- Details
- Kategorie: Wasserball
Sieg im letzten Auswärtsspiel unter Flutlicht
Am Dienstagabend, 09.09., fuhren wir nach Nienburg. Anpfiff war erst um 19:30 Uhr. Die Flutlichtmasten strahlten das Wasser schon an, als wir gegen 19:00 Uhr eintrudelten.
Den ersten Treffer konnte Benni kurz und trocken aus dem Center erzielen. Vorausgegangen waren aber schon zwei todsichere Chancen, die wie so viele andere in diesem Spiel an Pfosten, Latte oder den Armen des starken Torwarts der Gastgeber hängen blieben. Aber auch unser Simon konnte sich ein ums andere Mal in eins gegen eins Situationen auszeichnen, wenn in der Defense zu leichtfertig verteidigt wurde. Jan konnte noch auf 2:1 mit einem schönen Heber erhöhen, aber die Gastgeber vermochten den Ausgleich vor dem Pausenpfiff erzielen.
Mit dem Anpfiff zum zweiten Viertel nutzten die beiden schussgewaltigen Nienburger den Raum, den mann ihnen gab und plötzlich lagen wir 2:5 hinten. Christos, Kai und zweimal Niklas hatten dann aber jeweils das Glück der Tüchtigen wir kamen wieder zum Anschlusstreffer. Einen Erfolg hatten die Gastgeber dann noch zum 6:7, mit dem es dann in die Halbzeitpause ging.
Im dritten Viertel ging dann aber die Großoffensive los. Jan mit seiner Peitsche eröffnete das folgende Torfestival. Benni aus dem Center, Niklas nach fein gespieltem Konter und dreimal Christos einfach drauf brachten souverän die Führung zum 12:8. Kai beendete dann mit einem scharfen Schuss, der der Schulter nicht guttat, das Viertel mit 13:8.
- Details
- Kategorie: Wasserball
Sieg im letzten Heimspiel
Am Sonntag, 24.08. empfingen unsere Wasserballer*innen den Nienburger SV im schönen Annabad. Zum ersten Mal nach langer Babypause hatte Birte freibekommen und konnte wieder mitspielen. Herzlich willkommen Birte.
Die Gäste waren nur mit der minimal Anzahl von sieben Spielern angereist. Trainer Kai Schinke konnten hingegen aus dem vollen Schöpfen und 13 Spieler*innen aufbieten. Mit einer schön zu Ende gespielten Überzahlsituation eröffnete Niki den Torreigen und legte gleich darauf mit einem Kontertor zum 2:0 nach. Der erfahrenste Nienburger schaffte kurzzeitig den Anschlusstreffer, dann machten aber Julian und gleich noch zweimal Niki im ersten Viertel schon alles klar. Mit 5:1 ging es ins zweite Viertel.
Auch hier ließen unsere Männer nix anbrennen. Wieder Julian mit einem kraftvollen Wurf und Benni vom Center erhöhten schnell auf 7:1. Dann wollte vier Minuten kein Tor gelingen. Erneut Niki brach den Bann, bevor auch Jan mit Wucht einnetzen konnte. Ein einziges Gegentor der Gäste korrigierte den Spielstand zur Pause auf 9:2.
Nach dem Seitenwechsel schlug dann auch Birte mit ihrem ersten Tor seit gefühlt drei Jahren zu. Auch Lukas konnte ein schön herausgespieltes Tor erzielen. Julian stellte mit seinem dritten Tor des Tages den Zähler noch auf 12:3.
- Details
- Kategorie: Handball-News
Misburg – Am 31. August verwandelte sich Misburg in ein Zentrum des Jugendhandballs: Beim America Unlimited Cup 2025 traten 23 Teams im Alter von 8 bis 12 Jahren gegeneinander an – und die SG Misburg war mittendrin statt nur dabei.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen – die Sporthalle Mühlenweg fiel einem Brand zum Opfer und die Hallen an der Ludwig-Jahn-Straße waren kurzfristig wegen Sanierungsarbeiten gesperrt – gelang es dem Verein gemeinsam mit der Stadt, das Turnier doch noch auf die Beine zu stellen. Die GS Mühlenweg und die SG Misburg haben gemeinsam zu Spenden aufegrufen und eine gemeisame Spendenaktion an diesem Tag durchgeführt. Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, die diese Lösung möglich gemacht haben!
