Waldstr.9 , 30629 Hannover 0511 58 78 18 info@sgmisburg.de

Jahresbericht 2018

Jahresbericht 2018 Fitness & Turnen

Abteilungsleitung

Das Jahr 2018 war für die Abteilung Fitness & Turnen ereignisreich. Wie viele sicher bereits mitbekommen haben, haben wir den Namen unserer Abteilung geändert. Dies ist der immer größer werdenden Konkurrenz durch die Fitnessstudios geschuldet. Turnen klingt in vielen jungen Ohren nicht sehr attraktiv. Darüber hinaus sind viele unsere Ange­bote keine Turnangebote im eigentlichen Sinne mehr. Doch dazu im Folgenden mehr.

Unsere Gruppen: Angebote für Kinder

            Seit vielen Jahren sind die Kinder-Turngruppen Eltern-Kind, und Kinderturnen von 4-8 fest in der Hand von Cornelia Schüttler. Leider suchen wir nun schon seit län­gerem Helfer für diese Gruppen. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Interesse haben den Verein beim Kinderturnen gegen eine kleine Aufwandsentschädigung zu unterstützen!

            Von zunehmender Beliebtheit erfreut sich die Mädchenturngruppe von Maja Zietz. Aufgrund der hohen Teilnehmerinnenzahl haben wir neben der Helferin Laura Suchard nun noch eine zweite Übungsleitung, Lina Nebel, akquirieren können. Danke für eure Mithilfe!

            Die HipHop Gruppe musste mangels Beteiligung leider Mitte des Jahres geschlos­sen werden. Neu installiert haben wir zwei Kindertanzgruppen für Kinder von 4-6 und ab 7 Jahre. Für diese Angebote konnten wir eine junge Frau als Übungsleitung gewinnen. Herzlich willkommen Daniela Teplytzka in unserem Team der Übungs­leitenden! Die Gruppe Kindertanz, besonders für die Kleineren, ist sehr gut ange­nommen worden. Der erste Termin ist vom Ansturm der Eltern und Kinder geradezu gesprengt worden! Daher haben wir uns gezwungen gesehen, das Angebot, diesen Kurs auch ohne Mitgliedschaft anzubieten, Abstand zu nehmen. Es gibt immer noch eine Warteliste, bitte melden Sie sich daher bei Interesse zuerst bei der Abteilungsleitung.

            Unsere Trampolingruppen haben nun auch einige Umstrukturierungen erfahren. So hat uns der Übungsleiter Sjard Karp verlassen. Mangels Beteiligung musste eine Trampolingruppe (Freitag 18 – 19.30 Uhr) geschlossen werden. Die Trampolingruppen werden nun von Maja Zietz, Gerd Grobe und Carsten Grobe geleitet.

Unsere Gruppen: Fitness für Frauen

            Seit vielen Jahren bieten wir nun schon Fitnessgruppen für Frauen an unter­schiedlichen Wochentagen und mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und Schwer­punkt an. Dagmar von Bollhöfer-Kuhnke, Sandy Bremersmann, Christiane Baake, Sandra Fuhrmann, Hanna Gaide und Bettina und bieten Gymnastik/Aerobic mit Musik an. Seit langem werden diese Gruppen nun schon mit aktueller Musik von CD begleitet. Die Älteren unter euch erinnern sich sicher noch an Lotti Malecha, die einige Gruppen mit dem Akkordeon begleitet hat. Die Gruppe der Seniorinnen hat bis ein­schließlich 2017 mit Lotti am Akkordeon trainiert. Aber auch der Verein muss mit der Zeit gehen. Daher starteten wir auch Mitte des Jahres mit einem Zumbakurs. Es werden leichte Schrittfolgen bei Lateinamerikanischer Musik zur Förderung der Ausdauer ange­boten. Unsere neue Übungsleitung ist zertifizierte Zumbatrainerin und hauptberuflich Physiotherapeutin. Wir freuen uns sehr, Maike Reimann in unserem Übungs­leitungsteam begrüßen zu können. Das Zumbatraining ist übrigens auch für Männer offen! Ein weiteres, wenn auch nicht neues Fitnessangebot ist die Step-Aerobic-Guppe, geleitet von Bettina. Wir bieten eine Gruppe für  Anfänger und eine für Fortge­schrittene an. In Planung ist eine weitere Gruppe für junge Mädchen/Frauen (15-21Jahre).

