Absage des Trainingsbetriebes light shutdown
Liebe Freunde des Schwimmsports,
nach den Beschlüssen der Länder und des Bundes müssen alle Trainingsangebote und Sportveranstaltungen bis vorläufig Ende November eingestellt werden. Die Schwimmbäder der Stadt Hannover werden erneut geschlossen.
Das hat zwar erst ab Montag, den 02.11.2020 Gültigkeit, aber auf Grund der stark ansteigenden Infektionsraten sehe ich nicht ein, bis Montag zu warten. Eine Ansteckung kann auch schon bis dahin erfolgen.
Als erster Vorsitzender der Schwimmabteilung habe ich beschlossen, ab sofort das Training für alle Mitglieder der Schwimmabteilung bis auf weiteres einzustellen.
Nutzt die Zeit mal im Wald spazieren zu gehen, oder Rad zu fahren. Wir haben Herbst, die bunten Blätter sehen so schön aus, dazu die erdige Luft und das Spiel aus Licht und Schatten, alles tut Körper und Seele gleichermaßen gut.
Auch die Geschäftsstelle bleibt ab sofort für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen, es wird aber in Homeoffice weitergearbeitet.
Telefonisch ist die Geschäftsstelle während der Geschäftszeiten auch weiterhin zu erreichen.
Die Geschäftszeiten sind:
Montags von 16:00 – 19:00 Uhr und dienstags bis freitags von 10:00 – 12:00 Uhr.
Bei wichtigen Anliegen besteht die Möglichkeit einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
Nach wie vor ist die SGM per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar und wird versuchen, jede Eurer Fragen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Auch besteht die Möglichkeit den Briefkasten im Eingangsbereich des Rathauses zu nutzen.
Passt auf Euch auf, bleibt bitte gesund!
Mit sportlichen Grüßen und einem gut Nass
Torsten Züchner
Abteilungsleiter
Ferienfreizeit Verden 2020
Es ist wieder so weit, die Jugend ist auf Freizeit in Verden und Hier gehts zu den Fotos :-)
Siegreiche Teilnahme Misburger Schwimmer*innen
Bei diesem Meeting am 10.10.2020 war die SGS Hannover mit drei Schwimmerinnen, von der SGM Cecilie und Rebekka von Klaedon, am Start. Auf der 50 m Bahn im Heidbergbad waren beide sehr erfolgreich. Bei allen Starts verließen sie in den Jahrgangswertungen als Siegerinnen das Wettkampfbecken. Die 50 m Sprintstrecken waren mit drei Ausscheidungsrennen bis in die Finanls ausgeschrieben. Hier mussten sich beide den älteren Konkurentinnen der offene Klasse geschlagen geben.
Cecilie von Klaeden
50 m Freistilin 00:28,95 1. Platz
100 m Freistilin 01:05,09 1. Platz
200 m Lagenin 02:43,59 1. Platz
Rebekka von Klaeden
50 m Brustin 00:37,011. Platz
100 m Schmetterlingin 01:14,03 1. Platz
200 m Lagenin 02:41,63 1. Platz
Gerhard Hupke
Pressewart
Bezirksmeisterschaften 2020 - Jahrgänge und offene Klasse
Diese Großveranstaltung wurde im Frühjahr wegen Corona abgesagt und jetzt an zwei Wochenenden aufgeteilt im Stadionbad Hannover nachgeholt. An beiden Wochenenden mussten zahlreiche Regeln und die von der Region Hannover genehmigten Hygienekonzepte eingehalten werden. Alle Teilnehmer meisterten die Auflagen und freuten sich über ihren ersten offiziellen Wettkampf nach der langen Pause.
