Veröffentlicht in News-Schwimmen
Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und weißt noch nicht, ob du danach eine Ausbildung oder ein Studium beginnen willst. 
Oder du hast bereits einen Schulabschluss und wartest auf den Beginn deiner Ausbildung oder deines Studiums. Du bist sportlich aktiv oder besitzt eine Affinität zum Sport? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen für sofort oder zum 1. August 2023 einen engagierten Menschen (w/m/d) für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Berufsfreiwilligendienst (BFD). Die SG Misburg gehört mit fast 1500 Mitgliedern zu den größeren Vereinen in der Landeshauptstadt Hannover und bietet ein umfassendes Sportangebot. Unsere Schwimmabteilung gehört zu den vier größten Schwimmvereinen der Stadt.
Dein Aufgabenbereich:
- Als Schwerpunkt die Unterstützung der Übungsleiter*innen im Sportbereich der Schwimmabteilung, von der Schwimmausbildung bis zum Leistungssport Wettkampfschwimmen,
- Mitarbeit in den Abteilungen Turnen/Fitness; Handball, Tischtennis, Leichtathletik, Budo, sowie in der überfachlichen Jugendarbeit der SG Misburg,
- Unterstützung im Schulsport, hier die Schulsport AG der Realschule Misburg
- Unterstützung der Pausen- und Ganztagsbetreuung der Realschule Misburg
- Mitarbeit bei Projektarbeiten und bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Mithilfe in verschieden Bereichen der Vereinsarbeit
- Unterstützung bei der Sportplatzpflege
Unsere Erwartungen:
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, teilweise auch an Wochenenden
- Pünktlich- und Verlässlichkeit
- Begeisterung für den Sport
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Umgang mit MS-Office
Wir bieten ein angemessenes Taschengeld und interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Du erhältst Einblick in das Angebot unserer verschiedenen Abteilungen und in den Geschäftsbereich eines großen Sportvereins.
Bei Interesse oder für weitere Informationen kannst du dich gerne an unseren Abteilungsleiter Herrn Torsten Züchner, Telefon 01725424340 wenden.
Bitte sende uns deine Bewerbung inkl. Lebenslauf bis spätestens zum 1. Juli 2023 vorzugsweise per Mail an unsere Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder an folgende Adresse:
Sportgemeinschaft von 1896 Misburg e.V.
Torsten Züchner
Am Sünderkamp 20b
30629 Hannover
Drucken
Veröffentlicht in Fitness & Turnen
Hannover, den 12.02.2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fitness & Turnen, SGM
Liebe Turnfreundin, lieber Turnfreund,
nach langer Zeit können wir nun endlich wieder eine JHV ohne Beschränkungen durchführen! Wir freuen uns, euch zu unser diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Donnerstag, den 16.03.2023 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Misburg (Seckbruchstr. 20) einzuladen.
Tagesordnung:
Weiterlesen
Drucken
Veröffentlicht in Wasserball Aktuelles
Auch in Wagenfeld ein Auswärtssieg
Mit kleiner Besetzung von nur neun Spielern reisten unsere Wasserballer nach Wagenfeld. Wohin? Wagenfeld, eine kleine schöne Gemeinde südwestlich von Sulingen….
Das kleine Becken im westlichen Zipfel des Bezirksschwimmverbandes kam der kleinen Reisegesellschaft gelegen. Benni mit 3 Toren und Jan mit zwei Toren im ersten Viertel hatten das Spiel quasi schon entschieden.
HaJo hatte im Tor, bis auf je einen Gegentreffer in den ersten beiden Vierteln, alles im Griff und bezwang auch einen Schuss aus kürzester Distanz.
Im zweiten Viertel kam dann auch Fabian ins Spiel und erzielte neben Benni einen weiteren Treffer. Mit dem Spielstand von 7 : 2 für unsere Männer wurden die Seiten gewechselt.
