Datum: 14.03.2024 Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Misburg, Seckbruchstr.
Teilnehmer: 41 Mitglieder (davon ein Mitglied des Hauptvorstands Christian Lechtenberg)
TOP 1 Begrüßung und Eröffnung
Um 19.03 Uhr eröffnet Regina Benecke die Sitzung. Regina begrüßt die Anwesenden. Als Gast des Hauptvereins ist der Vorsitzende Christian Lechtenberg gekommen.
TOP 2 Gedenken der Verstorbenen
Es wird an alle Verstorbenen gedacht.
TOP 3 Feststellen der Beschlussfähigkeit
Regina stellt fest, dass wir mit 41 stimmberechtigten Mitgliedern beschlussfähig sind. Es wurde fristgerecht eingeladen. Die Mitglieder die noch keine E-Mail Adresse bekanntgegeben haben, werden gebeten dies bei der Geschäftsstelle zu tun.
TOP 4 Genehmigung der Tagesordnung vom 08.02.2024 und des Protokolls vom 17.03.2023
Die Tagesordnung und das Protokoll wurden einstimmig genehmigt.
TOP 5 Grußwort und Bericht des Vertreters des geschäftsführenden Vorstandes des Hauptvereins der SGM
Christian Lechtenberg begrüßt alle Anwesenden.
Für den Verein ist es wichtig, dass die ÜL den Kurs „sexuelle Gewalt“ besucht haben und ein Führungszeugnis eingereicht wurde.
Der Verein hat sich auch an der Aktion „Sport gegen Rechts“ beteiligt.
Bzgl. der Turnfesteiche ist am 4.5.24 ein kleines Event angedacht. Der Baum wurde bereits gepflanzt und der Stein wurde ebenfalls bereits gesetzt.
Es wird eine Beitragserhöhung geben, die erste seit 2008 und diese soll möglichst ca. 7 Jahre gelten.
Es wird um 30% erhöht (z.B. 15€ Erwachsene auf 20€). Auch die Verbandsbeiträge steigen um 30%, so dass der Verein hier reagieren musste, um nicht weiter in die roten Zahlen zu kommen.
TOP 6 Berichte
TOP 6.1 Abteilungsleitung
Regina teilt mit, dass es insgesamt 1667 Mitglieder in der SGM gibt, davon sind 773 Mitglied in der Abteilung Fitness & Turnen. Kinder unter 16 Jahren sind 45%. Erwachsene über 60 Jahre 28%.
Die Kooperation mit der Handballabteilung mit der Kindergruppe Ball- und Bewegungsspiele funktioniert sehr gut.
Leider fehlt immer noch eine neue Übungsleitung für die Gruppe Fitness-Trampolin.
Die Mädchen-Gruppe (Mo) musste aufgrund des hohen Zulaufs für Neuzugänge geschlossen werden. Es gibt eine Warteliste.
Es wurden neue Heberollständer für den Transport der Wettkampftrampoline gekauft. Diese wurden vom Sparkassenfonds und vom Bezirksrat bezuschusst.
Dieter hat an der Veranstaltung „Sport im Alter“ teilgenommen.
Jasmin Baden hat die Gruppe Er & Sie übernommen.
Regina dankt den Übungsleitungen für Ihren Einsatz.
Außerdem dankt Regina dem Vorstand, sowie den Kassenprüferinnen für die tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr. Jeder Einzelne von uns wurde erwähnt.
Regina weist nochmal darauf hin, dass zwei Stellen im Vorstand nicht besetzt sind. Dies sind der/die stellvertretende Schriftführung und der/die Pressesprecher/in.
Dieter meldet sich zu Wort und dankt Regina im Namen des gesamten Vorstandes für Ihre tolle Vorstandsarbeit.
TOP 6.2 Kassenwartin
Brigitte Pein berichtet, dass die Ausgaben 2023 EUR 28.405 betrugen und eingenommen wurden EUR 28.600. Der Bestand am 31.12.2023 betrug EUR 5.680.
TOP 6.3 Kassenprüferin
Rosi Altmann teilt mit, dass die Kasse geprüft wurde und es keine Unregelmäßigkeiten gab. Sie dankt Brigitte für die gute Führung der Kasse. Rosi Altmann und Christiane Baake können nicht wiedergewählt werden und erhalten ein kleines Präsent.
TOP 6.4 Pressesprecherin
Dieser Posten ist unbesetzt und muss von den anderen Vorstandsmitgliedern mit übernommen werden. Dies ist sehr unbefriedigend.
TOP 6.5 Internetbeauftragter
Horst Groß teilt mit, dass alle aktuellen Maßnahmen, wie Ausfälle etc. immer im Internet eingestellt sind. Seine Bitte, die Mitglieder sollten die Homepage unserer Internetseite häufiger besuchen.
TOP 6.6. Berichte aus den Gruppen
Berichte sind der Jahresbroschüre zu entnehmen.
TOP 7 Aussprache zu den Berichten
Keine Wortmeldung
TOP 8 Entlastung des Vorstandes
Georg Becker stellt den Antrag den Vorstand zu entlasten und weist darauf hin, wie viel Arbeit in der Vorstandsarbeit steckt. Die Entlastung wird mit 35 Ja-Stimmen und 6 Enthaltungen erteilt.
TOP 9 Wahl einer Versammlungsleitung
Es wird Georg Becker vorgeschlagen und dieser wird einstimmig gewählt. Georg nimmt die Wahl an.
TOP 10. Neuwahl des Abteilungsvorstandes
TOP 10.1 Abteilungsleitung
Georg dankt dem Vorstand für seine geleistete Arbeit. Als Abteilungsleitung wird Regina Benecke vorgeschlagen.
Regina wird einstimmig wiedergewählt und nimmt die Wahl an.
TOP 10.2 1. Stellvertretung der Abteilungsleitung
Dieter Kempe wird vorgeschlagen und wird einstimmig gewählt.
TOP 10.3 2. Stellvertretung der Abteilungsleitung
Barbara Grafenthien wird vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
TOP 10.4 Schriftführung
Annegret Müller wird vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
TOP 10.5 Stellvertretung für die Schriftführung
Leider konnte niemand gefunden werden.
TOP 10.6 Pressesprecher/in
Leider konnte niemand gefunden werden.
TOP 10.7 Internetbeauftragte/er
Horst Groß wird vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
TOP 10.8 Kassenwart/in
Brigitte Pein wird vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
TOP 10.9 Kassenprüfung
Ute Hamann und Renate Helweg werden vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
TOP 10.10 Vertretung für den AVE
Annegret Müller wird vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
TOP 11. Anträge
Keine
TOP12. Verschiedenes
Keine Wortmeldungen.
Ende 20.05 Uhr