Unsere Gruppen: Fitness für Männer

            Auch unsere Fitnessgruppen für Männer erfreuen sich großer Beliebtheit. Dieses Angebot wird von Dagmar von Bollhöfer-Kuhnke geleitet. Leider ist die Mittwoch­gruppe schon voll und kann nur noch mit Warteliste gebucht werden.

            Neu in unserem Übungsleitungsteam ist René Schulz. Ich freue mich sehr, dass wir René überzeugen konnten, die Übungsleitung seiner Gruppe zu übernehmen. Er leitet ein Fitnessangebot für Männer. Nach kleinen Aufwärmübungen werden Ballsport­arten angeboten.

Unsere Gruppen: Fitness für Männer und Frauen

            Einzigartig ist sicher unsere gemischt-geschlechtliche Gruppe Er&Sie, geleitet von Ute Arndt. Diese Gruppe ist sehr aktiv, und bietet, wie alle anderen Gruppen auch, neben dem sportlichen Aspekt auch viele Freizeitangebote an.

Unsere Gruppen: Gesundheitsgruppen im Kursformat

Neu in unserem Programm ist auch die Rehasportgruppe (Wirbelsäule) geleitet von unserer angehenden Ärztin Sandy Bremersmann. Das Training kann von einem Arzt verordnet werden und wird dann von der Krankenkasse übernommen.

Der Vorstand der Abteilung Fitness & Turnen hat sich im letzten Jahr in der Jahres­hauptversammlung neu zusammengesetzt. Wir verabschiedeten Christa Paul und Werner Rambke aus der Vorstandstätigkeit. Nochmals vielen Dank für euer lang­jähriges Engagement! Das Vorstandsteam mit Dieter Kempe, Annegret Müller, Brigitte Pein, und Horst Groß wurde ergänzt durch Dagmar Gralla als Pressesprecherin und stellvertretende Schriftführerin, und Barbara Grafenthien als 2. Stellvertretende Abtei­lungsleitung. Wir führten 6 Vorstandsitzungen durch, um die Belange der Abteilung zu koordinieren. Neben den oben bereits genannten neuen Angeboten waren die Aufgaben die Einführung in Sharepoint (nicht abgeschlossen), die Organisation eines 1. Hilfe­kurses für alle Übungsleitungen, die Suche nach neuen Helfer*innen und Übungs­leitungen und eine neue Navigation für unsere Internetseiten. Ich danke meinem Vorstand für die Unterstützung!

Wir hoffen auf ein erfolgreiches und sportlich interessantes Jahr 2019!

Regina Benecke, Abteilungsleitung Fitness & Turnen.

logoturnen201510281078795248

Kinderturnen am Montag

Übungsleiterin Cornelia Schüttler

Seid ihr startklar? Dann geht es bei 1,2,3 los! Jetzt geht's richtig los! Aufwärmen ist angesagt und das geht am besten mit viel Bewegung. Laufen, dazu die Arme bewegen das unser Blut so richtig in Wallung kommt, die Muskeln warm werden und der Puls ordentlich schlägt. Spaß? Ja, den haben wir, denn die Kombination aus sportlicher Betätigung und dem Lachen dabei macht es. Es sind einige Kinder, die sich Montag hier treffen und denen wir ansehen, dass wir, Elke und ich, es immer noch richtig machen! Mit viel Liebe dabei die Kinder zu animieren etwas zu versuchen, auszuprobieren und mit Hilfe von uns auch zu schaffen! Es sind kleine Ziele in unseren Augen aber große für die "Kleinen".

Wir stärken aber nicht nur die Muskeln, wir unterstützen das Miteinander. Miteinander Spaß haben, miteinander und voneinander lernen! Die schönsten Augenblicke für Elke und mich sind, wenn die Kinder mit einem stolzen Lächeln und gradem und gestärktem Rücken aus der Halle gehen und uns zurufen: bis nächste Woche! Ganz ganz lieben Dank an all die helfenden Hände und Matten-Schubser die uns während des Auf- und Abbaus helfen!

