Budo  Fitness  Handball  Leichtathletik weiss  schwimmen Tischtennis 

Erfolgreicher Einzug der Jugend ins Pokalfinale

Nachdem sich die Mannschaften der 1. Jungen und 1 Mädchen erfolgreich durch die Vorrunden des Regionspokals gespielt hatten, fand nun am 14.Mai das Pokalfinale in Osterwald/Garbsen statt. An diesem Sonntag war frühes Aufstehen für die Spieler*innen, Trainer und den zahlreichen mitgereisten Fans angesagt, denn bereits morgens um 9:00 Uhr traten die 1. Jungen gegen die Mannschaft vom TSG Ahlten II und die 1. Mädchen gegen TTC Helga Hannover im Finalspiel um den Pokal an. Natürlich spielte da auch ein bisschen die Aufregung und Nervosität mit, was bestimmt der Grund dafür war, weshalb der jeweils 1. Satz der beiden Auftakt-Doppel der Jungen verlorenging. Das Doppel 1 ließ sich davon aber nicht beeindrucken und gewann letztendlich in 4 Sätzen ihr Spiel. Auch Doppel 2 zeigte ein gutes und spannendes Spiel, gab aber dann leider den entscheidenden 5. Satz ab. Im Einzel legten die Misburger Jungs dann richtig los und zeigten unter dem Beifall der Fans und Trainer ihr ganzes Können. Am Ende gewann die 1. Jungen klar mit 6:2 Punkten und holte sich den begehrten Pokal.

Auch bei den Mädchen machte sich die Aufregung, in einem Pokalfinale zu stehen zu Beginn bemerkbar. Aber auch sie legten sich mächtig ins Zeug und zeigten ihren Fans und Trainern, dass sie richtig gut sie spielen können. Die Mannschaft von TTC Helga war aber auch gut und gewann am Ende knapp das Match. Die Misburger Mädchen freuten sich auch riesig darüber, dass sie es bis ins Pokalfinale geschafft und den 2. Platz gemacht haben.

Herzlichen Glückwunsch an beide Mannschaften.

 

Weiterlesen

Drucken

Der Zug hat keine Bremsen und rollt in die Landesliga!

Handball 1.DamenMisburger Handballdamen holen sich die Meisterschaft in heimischer Sporthalle. Am 13. Mai fanden in der Ludwig-Jahn-Straße die Aufsteigsrelegation/Regionsmeisterschaft statt.

Vor einer vollen Tribüne mit knapp 300 Zuschauern zeigten die Misburger direkt im ersten Spiel ihren Siegeswillen. Mit einem 3:0 Lauf in den letzten Minuten endete die Partie gegen die Gäste aus Springe mit 23:22.

Im darauffolgenden Spiel gegen die Nachbarn des Lehrter SV zeigten sich zunächst Anfangsschwierigkeiten und Konzentrationsprobleme. Nichts desto trotz sorgten weitere spannende Minuten für einen 17:16 Sieg für die Damen aus Misburg.

Damit steht fest, dass in der kommenden Saison die 1.Damen der SG Misburg in der Landesliga antritt.

Weiterlesen

Drucken

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorsitzenden

Geschäftsführender Vorstand SGM 2023Am 28.04.2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Sportgemeinschaft Misburg statt.

Die langjährigen Vorstandsmitglieder Hans-Joachim Schinke als erster Vorsitzender und Hans-Jürgen Krieghoff als zweiter Vorsitzender hatten im Vorfeld angekündigt nach zwölf bzw. sogar vierzehn Jahren nicht wieder zur Wahl antreten zu wollen.

Hans-Joachim Schinke zog bei seiner Begrüßungsrede ein Resümee seiner zwölf Jahre als erster Vorsitzender. Er erinnerte u.a. an die Sanierung der Tartanbahn im Sportpark, das neue SGM Logo, die Errichtung des Boule Platzes im Sportpark, aber auch an die Katastrophe um unser Schwimmbad. Auch Hans-Jürgen Krieghoff blickte zurück auf die vergangenen Jahre.

