Das Jahr 2024 ist zum Ende gekommen das Jugendgremium kann auf viele verschiedene Aktionen mit den Kindern der SGM zurückschauen.
Unsere erste Gemeinsame Aktion mit den Kindern war die Ostereiersuche auf dem Sportplatz vom FC Stern. Dort wurden auf dem Gelände des Sportplatzes Ostermandalas, Schokohasen und vieles mehr versteckt welches die Kinder suchen konnten. Als Abschluss gab es eine Runde Fischer, Fischer.
Weiter ging es mit unserem alljährlichen Zeltlager. Da dieses Jahr das Bad Westerzelle nicht zur Verfügung stand, nutzten wir vom 16.08 bis zum 18.08 das Freibad des Misburger Schwimmbades. Mit etwa dreißig Kindern und Jugendlichen unternahmen wir viele Aktivitäten, darunter ein Selbstverteidigungskurs, Spiele wie Volley- und Basketball und natürlich Schwimmen. Freitagabends grillten wir und bestellten am Samstagabend Pizza. Zwar war es über das Wochenende hinweg recht kalt und regnerisch, aber wir und die Kinder konnten die Zeit für viele spaßige Spiele nutzen. Ein klares Highlight unseres Zeltlagers war der Freiluftkinoabend.
Weiter ging es mit unserer Halloween Veranstaltung. Am 03.11 trafen wir uns in den Gemeinschaftsräumen der St. Anna Kirche und veranstalteten viele Spiele, wie Mumienwickeln, die Reise nach Transilvanien und Spinnennetz spinnen. Nach den Spielen konnten die Kinder sich am Buffet bedienen und danach draußen mehrere Spiele spielen, während wir unten den Beamer aufbauten. Nach etwa 20 Minuten kamen die Kinder wieder rein und guckten dann zusammen mit uns den Film Hotel Transilvanien.
Zum Abschluss des Jahres veranstalteten wir wieder eine Weihnachtsfeier. Diese war am 15.12 in den Gemeinschaftsräumen der St. Anna Kirche. Während der Feier bastelten wir Schneemänner und Wichtelhäuser mit den Kindern. Des weiteren brachte jedes Kind Wichtelgeschenke mit, die später unter den Kindern verteilt wurden. Mit jeder Menge Snacks und heißer Schokolade schauten wir den Weihnachtsfilm Rudolph. Während der gesamten Veranstaltung herrschte eine fröhliche und weihnachtliche Stimmung. Es war ein wirklich gelungener Abschluss für das Jahr.
Insgesamt können wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr mit vielen gelungenen Veranstaltungen zurückblicken. Wir hatten alle unglaublich viel Spaß bei unseren Aktionen. Auch für 2025 freuen wir uns auf viele gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen mit den Kindern und Jugendlichen unserer Schwimmabteilung.
Euer Jugendgremium
Am 15.12.2024 haben wir uns um 15 Uhr mit den Kindern im Jugendraum der Sankt Anna Kirche getroffen und haben mit dem Basteln begonnen. Die Kinder konnten kleine Schneemänner basteln, Wichteltüren und Weihnachtsmandalas gestalten. Danach haben wir etwas gegessen und Kakao getrunken bevor wir mit ein paar Weihnachtlichen Spielen, drinnen und draußen, weiter gemacht haben.
Während die Kinder draußen gespielt haben, wurde drinnen alles für den Weihnachtsfilm aufgebaut. Die Kinder konnten dann Rudolph mit seiner rote Nase bestaunen, wie er Weihnachten rettet. Im Anschluss wurde noch gewichtelt bei dem jedes Kind ein Geschenk vorbereiten sollte und diese dann zufällig verteilt wurden.
Um 18 Uhr war die Weihnachtsfeier dann auch schon wieder vorbei und die Kinder sind mit ihren Eltern und ihren gebastelten Sachen wieder nachhause gegangen.
Es hat wieder viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Euer Jugendgremium
Das Jugendgremium der Schwimmabteilung hat wieder ein Zeltlager angeboten. Dieses Jahr in der Zeit vom 16.08. - 18.08.2024. Erfreulicherweise konnten wir unser Zeltlager direkt im neuen Misburger Bad veranstalten. Das war nicht nur für die Kinder schön, sondern hatte auch einige logistische Vorteile.
