Jugndzeltlager der Schwimmabteilung 2023 im Freibad Westercelle
Unser diesjähriges Zeltlager ging vom 01.09 bis zum 03.09 ins Freibad nach Westercelle.
Am 1. Tag haben wir uns vom Jugendgremium, um 14:30 Uhr am Freibad Westercelle getroffen, um aufzubauen. Ab 17:00 Uhr kamen dann die ersten Kinder und die Zelte wurden aufgebaut. Um 18:00 Uhr habe ich, Isa, angefangen Kennlernspiele anzuleiten, damit sich alle untereinander kennenlernen. Zum Zeitvertreib haben wir mit den Kindern, die Lust hatten, immer mal wieder Volleyball
Norddeutscher Vizemeister Christian Kalisch
Am Wochenende vom 09.09. bis 10.09.2023 fanden in Zeven die Norddeutschen und Niedersachsen-/ Bremen- Meisterschaften der Leichtathleten statt.
Unser Kugelstoßer Christian Kalisch hatte sich für den Wettkampf angemeldet. Die mitgereisten Fans mussten feststellen, dass es doch ein großes Starterfeld geworden ist. In seiner Altersklasse traten noch fünf weitere Athleten an.
SG Misburg beim Schützenausmarsch
SG Misburg marschiert beim Schützenausmarsch mit
Endlich wieder ein großes Schützenfest in Misburg mit Umzug.
Die Uniformierte Schützengesellschaft hatte unsere Sportgemeinschaft zur Teilnahme am Schützenausmarsch eingeladen. Gerne sind wir als Sportgemeinschaft Misburg der Einladung gefolgt und nahmen mit einer stattlichen Anzahl Mitgliedern teil.
Der Ausmarsch begann mit der Begrüßung durch die Schützen im großen Festzelt.
Anschließend nahmen wir Aufstellung im Festzug zwischen den Dudelsackpfeifern und einer großen Blaskapelle. Beschwingt von den abwechselnden Klängen zogen wir gemeinsam vom Festgelände an der Ludwig-Jahn-Str. an den Sporthallen und dem Schwimmbadneubau über Meyers Garten.
Benefizschwimmen „Schwimmen tut gut – Rock macht Mut“
Am 18.August 2023 fand bei strahlendem Sonnenschein und 28°C im Schatten das diesjährige Benefizschwimmen „Schwimmen tut gut – Rock macht Mut“ zum 12. Mal im Kleefelder Annabad von 18.00 bis 21.00 Uhr statt.
Bereits ab 17:30 Uhr meldeten sich zahlreiche SchwimmerInnen aller Abteilungen der SG Misburg und SGS Hannover an unserem Pavillon an und konnten sich in vorbereitete Listen eintragen.
Insgesamt konnten Marco Jacob, Rolf Kamjunke und Ilka Wille 138 Aktive begrüßen: 88 SchwimmerInnen, 23 HandballerInnen, 3 TischtennisspielerInnen, 11 LeichtathletInnen, 2 Judokas, 1 Turner, 10 Eltern/Angehörige.
Die Veranstaltung wurde von Rebecca Toenne und Felix Reschke vom Netzwerkverein eröffnet. Die erste Bahn wurde von der Meerjungfrau Julianna geschwommen. Für musikalische Unterhaltung sorgten „Die Rocking Vets“ Bigband der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
Insgesamt sind 488 SchwimmerInnen 641,4 km geschwommen. Somit konnten 10.000 € für das Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. erschwommen werden.
Die SG Misburg ist an diesem Ergebnis mit insgesamt 229,7 Km beteiligt. Die geschwommenen Strecken der Abteilungen im Einzelnen:
Handball 27,3 Km
Tischtennis 4,5 Km
Judo-Selbsverteidigung in Misburg
Am Samstag den 26.08.20.23 hat Frank Lambrecht - der NJV-Referent für Selbstverteigung - 16 interessierten Judoka einen intensiven Einblick in die Judo-SV gegeben.
Nach einer kurzen Aufwärmrunde ging es bereits los. Aus dem Thema "Judo vs. Ju-Jutsu" wurde ein Best-Of aus beiden Welten. Mit viel Schweiß, Anstrengung aber auch Spaß haben die Teilnehmer:innen sich gegen Schläge, Tritte und vielem mehr verteidigt. Auch ein fachlicher Austausch war zwischen den Übungen immer gerne willkommen.
Zum Schluss haben die Judoka den vertrauen waffenlosen Kampf verlassen und sich gegen Angriffe mit dem Kurzstock gewehrt. Für alle war der Lehrgang eine gelungene Veranstaltung.