Am 25. Januar stand beim Gürtelhockeyturnier wieder der gemeinsame Spaß an Sport und Bewegung im Vordergrund...
Endlich war es wieder so weit, „auf die Gürtel, fertig, los...“
Dieses Mal waren nach langer Zeit, Dank einiger Eltern und Geschwister, die noch spontan eingesprungen sind, wieder sechs volle (bunt gemischte) Mannschaften am Start, so dass sich die 36 Teilnehmer/innen mit viel Spaß und guter Stimmung auspowern konnten.
Es hat allen trotz einiger Blessuren wie immer sehr viel Spaß bereitet und die Vorfreude auf das nächste Mal ist schon groß!
Es wurde sich nicht nur mit und für das eigene Team gefreut, sondern auch mit den gegnerischen Mannschaften mitgefiebert und angefeuert.
Das Ergebnis:
1.Platz „Die Papageientaucher“
Thomas, Veronika, Christoph, Milan, Svea, Lisa |
2.Platz „Gürteltiere“
Emilian, Nils, Miriam, Bianca, Jonas, Justus |
3.Platz „Roter Blitz“
Torsten, Thelma, Leo, Thiago, Henriette, Vida |
4.Platz „Hells Bells“
David, Bastian, Klara, Niklas, David, Vilim |
5.Platz „Gürtelgiganten“
Moritz, Gwen, Benedikt, Timo, Dorothea, Holger |
6.Platz „Gürtelbrigade“
Sarah, Marit, Matthea, Melissa, Marius, Tomke |
Außerdem werden im Anschluss des Gürtelhockeyturniers traditionell die erfolgreichsten Sportler des Vorjahres geehrt.
Das waren im Jahr 2024:
U9: Henriette Harms
U11: Tomke Büchler
U13: Milan Fuhrmann und Vilim Bosnjak (Punktgleichstand und Ranglistensieger)
Des Weiteren geht natürlich auch ein großes DANKESCHÖN an die Eltern, Großeltern und Geschwister die uns im vergangen Jahr bei verschiedenen Veranstaltungen unterstützt haben und ein ganz besonderer Dank ging an Gwen Büchler, die an vier von fünf Veranstaltungstagen tatkräftig mit angepackt hat.
Am 23.11.2024 waren wir auf dem „6. Godshorner Löwen Cup“ mit Milan Fuhrmann und Vilim Bosnjak in der Altersgruppe u13 vertreten.
Schon im Vorfeld war, ein für diese Altersgruppe, sehr hohes kämpferisches Niveau zu erkennen. Da war schon klar, dass das kein Spaziergang werden würde!
Vilim traf in seinem ersten Kampf gleich auf den Favoriten in seiner Gewichtsklasse. Trotz starker Gegenwehr musste er sich dann doch geschlagen geben.
Aufgrund einer leichten Verletzung und gesundheitlich etwas angeschlagen, konnte Vilim leider nicht mehr weiterkämpfen.
Milan musste eine Gewichtsklasse höher starten als beim letzten Mal und kam in eine sehr starke Gruppe mit 10 Teilnehmern.
Nach starken Kämpfen mit Sieg und Niederlage, konnte er sich schließlich doch nochden 3. Platz sichern. – Eine gute Leistung!
RS/HWB
Am Sonntag, den 17.11.2024 waren wir in Elze bei „Elzes 4. Tierisches Anfängerturnier“.
Das Turnier wurde für die Altersklassen u9, u11 und u13 mit maximaler Graduierung 6.Kyu (gelb/orange) und wenig Kampferfahrung ausgerichtet. In der Altersgruppe u9 gingen unsere Drillinge Dorothea, Henriette und Lieselotte an den Start.
Dank des Ausrichters wurden die drei auf unterschiedliche Pools verteilt, sodass sie nicht schon wieder gegeneinander kämpfen mussten.
Im Ergebnis belegten Henriette (im Pool Krabbe) und Lieselotte (im Pool Pinguin) den 3. Platz.
