Zum 29.03.2025 hatte die Schwimmabteilung der SGM zu ihrem 5. Kurz-Strecken-Tag ins Stadionbad Hannover eingeladen. 28 Vereine konnten wir begrüßen. Insgesamt wurden 1492 Einzelstarts und 33 Staffelstarts gemeldet. Unser Wettkampf gehört damit zu den größten in Hannover. Das Programm unseres Schwimmfestes zeichnet sich dadurch aus, dass es für die Jüngsten (Jahrgänge 2018 und jünger) Gelegenheit bietet, in den Wettkampfsport zu schnuppern. Um 09.00 Uhr erfolgte der 1. Start und kurz vor 17.00 Uhr war der Wettkampf beendet.
Beim „Krümel-Schwimmen“ nahmen von der SGM Marie Kaltenbach, Roksana Hetnar, Lotte Heinrich, Emilia Iovaldi, Diya Palakurthi, Mio Lange, Janne Hartmann, Zhivan Khastadi und Lian Frese. Für alle waren es über 25 m Brust und 25 m Freistil die ersten Wettkämpfe und alle schlugen sich dabei sehr gut. Die Ergebnisse lassen für die Zukunft hoffen. Also bleibt dabei und macht weiter so.
Bei den Älteren ab Jahrgang 2017 waren von uns insgesamt 42 Mädchen und Jungen gemeldet. Nicht alle konnten starten und einige wurden wegen falscher Technik disqualifiziert. Insgesamt haben alle gute Zeiten geschwommen, viel haben persönliche Bestzeiten erreicht. Podiumsplätze schafften:
Weiterlesen: 5. Kurz-Strecken-Tag der SG Misburg im Stadionbad Hannover am 29.03.2025
Am 14.03.2025 versammelten sich die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung waren u.a. Ehrungen und Neuwahlen. Der Einladung des Vorstandes folgten 37 stimmberechtigte Mitglieder.
Abteilungsleiter Torsten Züchner eröffnete die Sitzung und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammelten fest. Die Berichte der Vorstandsmitglieder spiegelten in allen Bereichen ein erfolgreiches Jahr 2024 ab. Hervor gehoben wurde das neue gelungene Misburger Bad. Nach langen 9 Jahren gibt es für unsere Abteilung wieder eine Trainingsstätte vor Ort. Als wettkampftauglich hat sich das Bad mit zwei Schwimmwettkämpfen und mehreren Wasserballspielen erwiesen. Das Jugendgremium verdeutlichte via einer Video-Projektion die Notwendigkeit, Wichtigkeit und Freude der Kinder und Jugendlichen an den Trainings- und Ferienfreizeiten in Verden. Der Kassenwart Holger Ladenthin berichtete von geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen. Die Revisoren bestätigten dies mit ihren Anträgen zur Entlastung des Klassenwartes und des Vorstandes.
Das neue Misburger Bad hat hinsichtlich der Mitgliederzahlen erfreuliche Auswirkungen. Die Mitgliederzahlen steigen:
Stand: 31.12.2023 > 398 Mitglieder
Stand: 31.12.2024 > 454 Mitglieder
Weiterlesen: Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025 der Schwimmabteilung / Wasserball
Vom 14. bis 16. März 2025 fanden die Deutschen Meisterschaften der Masters auf den langen Strecken statt.
Im Badeland in Wolfsburg gingen 4 SGM-Aktive zusammen mit dem SGS-Team an den Start. Auf der langen Bahn waren sie über 200m Brust, 200m Rücken und 200m Schmetterling, sowie über 400m Freistil und mit den 4 x 200m Staffeln im Wasser.
Ihre Ergebnisse können sich sehen lassen:
- Marco Diekmann (AK 35)
- 2.Platz über 200m Schmetterling
- 2.Platz mit der 4 x 200m Freistilstaffel der SGS
- Holger Ladenthin (AK45)
- 2.Platz mit der 4 x 200m Freistilstaffel der SGS
- 4.Platz über 400m Freistil
- Herbert Scholvin (AK 85)
- 4.Platz über 200m Brust
- Julia Ladenthin (AK 25)
- 7.Platz mit der 4 x 200m Lagenstaffel der SGS
- 11.Platz über 200m Rücken
- 13.Platz über 200m Brust
Wir gratulieren zu den Silbermedaillen und den insgesamt guten Ergebnissen.
Gerhard Hupke
Pressewart
Vom 28. Februar bis zum 2. März 2025 fand im Stadionbad das 26. SGS-Piranha-Meeting statt. Der Einladung zu diesem international und bundesweit hoch anerkannten Schwimmfest folgten mehr 900 Schwimmerinnen und Schwimmer. Das traditionsreiche Event bot hochklassigen Schwimmsport und spannende Wettkämpfe.
Die SGS Hannover hatte mit über 100 aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer, davon 26 von unserer SGM, eine starke Präsenz gezeigt. Es wurden an den drei Wettkampftagen viele neue persönliche Bestzeiten erschwommen! Dafür herzlichen Glückwunsch!
Für die SGM starteten:
Sintje Fuhrmann, Ghazal Alali, Ewa Akhmetov, Maleen Gramsch, Isa Marit Wille, Marie Hagin, Mina Sofie Daudi, Lisa Tkacenko, Julia Ladenthin, Alessio Haag, Manuel und Jan Gamm, Thomas Connor Greer, Joel Coors, Nils und Jamis Krummel, Tom Wissel, Almazyad Sattam, Mark Volkov, Laurin Thomas Oehlert, Augustin Alvarado, Luca Niebuhr, Arthur Rudenja, Holger Ladenthin, Luis Kaltenbach, Max Wöckener.
Ein derart großes Schwimmfest funktioniert nur mit dem riesigen Engagement der vielen Kampfrichter und Helfer aus den Stammvereinen der SGS, die vor und hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Ihnen allen ein großes Dankeschön.
Gerhard Hupke
Pressewart
Es ist wieder soweit, wir richten unseren 5. Kurz-Strecken-Tag am 29.03.2025 im Stadionbad aus.
Dafür werden neben Teilnehmern auch viele helfende Hände benötigt, wir würden uns sehr über deine bzw. Ihre Hilfe freuen.