Es ist mittlerweile Tradition geworden, dass zum Ende des Jahres noch Prüfungen stattfinden. Auch in diesem Jahr war es nicht anders. Am 02. Dezember konnte Christiane ihre Prüfung zum 3. Kyu (Grüngurt) im Aikido erfolgreich ablegen. Darauf folgte bei dem in unserem Dojo abgehaltenen Kyuprüfungsworkshop Stephanie mit der bestandenen Prüfung zum Shiren II (grün/blau) im Iaido. Am Sonntag zog Andreas beim monatlichen Iaidolehrgang nach und bestand seine Prüfung zum Shiren I (gelb/orange). An dieser Stelle möchte ich nochmals meine Glückwünsche für die sehr guten Prüfungen aussprechen.
Andreas
Das intensive Training hat sich wieder einmal bezahlt gemacht. Trotz der durch Corona bedingten Trainingsunterbrechungen konnte in diesem Jahr das Training wieder vollständig aufgenommen werden. Dadurch war es möglich die erlittenen Defizite wieder auszugleichen und die Anforderungen für die bevorstehenden Prüfungen zu erfüllen. Deshalb war es umso erfreulicher noch vor den Sommerferien drei Prüfungen abnehmen zu können.
Die Gratulationen für die sehr guten Leistungen gehen an:
Alice (5. Kyu - Gelbgurt)
sowie an
Stephanie und Hannes (4. Kyu - Orangegurt)
Andreas Türk
Die Reinigung war eigentlich für das Jahr 2020 geplant, aber dann machte uns Corona auch hier einen Strich durch die Rechnung. Frei nach dem Sprichwort, aufgeschoben ist nicht aufgehoben, holten wir die Reinigung am 09. Juli nach. Mit vereinten Kräften wurde das Dojo von uns innerhalb von drei Stunden von oben - das Abstauben umlaufende Lüftungsrohre - bis unten - das Aufnehmen der gesamten Mattenfläche - auf Hochglanz gebracht. Dazu gehörte auch noch das Reinigen der Fensterfront von innen und außen.
Unser Dank gilt allen, die fleißig mitgearbeitet hatten, aber auch denen, die ihre Bereitschaft durch gesundheitliche Ausfälle nicht umsetzen konnten. Zum Schluss möchte ich mich bei unserem Abteilungsleiter auch noch bedanken, der für seine urlaubsbedingte Abwesenheit die Getränke gesponsert hatte.
Andreas Türk