Elke Scholz und Conny Schüttler

Er & Sie am Montag
Übungsleiterin Ute Arndt

Der Übungsabend der ER&SIE Gruppe ist der Montagabend. Der Rosenmontag ist dabei schon immer mit einem alternativen Übungsprogramm der erste Höhepunkt im Jahresablauf. Das wilde Treiben der kunterbunt verkleideten Turnerinnen und Turner dient dann nicht Fitness und Muskelaufbau sondern allein Spiel und Spaß. Mit Speis und Trank geht der Abend dann zu Ende.

image2

Die Mitglieder der Gruppe werden zwar immer älter, aber die Gruppe schrumpft nicht. Im Gegenteil sie hält nicht nur den Bestand, sondern erweitert sich noch. Im vergan­genen Jahr konnten zwei neue Mitglieder begrüßt werden, die den Altersdurchschnitt senkten. Es ist aber nicht zu leugnen, Er & Sie ist eine Seniorengruppe.  Die Statistik beweist es:

Durchschnittsalter: 76 Jahre, Altersspanne: von 57 bis 89 Jahre

Über 65 Jahre: 34 Mitglieder   = 97,1 % bzw über 70 Jahre: 28 Mitglieder = 80,0 %

Dem Alter entsprechend feierten viele Mitglieder der Gruppe im Jahre 2018 runde und halbrunde Geburtstage. Diese Ereignisse wurden natürlich wie immer mit einem Schluck Sekt  nach getaner „Arbeit“ gefeiert. Außerdem wurden goldene und diaman­tene Hochzeiten begangen.

Am 23. Mai 2018 startete eine von Horst Groß organisierte Wanderung zum Natur­schutzgebiet in der Misburger Mergelgrube HPC 1. Start war das Misburger Schützen­haus in Richtung Stichkanal. Der Weg führte vorbei am Mergelbruch HPC 2, der einmal ein Naherholungsgebiet werden soll und der ehemaligen Misburger Badeanstalt. Dann überquerten wir den Kanal am    Misburger Yachthafen. Über eine Treppe erreichten wir den Rand der Grube HPC 1 und eine Wiese mit wild wachsenden Orchideen. An deren Ende erwarteten uns Ilse und Dieter mit Erfrischungsgetränken.

image3


Nach der Pause stiegen wir dann 40 m hinab auf den Grund der Grube. Dort fanden wir eine ebene Fläche mit flachen Wassertümpeln mit Bodenvegetation und Büschen. So soll das Seckbruchgebiet ausgesehen haben bevor vor etwa 100 Jahren die Mergel­brüche angelegt wurden. Das alles kann nur erhalten werden, wenn das Grund- und Sickerwasser regelmäßig abgepumpt wird. Nach unserer Rückkehr fand dann im Schützen­haus das traditionelle Spargelessen statt.

Die ER&SIE-Gruppe wurde am 3. Oktober 2018 30 Jahre alt. Dieses Ereignis, so zu sagen eine „Perlenhochzeit“, feierten 29 Mitglieder der Gruppe auf dem Schiff „Wappen von Hannover“ mit einer Flusskreuzfahrt auf Ihme und Leine

image4

Dieter Kempe dankte im Namen aller Loni Engelhardt für ihren unermüdlichen Einsatz wie zum Wohle der Er- und Sie-Gruppe, die sie vor 30 Jahren gegründet und bis 2007 als Übungsleiterin geführt hat. Als Sprecherin hat sie aber mit tatkräftiger Unterstützung durch Erika Rambke, auch weiterhin ein wachsames Auge auf ihre Gruppe.

image5

image6

Loni blickte noch einmal zurück auf den Anfang, als sie die Gelegenheit nutzte, in frei gewordener Übungszeit in der Sporthalle ein neues Trainings­programm für Frauen und Männer anzubieten. Zunächst kamen sechs sport­begeisterte Paare zusammen, um sich gemeinsam fit zu halten. In kurzer Zeit kamen immer mehr Mitglieder dazu. Am 3. Oktober 1988 wurden sie dann als ER & SIE-Gruppe in die Turnabteilung der SG-Misburg eingefügt. Mit einer Runde „Jubiläums-Sekt“ fand die Fahrt einen fröhlichen Abschluss.

Nun steht  wieder Weihnachten vor der Tür und wir freuen uns auf die Weihnachtsfeier im Schützenhaus in froher Runde  mit Essen, Trinken und Wichteln.

 image7

Allen, die zu der Gestaltung der Aktivitäten der ER&SIE Gruppe beigetragen haben, sagen wir herzlichen Dank und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wir freuen uns auf ein fröhliches Wiedersehen in Halle 2 unter dem Motto:  Mach mit - bleib fit !