Dorothea holte sich (im Pool Eisbär) den 2. Platz.
In der Altersgruppe u11 stellte sich Jan den Herausforderungen.
Nicht ganz unerwartet hat Jan alle seine Kämpfe (3) vorzeitig gewonnen und sich damit (im Pool Eule) den 1. Platz gesichert.
Es war wieder eine schöne Erfahrung für unsere Judoka und Trainer*innen und macht Spaß auf die nächsten Turniere.
Am 27. Oktober 2024 sind wir mit 13 Misburger Judo-Anfängern zu Inges`s 2. Nachwuchsturnier beim TV Jahn Wolfsburg gefahren.
Hier waren wir als SGM zum ersten Mal dabei. Wir Trainer/innen, haben uns über eine so große Beteiligung sehr gefreut und waren gespannt wie sich unser Nachwuchs so schlagen wird.
Es waren nur Weiß Gurte und Weiß-Gelb Gurte im Alter von 5 -12 Jahren startberechtigt. Also Judoka, die an „offiziellen“ Turnieren noch gar nicht teilnehmen dürfen, aber darauf vorbereitet werden sollen. Das finden wir sehr gut und unterstützen und nutzen solche Veranstaltungen immer wieder gerne.
Alle Teilnehmer/innen konnten neue Erfahrungen sammeln...
Weiterlesen: 13 Judo-Anfänger der SG-Misburg beim Nachwuchsturnier in Wolfsburg
Nach den Bezirksmeisterschaften bei uns in Misburg (Judo Bezirksmeisterschaften in Misburg, Zwei Misburger Judoka sind Vize-Bezirksmeister) ging es für unsere Misburger Judokas direkt weiter. In Garbsen fand das traditionelle Teufelturnier statt, danach ging es zum Kids-Cup nach Mellendorf.
Weiterlesen: Judo Wettkämpfe im September: Medaillen für Misburger Judoka
Am Samstag, den 14.09.2024 fand, in Kooperation mit unseren Judo-Freunden vom TuS Bothfeld, die Bezirks-Einzel-Meisterschaft in der Altersklasse u13 hier in Misburg statt.
Durch die Qualifikation bei der Regionsmeisterschaft waren Milan Fuhrmann und Vilim Bosnjak wieder am Start.
Milan musste gleich im ersten Kampf gegen seinen Konkurrenten vom JSC Hannover-Süd antreten, gegen den er bei der Regions-Einzel-Meisterschaft im Kampf um Gold verloren hatte. Kalt erwischt, lag er nach kurzer Zeit mit einer großen Wertung zurück, doch nervenstark konnte er den Ausgang des Kampfes innerhalb der Kampfzeit noch drehen und letztendlich als Sieger von der Matte gehen.
Er kämpfte sich bis ins Finale durch, wo er sich leider wieder im Kampf um den Titel geschlagen geben musste.
Aber was soll‘s: Vize-Regionsmeister und Vize-Bezirksmeister ist eine sehr beachtliche Leistung!
Vilim ging ebenfalls als Vize-Regionsmeister in seiner Gewichtklasse auf die Matte.
Auch er war beim ersten Kampf noch nicht voll dabei und verlor unglücklich. Die anderen Kampfbegegnungen machte er teilweise spannend. Konnte aber die nächsten Begegnungen wieder für sich entscheiden und somit auch wieder die Silbermedaille erkämpfen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Kämpfer.
Zwei Starter, zweimal 2ter Platz!!!
RS / HWB
Am 31.August fand die Regionseinzelmeisterschaft u13 in Linden statt, wo wir zwei Kämpfer am Start hatten.
Vilim Bosnjak und Milan Fuhrmann traten in unterschiedlichen Gewichtsklassen an und mussten beide vier Kämpfe absolvieren.
Weiterlesen: Regionseinzelmeisterschaft u13 in Linden mit Silbermedaillen für die SGM