Weiterlesen
Drucken
Veröffentlicht in News-Schwimmen
Die Überraschung war in unsere Abteilung, und ganz bestimmt auch bei ihm, groß. Der Stadtbezirksrat Misburg-Anderten verleiht unserem Herbert den Ehrenamtspreis 2022. In seiner Laudatio führte Bezirksbürgermeister Tegeder viele Eckdaten der langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit von Herbert in der SGM, insbesondere für unsere Schwimmabteilung, an.
Herbert Scholvin ist seit 1950 Mitglied in der SGM, Schwimmabteilung. Von Beginn an hat er sich in das Abteilungsgeschehen eingebracht. Seine sportliche Karriere begann als Wasserballer und Schwimmer. Der Höhepunkt seiner Karriere war sicherlich der Gewinn der Deutschen Wasserballmeisterschaft für Vereine ohne Winterbad im Jahr 1967 im alten Freibad Misburg. Seine zahlreichen Titel bei Kreis-, Bezirks-, Landesmeisterschaften, Norddeutschen Meisterschaften und Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften bei den Masters-Schwimmwettkämpfen sind ebenso herausragend. Bis heute startet er bei Schwimmwettkämpfen. Erst zu Beginn des Jahres wurde er mehrfacher Bezirksmeister bei den Masters in seiner Altersklasse.
Weiterlesen
Drucken
Veröffentlicht in Wasserball Aktuelles
Auch zu Hause sind unsere Wasserballer eine Macht
Am Sonntag den 22.01. fand das erste Heimspiel der Saison in Anderten statt. Auf der Tribüne waren viele Misburger Fans und feuerten die Mannschaft an.
Aber oh Schreck, im ersten Viertel stand es plötzlich 3:0 für die Gäste aus Stadtoldendorf. Ja, auch Stadtoldendorf liegt am südlichen Rand des Bezirksschwimmverbandes und dort wird die Sportart doch etwas ruppiger interpretiert.
Unsere Defence um Axel und J.C. haben da eigentlich kein Problem mit, aber diesmal gelang den Centern der Gäste gleich drei Treffer im ersten Viertel. Fabian und Kai hielten aber dagegen und verkürzten vor dem Pausenpfiff noch auf 2:3.
Im zweiten Viertel half der Schieri mit gleich drei Hinausstellungen gegen uns, den Gästen den Abstand zu halten und es ging mit 4:5 zum Seitenwechsel.
Im dritten Viertel drehten unsere Männer aber auf. Kai, Fabian und Benni trafen ein ums andere Mal. Dimitri und Jan-Niklas reihten sich in die Liste der Schützen ebenfalls noch ein. Bemerkenswert ist auch, dass Simon im Tor mit tollen Paraden glänzte und man merke auf, die gesamte zweite Spielhälfte keinen Gegentreffer mehr zuließ!!! Respekt mein Lieber.
Weiterlesen
Drucken
Veröffentlicht in Wasserball Aktuelles
Zweiter Auswärtssieg
Am Sonntag 15.01. um 18:30 Uhr war Anpfiff im Hallenbad in Duingen. Die jüngeren Mitspieler wussten gar nicht wo das ist. Die Älteren konnten sich noch an zum Teil blutige Schlachten erinnern, die in dem kleinsten Becken des Bezirksschwimmverbandes damals geschlagen worden waren.
Mit Spannung ging es also ins Wasser. Der gute Rat der älteren Spieler, die Duinger nicht schießen zu lassen, wurde zuerst nicht beherzigt. HaJo musste am Tag nach seinem 60. Geburtstag schon nach nur sieben Sekunden das erste Mal hinter sich greifen. Auch die erste Überzahl der Gastgeber führte schon in der zweiten Minute zum 0:2 und das 0:3 fiel auch noch in der zweiten Spielminute. Das erste Viertel ging mit 6:4 an die Gastgeber.
Danach drehten unsere Männer aber das Spiel. Benni und Kai brachten immer wieder mit überraschenden Aktionen aus dem Center den Ball ins Tor.
Weiterlesen
Drucken