Jahrgänge 2007 bis 2010 am 26. + 27.09.2020
Im starken SGS-Team waren von der SGM Aaron Filges, Sofie Lorenz, Adrian Mix, Emily Schmidt, Cecilie von Klaeden, Ben Weyland, Isa und Matthis Wille, Sofia Yastrebova,Lana Alali und Emily Hetnarsehr erfolgreich am Start. Auf das Siegertreppchen schafften es:
Cecille von Klaedenüber 200 m Lagen in 02:45,47 1.Platz
über 50 m Schmetterling in 00:31,09 1. Platz
über 100 m Brust in 01:22, 08 1.Platz
über 100 m Schmetterling in01:13,96 1. Platz
über 50 Brust in 00:36,50 1. Platz
Filges Aaronüber 50 m Brust in 00:39,31 2. Platz
über 100 m Brust in 01:27, 92 3.Platz
über 200 M Freistil in 02:33, 08 3.Platz
über 200 m Brust in 03:08,66 3. Platz
Sofie Lorenzüber 200 m Rücken in 03:03.16 1. Platz
über 200 m Lagen in 02:59,21 2. Platz
Ben Weylandüber 200 m Schmetterling in 2:43, 07 1.Platz
über 100 m Schmetterling in 01:10,08 1. Platz
über 50 m Schmetterling in 00:31, 09 2. Platz
über 50 m Freistil in 00:29,14 3. Platz
Emily Hetnarüber 50 m Schmetterling in 00:38, 25 1.Platz
Jahrgänge 2006 und älter am 03. + 04.10.2020
Für die SGM starteten Michael Knoll, Cara Lüdemann, Nico Mix, Rebekka von Klaeden, Emily und Henner Flucht, Felix Meßner, Leon Wiegand, Lukas Knölker und Malin Grosse. Auch sie schafften das Siegertreppchen:
Michael-Ch. Knollüber100 m Schmetterling in 01:04,22 1. Platz
über 100 m Freistil in 00:57,59 2. Platz
über 50 m Schmetterling in 00;28,47 2. Platz
über 200 m Freistil in 02:07,86 2. Platz
über 50 m Freistil in 00:26,63 2. Platz
Cara S. Lüdemannüber 200 m Brust in 03:10,36 1. Platz
Rebekka von Klaedenüber 100 m Schmetterling in 01:13,68 1. Platz
über 50 m Brust in 00:36,78 1. Platz
über 200 m Lagen in 02:45,72 2. Platz
über 200 m Rücken in 02:42,20 2. Platz
über 100 m Brust in 01:21,47 2.Platz
Malin Grosseüber 50 m Freistil in 00:27,96 1. Platz Juniorinnen
über 100 m Freistil in 01:00,97 1. Platz Juniorinnen
über 100 m Freistil in 01:00,97 2. Platz offene Klasse
über 200 m Freistil in 02:11,11 1. PlatzJuniorinnen
über 200 m Freistil in 02:11,11 2. Platz offene Klasse
Lukas Knölkerüber 50 m Schmetterling in 00:26,06 1. Platz Junioren
über 50 m Schmetterling in 00:26,06 3. Platz offene Klasse
über 50 m Rücken in 00:28,06 1. PlatzJunioren
über 50 m Rücken in 00:28,06 1. Platz offene Klasse
über 100 m Schmetterling in 00:59,18 1. Platz Junioren
über 100 m Schmetterling in 00:59,18 2. Platz offene Klasse
über 200 m Freistil in 02:01,64 2. PlatzJunioren
über 200 m Freistil in 02:01,64 2. Platz offene Klasse
Leider können nicht alle das Siegertreppchen erreichen. Auch die nichtplatzierten Aktiven waren mit Saisonbestleistungen oder persönlichen Bestleistungen erfolgreich. Wir gratulieren allen SGM-Aktiven zu ihren Erfolgen nach langer Wettkampfpause.
Die SGS Hannover hat beide Veranstaltungen perfekt ausgerichtet. Unser Dank geht an die zahlreichen Helfer aus den Stammvereinen der SGS, sowie an das Wettkampfgericht, die TrainerInnen und die BetreuerInnen, die alle dazu beigetragen haben, dass die Bezirksmeisterschaften 2020 trotz der hohen Auflagen ordnungsgemäß durchgeführt werden konnten.
Gerhard Hupke
Pressewart
Sommersaisonabschluss für das Wettkampfteam I und die Masters der SG Misburg
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich beim Vorstand des Vereins für die zahlreichen wöchentlichen Trainingsmöglichkeiten
Weitere Beiträge ...
- 1
- 2