Erneuter Auswärtssieg unserer Wasserballer
Nach der unglücklichen Niederlage gegen die Braunschweiger Tabellenführer vor ausverkaufter heimischer Halle Anfang März wollten sich unsere Männer gegen Langenhagen in der Wasserwelt wieder einen Sieg holen. Trotz Auswärtsspiel wurde die Mannschaft von 20 Fans begleitet. Mit so einem Besucherandrang kam das Badpersonal zunächst nicht zurecht, ließ sich dann aber doch erweichen, die nicht in Badekleidung erschienenen Gästefans einzulassen.
Das Spiel startete gleich mit einer vergebenen Chance und einem anschließenden Strafwurf gegen unsere Männer. Der ehemalige Misburger Rene Enscher verwandelte kurz und trocken zum 1: 0 für den Gastgeber. Das mag ein Wachmacher gewesen sein, denn sofort antworteten Julian und Jan mit kompromisslosen knallharten Peitschen aus der Distanz. Julian mit 3 Treffern und Jan mit 2 Treffern im ersten Viertel hatten sichtlich Spaß und somit stand es zur ersten Pause bereits 5 : 2 für unsere Männer.
Wasserballer starten mit zwei Niederlagen in die neue Saison
Nix zu holen war für das Team von Trainer Kai Schinke in den Auftaktspielen gegen den RSV und dann auch gegen die Nachbarn aus Lehrte. Beide Spiele gingen jeweils knapp verloren. Aber nun zu den Spielen im Einzelnen.
Im schönen neuen Misburger Bad traten die Gäste vom RSV mit breiter Brust und komplettem Kader von 13 Mann am 26.11.2024 auf. In unseren Reihen fehlte der Fels in der Defense krankheitsbedingt und auch im Angriff konnte Trainer Kai nicht auf die gewohnten Stürmer zurückgreifen. Lukas konnte mit fünf Toren zwar als Man of the Match scoren, insgesamt hat es aber nicht gereicht. Torwart Simon war gewohnt stark zwischen den Pfosten. Ohne das Abwehrbollwerk kamen die gegnerischen Rückraumschützen zu oft ungestört zum Abschluss.
Endstand dann leider 10 : 13
Die Mannschaft vom ersten Spiel: Simon Golly (TW), HaJo Schinke, Dirk Wiegand, Lukas Dierks-Frank (5), Tim Buhmann, Helmut Thiele, Mark Slaby, Benjamin Geese (1), Matthis Wille (1), Jan Schinke (2), Axel Becker, Trainer Kai Schinke
Am 15.12.2024 luden dann die Nachbarn aus Lehrte nach Anderten ein. Trainer Kai musste diesmal auf Lukas verzichten, aber Niklas war wieder dabei. Die Defense war wieder komplett. Es war eigentlich angerichtet für ein gutes Spiel.
Die Lehrter waren allerdings als Absteiger aus der höheren Liga doch ein anderes Kaliber, als die sonst so gewohnten Gegner. Körperlich und taktisch war es ein ausgeglichenes Match. Nur die Schiedsrichterleistung machte irgendwie den Unterschied. Sieben Hinausstellungen gegen uns, null für die Lehrter….
Nur unser Simon im Tor zeigte in den Unterzahlsituationen, wer der Herr zwischen den Pfosten war.
Diesmal war Niklas mit fünf Treffern unser erfolgreichster Schütze, gefolgt von Benny mit drei und Jan mit einem Treffer.
Endstand dann leider 9 : 11
Da bleibt uns nur der gute Vorsatz, im neuen Jahr mehr zu trainieren und dann wieder mal zählbares mit nach Hause zu bringen.
Unser aller Dank richtet sich an Christian und Jürgen, die den ganzen Vormittag am Protokolltisch ausgeharrt haben. Das nächste Mal sind wieder andere dran.
Die Mannschaft vom dritten Advent: Simon Golly (TW), HaJo Schinke, Dirk Wiegand, Niklas Ahlert (5), J.C. Isenbarth, Fabian Jentsch, Dimitri Sklovski, Benjamin Geese (3), Matthis Wille, Jan Schinke (1), Axel Becker, Trainer Kai Schinke
HJS
Nach dem souveränen Staffelsieg der vergangenen Saison sind wir in die höhere Bezirksligastaffel II aufgestiegen.
Mit Spannung hatten wir dem ersten Spiel entgegengefiebert, wussten wir doch nicht, auf welchem Niveau hier gespielt wird. Der erste Gegner hieß RSV/Stöcken II. Am Beckenrand erschienen zuerst die alten Recken, mit denen wir älteren uns schon seit Jahrzehnten duellieren. Also nix überraschendes. Doch dann ging die Tür auf und jede Menge Jugendliche gesellten sich zu den bekannten Recken, was das wohl werden soll.
Und ja, es wurde zumindest in den ersten drei Vierteln das befürchtete Schwimmfest, puhh.
Aber nun zum Spielverlauf: Zunächst ging es munter hin und her. Unsere Stürmer vergaben einige hochprozentige Chancen. Andererseits war Torwart Simon wieder gut aufgelegt und hielt im ersten Viertel sein Tor sauber. Nach gut vier Minuten konnte Kai dannendlich einen Konter erfolgreich zum 1:0 abschließen. Kurz darauf konnte sich Benni im Center durchsetzen und auf 2:0 erhöhen.
Weiterlesen: Saisonauftakt der Wasserballer mit Unentschieden gegen RSV II am 10.12.23