Siegfried Engelhardt und Dieter Kempe

Kursangebot „Fitness für Männer“ am Montag und Mittwoch

Übungsleiterin Dagmar von Bollhöfer-Kuhnke

Der Kurs am Mittwoch (von 18.00 bis 19.30 Uhr) besteht nun schon seit 13 Jahren und ist teilnehmermäßig an der Obergrenze angelangt. Darum wurde nach den Sommer­ferien 2016 der Kurs am Montag (von 16.30 bis 17.30 Uhr) ins Leben gerufen, der inzwischen gut angenommen wurde und neue Teilnehmer herzlich willkommen heißt.

Der Präventionsaspekt steht im Vordergrund. Durch ein abwechslungsreiches Bewegungs­programm mit Hilfe vieler Klein- und Großgeräte, werden die Gelenke mobilisiert, abgeschwächte Muskulatur einschließlich der Tiefenmuskulatur und des Beckenbodens gekräftigt und verkürzte Muskeln gedehnt. Brainfitness- und Koordina­tionsübungen zur Verbesserung der Informationsverarbeitung des Gehirns werden regel­mäßig in den Stunden angeboten. Balance Pads und Dyn Air Kissen helfen das Gleich­gewicht zu stärken. Zirkeltraining, Partnerübungen und kleine Spiele sorgen für Abwechslung. Die Haltung und Körperwahrnehmung wird verbessert. Die Stunde endet mit Stretching- und Entspannungsübungen. Während der Sommerferien finden regel­mäßig Fahrradtouren gemeinsam für beide Gruppen statt, die zur Freude der Teilnehmer immer eine kleine Rast in einer Gaststätte einschließt. Das Jahr endet mit einer gemein­samen Weihnachtsfeier beider Gruppen, die großen Zuspruch findet.

Dagmar von Bollhöfer-Kuhnke

Stepp-Aerobic am Montag und Dienstag
Übungsleiterin Bettina

Ihr habt noch keine Bekanntschaft mit dem Aerobic Steppern gemacht und wisst gar nicht, wie man mit diesem tollen Ausdauergeräten trainiert? Dann schaut doch mal bei uns vorbei. Wir sind eine Step-Gruppe von ca. 15 Personen und trainieren an zwei Tagen.

- Montags von 18.00 bis 19.30 Uhr für Fortgeschrittene

- Dienstags von 19.00 bis 20.00 Uhr für Anfänger

Für das Workout zu schneller und rhythmischer Musik werden vor allem Ausdauer­fähigkeit, Koordination und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems trainiert. Außerdem strafft es die Beine und es gibt einen perfekten Knack-Po 

image8

Wie jedes Jahr finden auch außersportliche Aktivitäten statt. Am 29.06.18 waren wir sportlich mit den Golfschlägern beim Neongolf unterwegs und unseren Abschluss in diesem Jahr ließen wir im Glitzerkeller ausklingen.

Wir bedanken uns bei Bettina für ihr Engagement und freuen uns auf ein sportliches neues Jahr.

Gruppensprecherin Sandra Bardusch

Frauen Fitness am Dienstag und Donnerstag

Übungsleiterin Dagmar von Bollhöfer-Kuhnke

Dienstags von 20.05 bis 21.35 Uhr und donnerstags von 8.45 bis 10.00 Uhr geht es um ein gezieltes Ganzkörpertraining. In lockerer Atmosphäre werden mit Hilfe verschie­dener Geräte (Redondoball, Flexibar, Elastiband, Gewichte, Balance Pads u.v.m.) die wichtigen Muskelgruppen einschließlich des Beckenbodens gekräftigt, Ausdauer und Gleichgewicht aufgebaut und verbessert. Die Tiefenmuskulatur wird durch gezielte Übungen stimuliert und die Körperwahrnehmung gefördert. Brainfitness- und Koordi­nationsübungen zur Verbesserung der Informationsverarbeitung des Gehirns werden regelmäßig angeboten. Stretching und Entspannungsübungen bilden den Stunden­ausklang. Das Training am Donnerstag findet im Dojo (Judohalle) statt, das komplett mit Matten ausgelegt ist und somit ein angenehmes Training ermöglicht.

Ein fröhliches Miteinander und das Kennenlernen der Teilnehmer untereinander werden durch viele Aktivitäten gefördert. Das Jahr startet mit einem sportlichen Faschings­abend, im Mai gibt es eine Fahrradtour mit anschließendem Spargelessen. Während der Sommerferien finden Fahrradtouren statt und am letzten Dienstag in den Ferien haben sich beide Gruppen zu einem Grillabend getroffen. Am Samstag vor dem ersten Advent fuhren wir mit dem Bus von der Sporthalle aus zum Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst bei Hamburg. Der stimmungsvolle, weihnachtlich geschmückte Markt mit rund 300 Austellern hat allen Teilnehmerinnen sehr gut gefallen. Eine Weihnachtsfeier, wie immer mit Wichteln, beendete das Jahr.

