24. Piranha-Meeting 2023

pirh.JPG 

Auch nach Corona bleibt das Piranha-Meeting der SGS Hannover ein bundesweit sehr beliebtes Schwimmfest. Vom 24.03. bis 26.03.2023 fand das 24. Meeting im Stadionbad statt. Zusammen mit den anderen Vereinen der SGS war die SGM mit Ausrichter dieser riesigen Veranstaltung. Insgesamt waren über 4.000 Einzelstarts zu bewältigen. Für den harmonischen Ablauf der drei Tage allen Helfer*innen und Beteiligten ein großes Dankeschön.

leo.JPGViele SGM-Aktive waren am Start. Sie schwammen durchweg gute Zeiten und erreichten so auch gute Platzierungen. Auf das Podest schafften es:

Leo Andrzheeski (2011)

1.Platz über 50 m Schmetterling in 0.35.34 min

1.Platz über 200 m Freistil in 2.20.01 min

1.Platz über 100 m Schmetterling in 1.22.00 min

2.Platz über 200 m Lagen in 2.53.18 min

3.Platz über 100 m Rücken in 1.16.84 min

3.Platz über 50 m Rücken in 0.35.59 min

Cecilie von Klaeden (2008)

1.Platz über 200m Lagen in 2.30.61 minCecilie

2.Platz über 50 m Freistil in 0.28.10

2.Platz über 5 m Schmetterling in 0.29.31 min

2.Platz über 50 m Brust in 0.36.59 min

2.Platz über 100 m Schmetterling in 1.06.45 min

3.Platz über 200m Schmetterling in 2.35.18 min

Weiterlesen

Einladung zum Bowlen für die Jugend der Schwimmabteilung

Logo 2017Liebe Schwimmjugend 
der SG Misburg Schwimmen und Wasserball
Die Ferien stehen vor der Tür!
Damit es zu Hause nicht all zu langweilig wird, möchten wir mit euch Bowlen gehen. Du bist zwischen 8 und 17 Jahre alt? Dann komm doch am 28.03.2023 mit uns zu TOMS Bowling.
Wir treffen uns um 14:45 Uhr bei TOMS Bowling in der Hildesheimer Str. 410, 30519 Hannover. Anschließend haben wir 2 Stunden Zeit zum Bowlen, sodass eure Eltern euch um 16:45 Uhr wieder abholen können.
Das Bowlen kostet pro Person 8€. In dem Preis ist außerdem ein Getränk mitinbegriffen.
Da wir nur eine begrenzte Personenanzahl haben, meldet euch bitte bis zum 24.03. verbindlich per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Ihr könnt den Betrag im Voraus per PayPal an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! überweisen. Vorsicht: Die Überweisung des Betrags allein ist keine Anmeldung!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Jugendgremium

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 der Schwimmabteilung

Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung,

zu unserer Jahreshauptversammlung am 24. März 2023 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Misburg, Gruppenraum 5

(oben, leider nicht barrierefrei), lade ich Sie im Namen des Vorstandes herzlich ein.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bestellung der Protokollführung
3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 04.03.2022
4. Grußworte

Weiterlesen

43. Int. Masters Schwimm Gala um den Goslarer Adler 2023

Am 04.03.2023 zum diesjährigenGoslarer Adlernahmen von der SGM imSGS Hannover Team Julia Ladenthin, Holger Ladenthin und Herbert Scholvin teil. Die Beliebtheit dieses Masters-Wettkampfes liegt nicht nur an den zur Verfügung gestellten Losen, die zahlreiche Gewinne ermöglichten. Sondern ein beliebtes Treffen vieler sich seit Jahren kennende Schwimmer*innen. Die drei erzielten gute Ergebnisse, die mit Medaillen belohnt wurden.