Am Freitag sind die Kinder mit ihren Eltern gegen 17.00 Uhr angekommen und haben ihre Zelte aufgebaut. Anschließend haben wir uns alle mit einigen Spielen kennengelernt und gemeinsam das Zeltlager gestartet. Für alle die mochten ging es nun auch schon direkt ins Wasser, mit rutschen und allem, was dazu gehört. Währenddessen haben wir das Abendessen vorbereitet, es gab Würstchen im Brötchen vom Grill. Nach dem Abwaschen und einer kleinen Pause ging es wieder ins Wasser oder es wurde auf dem Gelände gespielt. Dann ging es in die Zelte.
Nach einer feuchten Nacht gab es Frühstück. Anschließend wurden wir alle nicht nur durch das Wasser im Becken nass, es begann zu regnen. Es hörte über den Rest des Zeltlagers nicht auf. Dennoch hat niemand dadurch den Spaß verloren. Gegen 12.00 Uhr haben die Kinder einen Selbstverteidigungskurs machen können. Zum Mittagessen gab es traditionell Nudeln mit Tomatensoße. Weiter ging es mitspielen im Wasser wie am Land. Der Abend wurde mit Pizza und dem Film „Ferdinand“ beendet. Im Anschluss sind die Kinder völlig fertig in ihre Zelte und konnten schnell einschlafen.
Am nächsten Morgen gab es nach dem Frühstück und ein Feedback der Runde. Dann wurden die nassen Zelte gemeinsam mit den Eltern abgebaut und die Kinder sind abgereist.
Auch wenn es ein sehr nasses Zeltlager war, so hat es uns gefreut, dass die Kinder trotzdem so viel Spaß hatten. Unser Dank geht an das Badpersonal, dass uns mit seiner Unterstützung dieses Zeltlager ermöglichte. Wir freuen uns auf das nächste Zeltlager (mit hoffentlich besserem Wetter), bei dem wir bestenfalls ein
paar bekannte Gesichter sehen werden.
Euer Jugendgremium
Hallo Kids und Teens
Auf den Sommer, fertig, los!
Nachdem unser Zeltlager letztes Jahr mit euch so viel Spaß gemacht hat, geht es nun in die nächste Runde. Im Misburger Bad. Nach langem Umbau können wir dort wieder unser Zeltlager veranstalten.
Unser Zeltlager findet vom 16.08.-18.08.2024 im Misburger Bad (Seckbruckstraße 18, 30629 Hannover) statt.
Du bist 6-17 Jahr und schimmsicher (mindestens Bronze)?
Super! Dann bist du herzlich eingeladen.
Wir haben einige tolle Aktionen für Euch geplant. Lasst Euch überraschen…
Hier sind die wichtigen Zeiten für eure Eltern:
Weiterlesen: Einladung zum Zeltlager der Schwimmabteilung im Misburger Bad 2024
An Ostermontag den 01.04.2024 haben wir die Kinder unseres Vereins eingeladen um mit uns auf Ostereier suche zu gehen. Um 10:00 Uhr haben sich 25 Kinder mit ihren Eltern im Sportpark Misburg eingefunden. Pünktlich mit dem Eintreffen der ersten Teilnehmer hörte auch der Regen auf und wir blieben weitestgehend trocken. Bevor es ans Suchen ging, stand noch die Wahl des neuen Jugendwarts an. Nico wurde dabei von den Kindern gewählt und übernimmt das Amt von Jana. Dann gings auch schon an das Wesentliche. Die Eltern wurden auf die Ersatzbank zum Zuschauen geschickt, während ihre Kinder sich für die Suche bereit machten. Als erstes sollten die Kinder Schoko-Osterhasen suchen. Versteckt zwischen Holz, in Büschen und auf Bäumen wurden die Osterhasen auch sehr schnell gefunden. Danach ging es weiter mit der Suche nach einer Tüte mit Mandalas, Gummibärchen und Schokoladeneiern. Diesmal war der Such-Radius etwas größer und erforderte eine genauere Suche. Die Tüten wurden zwischen Tornetzen und Reifen, hinter Banden und in Erdlöchern gefunden. Nachdem alle Kinder eine Tüte gefunden hatten, haben wir mit ihnen noch ein paar Runden „Fischer, Fischer, welche Fahne weht heute?“ gespielt und anschließend in den Feiertag entlassen.
Das Jugendgremium