Dagmar von Bollhöfer-Kuhnke

Reha-Sport am Montag und Donnerstag
Übungsleiterin Sandy Bremersmann

Liebe Sportbegeisterte & Interessenten, mein Name ist Sandy Bremersmann. Montags und donnerstags bietet der SG Misburg e.V. Rehasport Wirbelsäule an, die unter meiner Anleitung läuft. Rehasport wird von den Ärzten (Hausarzt, Orthopäde…) verordnet und nach Genehmigung der Krankenkasse durch diese komplett finanziert. Größtenteils werden 50 Trainingseinheiten genehmigt, die ab Beginn in 18 Monaten zu absolvieren sind. Verlängerungen sind möglich. Rehasport kann nach einem akutem oder/und chro­nischem Ereignis (Rückenschmerzen, Verspannungen, Schäden an der Wirbelsäule ...) verordnet werden und bietet die Möglichkeit, die Beweglichkeit, Koordination, Gleich­gewicht, Kraft und Ausdauer zu stärken, sodass z.B.  Rückenschmerzen gelindert, Ver­spannungen gebessert werden. Letztendlich kann diese Trainngseinheit auch einen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität leisten.  In unseren Trainingseinheiten machen wir Übungen in sämtlichen Positionen, im Stand, in Bewegung, auf dem Boden, sitzend, liegend ... und wir nutzen diverse Hilfsmittel wie Stäbe, Flexi-Bars, Thera-Bänder, Brazils, Redondo Bälle, Hanteln usw. Unterstützt wird das Ganze mit Musik. Jede/r macht so viel mit, wie er/sie kann, denn die Bewegung  und der Trai­ningseffekt sollten jedem Einzelnen entsprechen. Jedes Jahr machen wir eine Weih­nachtsfeier, bei der wir in einem gemütlichen Ambiente nett zusammensitzen und den Abend kulinarisch verbringen ;- ) . . 2018 sind wir im Schützenhaus gewesen und haben uns mit Lachsfilet, Schweinefilet, Rinderbraten verköstigen lassen. Ich heiße Sie herz­lich willkommen!

Viele Grüße, Ihre Kursleiterin Sandy Bremersmann

Frauen Fitnessgruppen am Dienstag
Übungsleiterin Sandy Bremersmann

Jeden Dienstag haben Sie die Möglichkeit, unter musikalischer Begleitung Ihren Körper aktiv und ganz individuell zu bewegen. Unter Anleitung werden rhythmische Bewegun­gen durchgeführt. Stehend, am Boden, in Halteposition oder auch in Bewegung. Dazu werden zu jeder Kursstunde verschiedene Hilfsmittel benutzt, wie Pezzi-Bälle,  Flexi-Bars, Hanteln, Redondo Bälle, Thera-Bänder usw. Auch Trink-und Erholungspause gehören zum Stundenbild. Abgerundet wird diese Kurseinheit mit dem jährlichen Weihnachtsessen. 2018 sind wir im Schützenhaus Misburg gewesen. Es gab Lachsfilet, Rinderbraten und Schweinefilet mit Beilagen und einem leckeren Dessert. So haben wir das Jahr in sehr gemütlicher und weihnachtlicher Stimmung ausklingen lassen und es war auch mal etwas mehr Zeit für den ein oder anderen Schnack. Schauen Sie doch mal rein, Schnuppern Sie und machen mit und überzeugen sich selbst, ob diese Kursstunde zu Ihnen passt.  Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihre Kursleitung Sandy Bremersmann / Bettina

Seniorinnen am Mittwoch
Übungsleiterin Hanna Gaide

Seniorinnen bleiben am Ball: Jeden Mittwoch von 16:30 bis 18 Uhr trainiert die Senio­rengymnastikgruppe in der Gymnastikhalle der Sporthalle 1 ihre Fitness. Im vergangen Jahr verbesserten alle Teilnehmerinnen besonders ihre motorischen Grundfertigkeiten auf altersentsprechendem Niveau. Nachdem Hanna Gaide die Gruppe im Frühjahr über­nommen hatte, wurde das abwechslungsreiche Trainingsprogramm unter dem Motto „Bewusstsein für sportliche Gesundheit“ fortgeführt. Dabei werden die Teilnehme­rinnen durch Einflüsse von Aerobic, Yoga, Rückenschule und Sturzprophylaxe mit und ohne Geräte immer wieder aufs Neue herausgefordert. Spiel, Spaß und Freude an Be­wegung tragen zu einer gemeinschaftlichen Gruppendynamik unter den Seniorinnen bei. Ein paar Neuzugänge bereicherten auch in diesem Jahr die Gruppe.