Weiterlesen: Großer Erfolg für SG Misburg beim America Unlimited Cup 2025
- Details
- Kategorie: Wasserball
Ungefährdeter Sieg im Nieselregen gegen Langenhagen
Am Sonntag 17.08. empfingen wir die Gäste der Spielgemeinschaft Langenhagen /Aegir. Trotz kalendarischen Sommers verbreitete der Nieselregen keine heimelige Stimmung. Die Tatsache, dass wir ohne Centerangreifer auskommen mussten, machte Trainer HaJo Schinke ebenfalls Sorgen.
Die Lösung war, Mark liegt auf dem rechten Pfosten und beschäftigt die gegnerische Defense und unsere schnellen Stürmer schwimmen auf den linken Pfosten ein. Das klappte dann auch ganz gut. Niklas mit einem schnellen Vorstoß und einem perfekt abgeschlossenen Konter sowie Dennis mit einem kräftigen Schuss ins kurze Eck stellten schnell eine 3:0 Führung her.
Bei seinem Debüt nach mehr als einem Jahr Spielpause konnte Kai einen schön rausgeschwommenen Block zu seinem ersten Tor nach der Pause gleich im ersten Viertel verwandeln. Simon ließ im ersten Viertel im Tor einfach gar nix zu und damit ging es mit 4:0 in die erste Pause.
Im zweiten Viertel grassierte wieder mal der Chancentod und die Gäste nutzten Abwehrfehler zu zwei Treffern. Die dritte Großchance der Gäste, nämlich einen Strafstoß, hielt Simon einfach fest.
- Details
- Kategorie: Schwimmen-News
Am 09.08.2025 feierte die Belegschaft des Misburger Bades ihr Sommerfest. Die Schwimmerinnen und Schwimmer waren dabei und informierten über das Angebot ihrer
Schwimmabteilung.
Bei strahlendem Sonnenschein mit Spitzentemperaturen von 29°C wurden im Freibad die SGM-Pavillons aufgestellt. Dank tatkräftiger Hilfe war dies schnell erledigt. Mit Beginn des Festes ab 10.00 Uhr konnten wir viele Fragen der Badegäste beantworten und für unsere Abteilung werben.
Unser Jugendgremium wurde von Jana Beulke und Nico Mix vertreten. Mit ihrem Spielpavillon konnten sie bei den Kindern besten punkten. Ab13.00 Uhr zeigten unsere Wasserballer ihre Spiel-Show. Ihr Ziel war es, die Gäste zum Mitmachen zu animieren. Besonders die Kinder waren davon sehr angetan. Vielleicht haben wir einige Kinder für den Wasserballsport inspiriert.
Mittelpunkt unserer Präsentation war das traditionelle Kuchenbuffet der Schwimmabteilung. Es wurde um 14.00 Uhr mit mehr als 16 Kuchenspenden unserer zahlreichen Mitglieder eröffnet. Sie präsentierten eine umfangreiche, sehr leckere Kuchenauswahl. Trotz zahlreicher Wespen, die sich auch fleißig bedienten - es wurde niemand gestochen- war das Buffet um 16.00 Uhr komplett leer geräumt.
Wir bedanken uns bei allen, die uns leckere Kuchen spendeten und bei den Gästen. Mit deren Spenden erzielten wir einen sehenswerten Erlös. Wir werden die Summe für Materialienunseres Schwimmtrainings investieren.
Insgesamt haben wir uns bei herrlichem Wetter den Gästen des Misburger Bades bestens präsentieren können. Ein Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.
Gerhard Hupke
Pressewart
- Details
- Kategorie: Schwimmen-News
Leider müssen wir mitteilen, dass das Misburger Hallenbad nicht wie ursprünglich geplant am 13.08.2025 wieder öffnet. Die Schließzeit wurde bis einschließlich 31.08.2025 verlängert.
Grund dafür sind während der bisherigen Schließphase entdeckte Fliesenschäden, deren genaue Ursache aktuell noch untersucht wird. Erst nach einer umfassenden Begutachtung kann mit den notwendigen Reparaturen begonnen werden.
Aus diesem Grund entfallen alle Trainingseinheiten im Misburger Bad bis zum 31.08.2025.
- Details
- Kategorie: Judo-News
Am sonnigen 28.Juni ging es für zwanzig Judokinder endlich wieder auf zur Judo-Safari, um eines der begehrten Abzeichen und Urkunde zu ergattern.
Die Judo-Safari ist eine Breitensportaktion vom Deutschen-Judo-Bund, die von den einzelnen Vereinen ganz individuell gestaltet und durchgeführt werden kann.