HaJo endete mit der Bemerkung, „das Feld ist bestellt.“

Viele langjährigen Mitgliedern konnten mit der goldenen bzw. silbernen Ehrennadel und Urkunde sowie einem Gutschein ortsansässiger Unternehmen geehrt werden. In diesem Jahr standen auch wieder Ehrungen für sportlichen Leistungen an. Die Ehrennadel in Silber erhielten Leo Andrzheevskii, Joshua Gongala , Michael Yastrebov als Landesmeister der DMSJ in der Gesamtzeit von 25: 50,03 min sowie Maksym Trokhanchuck für den 2. Platz Norddeutsche Meisterschaften mit der 4x100 m Freistil Staffel in 3:38,17 min.

Weiterlesen

Drucken

Schwimmabzeichentag

Abzeichen
Am 21. Mai 2023 findet der bundesweite Schwimmabzeichentag statt. Diesen veranstaltet der Deutschen Schwimm-Verband e.V. gemeinsam mit der DLRG und weiteren Organisationen.
Da Motto ist sicher schwimmen können. Nur so gibt es problemlosen Spaß im Wasser. Die schwimmsporttreibenden Verbände wollen diese Bedeutung mit diesem Tag ins öffentliche Bewusstsein rücken. Während der Pandemie ist die Zahl der Nichtschwimmer erheblich angestiegen und viele Erwachsene haben sich weniger im Wasser bewegt. Mit diesem Angebot soll jeder unkompliziert herausfinden können, wie gut man im Wasser unterwegs ist. Die Schwimmabteilung der SG Misburg macht mit.
Schwimmabzeichentag 21.05.23 im Hallenbad Anderten
Wir nehmen eure Schwimmabzeichen ab!
Von 14:00 bis 17:00 Uhr stehen unsere Schwimmtrainer im Hallenbad Anderten (Eisteichweg 9, 30559 Hannover) parat, um Groß und Klein, das gewünschte Schwimmabzeichen abzunehmen. Angeboten werden Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei! Der Eintritt und die Prüfung ist kostenlos, bei geschafften Abzeichen fallen 5,00 € für das Abzeichen an.
Wir freuen uns auf euch!
Für die verschiedenen Abzeichen müsst ihr folgende Leistungen erbringen.
 
 
AbzeichenSeepferdchen
 
o Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage. (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
o Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
o Kenntnis von Baderegeln

Weiterlesen

Drucken

Norddeutsche Meisterschaften 2023 in Braunschweig

Am letzten April-Wochenende standen im Sportbad Heidberg in Braunschweig die Norddeutschen Meisterschaften 2023 an. Mehr als 700 Schwimmerinnen und Schwimmer aus den nördlichen Landesverbänden hatten über 2000 Meldungen abgegeben. Für die SG Misburg war Cecilie von Klaeden (Jahrgang 2008) mit dem Team der SGS Hannover am Start. Bei den Jahrgangswertungen gewann sie eine Silbermedaille und belegte zwei weitere gute Plätze. Im Einzelnen:

2.Platz über 100 m Schmetterling in 01:07,06 Min

6.Platz über 100 m Freistil in 01:01,5 Min (persönliche Bestzeit)

6.Platz über 50 Freistil in 00:28,20 Min

In der offenen Wertung belegt sie für ihr Alter gute Plätze unter den jeweils ersten 20 Starterinnen. Wir gratulieren zu diesen Leistungen.

Gerhard Hupke

Pressewart

Drucken

Landesjahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2011 bis 2013 zusammen mit dem Schwimmerischen Mehrkampf (SMK)

Mit dem Team der SGS Hannover gingen sechs Aktive der SG Misburg an den Start. Insgesamt erreichten alle gute Ergebnisse. Herausragend waren Leo Andrzheeskii und Michael Yastrebov mit Titelgewinnen.

Leo Andrzheevskii (Jg. 2011) startete im „SMK-Freistil“ und wurde mit 1566 Punkten aus fünf zu schwimmenden Strecken neuer Landesmeister.

Jahrgangswertungen:

Leo Andrzheevskii (2011)Leo

1.Platz über 100 m Rücken in 01:15,57 Min

1.Platz über 400 m Freistil in 05:06,56 Min

1.Platz über 100 m Freistil in 01;07,43 Min

1.Platz über 200 m Freistil in 02:28,15 Min

2.Platz über 50 m Kraulbeinschlag in 00:47,51 Min

3.Platz über 200 m Lagen in 02:54,06 Min

Michael Yastrebov (2012)

Weiterlesen

Drucken

Hygiene

EU-Cookies - VERITAS DATA GmbH

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/für den Hinweis auf Cookies und nicht vermeidbare Session_Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies
Analytische Cookies