Für die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und den Spaß sorgten auch die von Christa Paul organisierten Aktivitäten außerhalb des Trainings. Es ging nach Einbeck für eine Stadtführung, ins Theater und eine Faschings-und Weihnachtsfeier wurden von ihr or­ganisiert, die freudig angenommen wurden.

image9

Fühlen Sie sich angesprochen und sind interessiert, dann kommen Sie, ob mit oder ohne Sporterfahrung, zu unserer Seniorengymnastikgruppe.

Hanna Gaide

Eltern- und Kindturnen am Freitag
Übungsleiterin Conny Schüttler

Freitag um 16.00 Uhr - das Schwein will aus dem Stall! Und los geht's! Kinder, Eltern und auch Oma, Opa, Tante oder Onkel machen mit. Alle treffen aufeinander und die Kinder, so verschieden sie auch sind, sind kleine Wunder! Sie verstehen schnell und machen mit Spaß mit! Indem alle mithelfen, tun wir etwas für die Gesundheit und nicht nur für die der Kinder! Beim Aufbau fassen alle mit an, denn zusammen sind wir stark! Und wenn dann alles steht, dann geht's los mit dem ausprobieren. Es geht hoch und runter auf der Bank, den Kasten muss man erklimmen wie den Mount Everest. Der Sprung in die Tiefe wird zum großen Abenteuer. Das Ziel ist die Rutsche und da geht's dann mit einem Juhu hinunter und weil das so toll war, fängt man gleich nochmal von vorne an um das Griepeln im Bauch zu spüren! Auf diese Art und Weise bekommen alle Kinder eine Portion Selbstbewusstsein mit auf den Weg und die begleitenden Per­sonen ihre Portion Stolz auf die Leistung der Kleinen. Klappt mal gar nichts, ist es ein­fach nur ein "schlechter" Tag ,ganz egal, die Hauptsache ist, man hat eine Stunde inten­siv mit seinem Kind verbracht ohne an irgendwelche anderen Sachen denken zu müssen !

In diesem Sinne bis Freitag ab 16.00 Uhr, wenn das Schweinchen aus dem Stall kommt!

Conny Schüttler

Internet

Neben dem allgemeinen Tagesgeschäft gab es im abgelaufenen Jahr zwei spezielle Bereiche:

  1. Wir wollen unsere Internetseiten und den Weg dahin (Menüführung) einfacher und übersichtlicher machen. Die Vorarbeiten sind abgeschlossen. Während der Umbau­maßnahmen kann es zu Störungen kommen, z.B. könnten vielleicht einzelne Seiten vorübergehend nicht aufgerufen werden. Ich bitte um Verständnis.
  2. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat in den Vereinen für große Verunsi­cherung gesorgt. Die Veröffentlichung von Daten im Internet unterliegt dieser DSGVO. Aber was ist nun noch erlaubt bzw was ist verboten? Es werden wohl zukünftig weniger Daten veröffentlicht werden bzw nur noch für kürzere Zeit­räume.
    Nachrichtlich: Nach Meinung einiger „Experten“ sollten sogar aus Datenschutz­gründen die Namen auf allen Klingelschildern entfernt werden. Manche Fachleute bezeichnen die DSGVO als eines der schlechtesten Gesetze des 21. Jahrhunderts.

Horst Groß, Internetbeauftragter

Kontakt Formular Abt. Fitness & Turnen

Um das richtige Angebot für sich oder ihr Kind zu finden, stöbern Sie am besten in unseren Trainingsangeboten. Zu allen Angeboten können Sie ohne vorherige Anmeldung zum Probetraining vorbeikommen. Sprechen Sie dann bitte zu Beginn des Trainings die Übungsleitung an. Fragen bzgl. Mitgliedsbeiträge o.ä.  richten Sie bitte an den Hauptverein (oberer Reiter: Kontakt).

 

Adresse

SG Misburg
Waldstr.9, 30629 Hannover

  0511 58 78 18

  info@sgmisburg.de

siehe Kontakt

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z.B. die Wegbeschreibung) zur Verfügung stehen.