Herbert Scholvin (AK 80)
1.Platz 100 m Lagen in 2.03.99 min
1.Platz 100 m Brust in 2.05.90 min
1.Platz 50 m Schmetterling in 0.58.81 min
2.Platz 50 m Brust in 0.54.90 min

Holger Ladenthin (AK 40)

1.Platz 50 m Schmetterling in 0.29.06 min
1.Platz 50 m Freistil in 0.57.66 min
2.Platz 50 m Brust in 0.33.34 min
3.Platz 100 m Brust in 1.15.98 min
 
Julia Ladenthin (AK 25)
4.Platz 50 m Brust in 0.45.24 min
5.Platz 100 m Brust in 1.39.99 min
7.Platz 50 m Rücken in 0.44.25 min
8.Platz 100 m Lagen in 1.37.48 min

Gerhard Hupke

Pressewart

Braunkohlessen der Schwimm-Senior*innen

Der schon zur Tradition gewordene Spaziergang zum Braunkohlessen fand für die Senior*innen unserer Schwimmabteilung am Sonntag, den 12. Februar statt.

bks.jpg30 begeisterte Personen wollten sich so den nötigen Appetit für das Kohlessen schaffen.

Wir trafen uns um 11.00 Uhr auf dem LIDL-Parkplatz, von wo es wenig später in den Misburger Wald ging. Der Wettergott hatte den Waldboden bereits gut getrocknet, so dass der Trampelpfad einigermaßen zu bewältigen war.

Nach knapp achthundert Metern und einer guten halben Stunde konnten wir bereits eine kleine Pause einlegen. Die Eheleute Turner erwarteten uns mit Glühwein auf ihrer Terrasse. Mit dem aufwärmenden Glühwein in der Hand wurde die kurze Pause für intensive Gespräche untereinander genutzt. Alle freuten sich über die überraschende Unterbrechung und bedankten sich bei den Gastgebern herzlich.

Um 12.00 Uhr ging es dann weiter, die nächsten tausendzweihundert Meter durch den Waid mussten in Angriff genommen werden. Unser Ziel war das „Naturfreundehausbks3.jpg am Blauen See“. Hier wurden wir bereits von weiterem Senior*innen erwartet. Die Küche hatte uns einen geschmacklich sehr guten Braunkohl zubereitet. Die überaus nette Bedienung servierte Braunkohl und Kartoffeln in Schüsseln.

bks2.jpg

Als Tellergericht gab es die bestellten Varianten mit Bregenwürsten und/ohne

geräucherten Kassler. Der Getränkeservice funktionierte hervorragend und wurde ausdrücklich gelobt. Gut gesättigt und in bester Stimmung traten wir den Rückweg in Richtung heimische Wohnzimmer mit

unterschiedlichen Gruppen zu Fuß oder mit dem Auto an.

Aus der Zufriedenheit aller ist zu schließen, dass das Braunkohlessen 2023 sehr gelungen war. Ich selbst gehe davon aus, dass es nicht der letzte Besuch der Senior*innen im „Naturfreundehaus“ war.

 

 

Seniorensprecher

Michael Pahlmann

1.Plätze bei den Norddeutschen- und Landesmeisterschaften Lange Strecken 2023

nsv_1.jpg

Bei den Norddeutschen Meisterschaften und Landesmeisterschaften 

“Lange Strecken“, die am 18. und 19. Februar 2023 im Sportbad Heidberg Braunschweig ausgetragen wurden, gingen auch zwei SGM-Aktive an den Start. Wegen der kraftraubenden langen Strecken starteten beide nur bei einem Wettkampf. Die geschwommenen Zeiten wurden bei beiden Meisterschaften gewertet.

Leo Andrzheeskii (Jahrgang 2011) schwamm über 1500m Freistil in 20:12,75 min eine neue Bestzeit. In der Landeswertung wurde er damit niedersächsischer Jahrgangsmeister und in der Norddeutschen Wertung sicherte er sich den 2. Platz.

Cecilie von Klaeden (Jahrgang 2008) schwamm über 400 m Lagen mit 5:27.92 min ebenfalls eine neue Bestzeit. In der Landeswertung wurde sie damit niedersächsische Jahrgangsmeisterin und in der Norddeutschen Wertung schwamm sie nur 6/10 Sekunden am 3.Platz vorbei.

  

Wir gratulieren unseren zwei Langstrecklern zu zwei Gold- und einer Silbermedaille.

Gerhard Hupke

Pressewart

Hygiene

EU-Cookies - VERITAS DATA GmbH

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/für den Hinweis auf Cookies und nicht vermeidbare Session_Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies
Analytische Cookies