Die Teilnehmer/innen müssen sich bei einer Judo-Safari in drei Disziplinen messen:
- Budo-Wettbewerb (kämpfen)
- kreativer Wettbewerb (malen oder basteln)
- leichtathletischer Wettbewerb (laufen, springen, werfen o.ä.)
Die in den einzelnen Disziplinen erzielten Punkte werden am Ende addiert und dann erhält jede/r Teilnehmer/in ein Abzeichen mit Urkunde, der jeweils erreichten Leistungsklasse. Zur Einstimmung wurde um 11:00 Uhr mit ein paar kurzen Spielen gestartet.
- Details
- Kategorie: Wasserball
Die Siegesserie hält an
Am Dienstag den 24. Juni fuhren unsere Männer in das wunderschöne Schwimmbad an der Johanniswiese nach Hildesheim. Für viele unserer Spieler waren die Gastgeber alte Bekannte. Der eine hat dort selber lange Jahre gespielt, die anderen haben während Ihrer bemerkenswerten Karriere in der Jugend gegen die Konkurrenten aus Hildesheim seinerzeit bestanden.
Pünktlich um 20:30 Uhr pfiff der gute Schiedsrichter aus Barsinghausen das Spiel der Konkurrenten um den zweiten Platz in der Liga an. Gleich zu Beginn wusste unser guter Torwart Simon eine Überzahlsituation durch eine Parade zu retten und im Anschluss konnte Benni aus dem Center die 1: 0 Führung für unsere Männer erzielen. Gleich im nächsten Angriff traf Jan aus dem Rückraum zum 2: 0 für unsere Männer. Irgendwie bekam die Defense den gegnerischen Center nicht in den Griff, sodass der kurz hintereinander für den Ausgleich sorgen konnte. Erst Niklas mit einem wunderschön herausgespielten Treffer gelang erneut die Führung, die aber schnell wieder ausgeglichen wurde.
Mit einem 3:3 ging es ins zweite Viertel, das dann aber zunächst schlecht für unsere Männer startete. Einem ein Tore Rückstand hechelte man hinterher und schaffte es auch nicht zwei Überzahlsituationen zum Ausgleich zu nutzen. Erneut musste Jan mit seiner Peitsche ins Tor treffen, damit der Ausgleich gelang. In der Folge wussten Christos aus dem Center und erneut Niklas mit einem feinen Spielzug endlich eine zwei Tore Führung zum Seitenwechsel herbeizuführen.
- Details
- Kategorie: Leichtathletik-News
Sommerfest der Leichtathleten
Für den 24. Juni hatte die Abteilungsleiterin Ute Schinke alle Mitglieder ihrer Abteilung und die Eltern unserer Kinder zu einem Sommerfest eingeladen. Es sollte nicht nur ein gemütliches Beisammensein der Abteilungsmitglieder werden, sondern vor allem auch ein Dankeschön an alle Helfer unseres erfolgreichen Volkslaufes 2025.
Die Anmeldungen kamen zuerst schleppend, aber dann doch mit einem Riesenschwung, so dass die Einladenden rund 90 Teilnehmer begrüßen durften. Das hatte im Vorfeld natürlich schon zu einem kleinen logistischen Aufwand geführt, denn es sollte neben dem von jedem ausgestatteten leckeren Salatbuffet, auch Bratwürstchen im Brötchen geben.
Der Kellerkühlschrank bei Familie Schinke war deshalb randvoll mit Bratwürstchen.
Nach einer kleinen Begrüßung und Einteilung der Kinder und Eltern in die sportlichen Riegen ging es dann auch gleich mit dem kleinen Wettkampf, bestehend aus Werfen, Weit- und Standspringen sowie einem abschließenden 30 Meter Sprint los.
Die meisten Punkte bei den Jungs sammelten Leon Adams, Simon Bredemeier und Jonte Kollenberg. Bei den Mädchen lagen Johanna Wadsack, Eva Martynava und Vida Bosnjak. Bei den Müttern überzeugten Anja Goldmann, Sina Adams und Astrid Bredemeier. Die Väter kamen wie folgt in die Punkte: Jonas Goldmann, Nils Pohl und Semen Lemelmann. Herzlichen Glückwunsch an alle.
- Details
- Kategorie: Hautpverein
Am Mittwoch 18.06. und Samstag 21.6. sind zwei Veranstaltungen zu der die SG Misburg, die sich in ihrem Leitbild klar zu Demokratie und Menschenwürde aller Menschen ungeachtet ihrer Herkunft bekennt, aufruft.