fr. Dürkop.

Hervorzuheben ist, dass die gesamte weibliche A-Jugend und die weibliche C-Jugend der Misburger Handballabteilung die Abnahme des Sportabzeichens als Saisonvorbereitung zur Handballsaison 2021/2022 genutzt hat.

Die Rückmeldungen der Spielerinnen war sehr positiv und eine Wiederholung für das kommende Jahr ist nach Angaben der Trainerinnen geplant.

Falls andere Mannschaften oder Gruppen an einer Gruppen-Abnahme interessiert sind, kann per Mail oder persönlich mit dem Stützpunktleiter ein Termin zeitnah abgesprochen werden.

Somit freut sich das gesamte Sportabzeichen - Team auf eine rege Teilnahme vom allen Interessierten im Jahr 2022 !!
Euer Stützpunktleiter
Rolf Kamjunke

 

Kontakt Formular Sportabzeichen

Hier gerne Fragen rund um das Sportabzeichen

 

Adresse

SG Misburg
Waldstr.9, 30629 Hannover

  0511 58 78 18

  info@sgmisburg.de

siehe Kontakt

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z.B. die Wegbeschreibung) zur Verfügung stehen.