Veröffentlicht in LA-News
Die Misburger Leichtathleten überzeugen mit tollen Leistungen bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften und holen insgesamt 7 Meistertitel.
Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Christian Kalisch. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 12,17m gewann er souverän den Wettkampf und sicherte sich außerdem deutlich die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften (11,65m)!
Damit hat er bereits im 3. Wettkampf nacheinander seine Bestleistung deutlich gesteigert. Nach der guten kontinuierlichen Entwicklung war das keine Überraschung mehr, sondern fast schon zu erwarten. Bereits in Sarstedt hatte Christian zusammen mit Trainer und Sportkollege Jürgen Rudert an der Technik und dem Bewegungsablauf gefeilt und sich auf 11,43m verbessern können. Es fehlten jetzt nur noch 22 cm zur DM-Norm. Schließlich erledigte er das bei den Senioren Bezirksmeisterschaften in Gronau ganz sicher. Im 2. Versuch übertraf er alle und schaffte mit 12,17m neue persönliche Bestleistung. Eine großartige Leistung, denn mit dieser Weite rangiert Christian Kalisch nun bereits auf Rang 3 der DLV-Bestenliste M 40. Und er steht in Niedersachen nun klar an Rang 1 der AK M 40!
Weiterlesen
Drucken
Veröffentlicht in Iaido - News
Mittlerweile hatten wir tradionell wieder den jährlichen Kyuprüfungsworkshop am 10.03.18 für unseren Verband ausgerichtet.
Die Prüfungskommission hatte 15 Prüfungskandidaten, davon vier aus unserer Gruppe, eingeladen. Nach drei schweißtreibenden Stunden hatten Liv und Simon die Prüfung zu Shiren I (1. Stufe gelb/orange) und Ottmar zu Shiren II (2. Stufe grün/blau) bestanden.
Christiane musste krankheitsbedingt dem Workshop fernbleiben. Zwischenzeitlich konnte sie jedoch ihre Prüfung zu Shiren II erfolgreich nachholen.
Herzlichen Glückwunsch.
Drucken
Veröffentlicht in Aikido - News
Das Jahr 2017 hatte für uns einige Höhepunkte. Am Anfang stand die Prüfungsvorbereitung für Friedhelm Schulz und Marlene Weyel zum ersten Dan an.
Vom Deutschen Aikidobund wurden wir gebeten die Danprüfungen auszurichten. Wir sagten selbstverständlich zu, denn damit hatten unsere Prüflinge ein Heimspiel. Nach der intensiven Vorbereitung nahmen Marlene und Friedhelm diese Hürde ohne Probleme. Damit haben wir zwei weitere Aikidomeister in unseren Reihen.

Bild: v.l. Friedhelm Schulz, Marlene Weyel, Stefan Michels (Uke = Angreifer), es fehlt Patryk Pula als weiterer Uke
Dank unserem Team war die Organisation ein Leichtes und wir bekamen von den Prüfern und den anderen Teilnehmer wieder ein großes Lob. Den größten Anteil hatte natürlich Jörg Werz mit seiner Familie, die wie immer für das leibliche Wohl sorgten.
Und weil man mit uns so zufrieden war, kam auch im Herbst die erneute Anfrage für die Ausrichtung der Danprüfungen im Oktober.
Auch hier gab es eigentlich nichts zu überlegen. Unser Gründungsmitglied und ehemaliger Trainer, Dr. Damian Magiera, zu dem wir noch immer einen sehr engen Kontakt pflegen, wollte an diesem Termin seine Prüfung zum 5. Dan Aikido ablegen. So schufen wir mit der Ausrichtung der Prüfungen für ihn ebenfalls ein „Heimspiel“. Er bedankte sich dafür mit einer sehenswerten Prüfung.
Weiterlesen
Drucken
Veröffentlicht in Iaido - News
Wie bereits im vergangenen Jahr haben wir für die Kyushin Iaido Ass., unserem Verband, den Prüfungsworkshop wieder ausgerichtet.
Am 22.04.17, in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr mussten die insgesamt 18 Prüfungsanwärter ihr Können vor der Prüfungskommission zum Besten geben. Von uns waren sechs Mitglieder für die Prüfung vorgeschlagen. Dabei handelt es sich um Christiane Gonnermann, Julia Fallenbeck, Ottmar Lipka und Markus Otto, die ihre Prüfung zum Shiren I erfolgreich ablegten. Andre Becker und Stefan Michels werden ihre Prüfung auf Grund von Terminüberschneidungen zeitnah nachholen.
Alle Iaidoka waren nach den anstregenden vier Stunden überglücklich als sie ihre Urkunden entgegennehmen konnten.
Auch nochmals an dieser Stelle die Glückwünsche zu den bestandenen Prüfungen von der Abteilungsleitung.
Drucken
Veröffentlicht in Fitness & Turnen - Frauen Fitness
Charlotte Malecha - genannt Lotti - hat am 5. April 2017 zum letzten Mal die Seniorinnen beim Turnen mit ihrem Schifferklavier begleitet und wurde nach mehr als 60 Jahren mit viel Dank und einem Blumenstrauß verabschiedet. Künftig kommt die Begleitmusik von der CD.
Die Sportgemeinschaft Misburg e.V. wünscht Lotti weiterhin alles erdenklich Gute und beste Gesundheit.
Werner Rambke, SGM Turner Presse
Drucken
Veröffentlicht in Iaido - News
Das Jahr 2016 neigt sich dem wohlverdienten Ende zu. Aber zum Glück dürfen wir auch im kommenden Jahr Ralf Schlüter zum allmonatlichen Iaidolehrgang in unserem Dojo willkommen heißen. Wir freuen uns also auf weiterhin rege Teilnahme an folgenden Terminen:
29.01. / 12.02. / 12.03. / 23.04. / 07.05. / 16.07. / 06.08. / 17.09. / 08.10. / 29.10. / 10.12.
Drucken