Am 20.04.24 war es wieder so weit, die SG Misburg hatte zu ihrem Schwimmfest ins Stadionbad Hannover eingeladen. Auf dem Programm stand der 4. Kurz-Strecken-Tag. Wie in den Jahren zuvor gab es eine große Resonanz, 21 Schwimmvereine meldeten ihren Aktiven. Am Start waren 500 Aktive. Sie absolvierten insgesamt 1511 Einzelstarts und 33 Staffeln.
Zusammen mit dem großen Team der SGS Hannover waren 45 Aktive der SGM am Start. Insgesamt können unsere Trainerinnen und Trainer auf ein sehr positives Ergebnis schauen. Alle konnten mit persönlichen Bestleistungen glänzen und gute Platzierungen in den Jahrgangswertungen erreichen.
Auf das Podium schafften es:
- Luis Kaltenbach (2010)
- 1.Platz über 100 m Lagen in 01:21.17 Min
- 1.Platz über 50 m Brust in 00:40.90 Min
- 1.Platz über 50 m Freistil in 00:31.74 Min
- 2.Platz über 50 m Rücken in 00:40.36 Min
- Manuel Gamm (2013) (oberes Bild, mitte)
- 1.Platz über 100 m Lagen in 01:36.85 Min
- 1.Platz über 50 m Schmetterling in 00:48.47 Min
- 2.Platz über 50 m Brust in 00:47.72 Min
- Maxim Rudenja 2018) (mittleres Bild)
- 1.Platz über 25 m Brust in 00:40.87 Min
- 1.Platz über 25 m Freistil in 00:38.60 Min
- Tom Brunkhorst (2017)
- 1.Platz über 25 m Rücken in 00:00.26.91
- 2.Platz über 25 m Freistil in 00:26.19 Min
- Arthur Rudenja (2012)
- 1.Platz über 50 m Brust in 00:47.76 Min
- 2.Platz über 100 m Lagen in 01:35.71 Min
- Marie Hagin (2013)
- Marie Kaltenbach (2018) (unteres Bild)
- 2.Platz über 25 m Freistil in 00:39.50 Min
- 3.Platz über 25 m Brust in =00:30.28 Min
- Clara Virdis (2013)
- 2.Platz über 50 m Brust in 00:54.17
- Joshua Gongala (2012)
- 2.Platz über 50 m Brust in 00:44.26 Min
- Nils Krummel (2008)
- 2.Platz über 50 m Rücken in 00:43.38 Min
- Luca Niebuhr (2013)
- 3.Platz über 50 m Schmetterling in 00:54.50 Min.
Wir gratulieren zu diesen schönen Ergebnissen.
Endergebnis Mannschaftswertung:
1. TSV Anderten 350 Punkte
2. SGS Langenhagen 327 Punkte
3. SGS Hannover 269 Punkte
Den Wanderpokal durfte somit der TSV Anderten mit nach Hause nehmen.
Neben den sportlichen Teil wird unser Schwimmfest weit und breit mit einen großen Kuchenbuffet in Verbindung gebracht.
Auch in diesem Jahr haben wir ein riesiges Buffet angeboten. Lieben Dank allen, die mit ihren Spenden das super Buffet zusammengetragen haben.
Die Verantwortlichen für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung haben sich über die positiven Rückmeldungen der teilnehmenden Vereine sehr gefreut.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die mit Tat und Kraft zum Gelingen unseres Schwimmfestes beigetragen haben. Ohne ihr Engagement wäre es nicht möglich ein Schwimmfest in dieser Größenordnung durchzuführen.
Wir freuen uns auf den 5. Kurz-Strecken-Tag im nächsten Jahr.
Gerhard Hupke
Pressewart
Am ersten April-Wochenende fanden im Stadionbad Hannover die Landesmeisterschaften statt. An den Start auf der 50 m-Bahn gingen die Aktiven der Jahrgänge 2011 und älter. hatten für die niedersächsischen Titelkämpfe auf der 50m-Bahn gemeldet. Die SGS Hannover war mit 20 Aktiven, davon 6 SGM-Aktive vertreten. Ghazal Alali, Lana Alali, Debora Coors, Luis Kaltenbach, Felix Meßner und Isa Marit Wille waren mehrfach am Start. Leider konnten sie trotz vieler persönlicher Bestleistungen keine Podiumsplätze erreichen. Die geschwommenen Zeiten und erreichten Platzierungen sind für die Zukunft zuversichtlich.
Nur eine Woche später schwammen bei den Landesjahrgangsmeisterschaften die Jahrgänge 2012 bis 2014 im Sportbad Heidberg in Braunschweig um die Meistertitel.
Die SGS Hannover war mit 16 Aktiven, davon 6 SGM-Aktive vertreten. Mina Sofie Daudi, Sintje Fuhrmann, Jan Gamm, Manuel Gamm, Arthur Rudenja und Michael Yastrebov zeigten sich mit persönlichen Bestleistungen hoch motiviert. Michael wurde über 50 m Schmetterling in 0:50,77 Min Landesmeister und erreichte dazu 3. Plätze über 200 m Schmetterling und im Schwimmerischen Mehrkampf Schmetterling. Manuel wurde über 50 m Brust dritter in 1:03,98 Min.
Wir gratulieren allen Aktiven für die zeigten tollen Leistungen bei den beiden Landesmeisterschaften 2024.
Gerhard Hupke
Pressewart
Am 9. und 10. März fanden die Bezirksmeisterschaften 2024 im heimischen Stadionbad statt. Hierfür hatten 35 Vereins aus dem Bezirk Hannover 483 Aktive gemeldet, die 2009 Einzel- und 37 Staffelstarts absolvierten. Die SGS Hannover hatte 49 Aktiven, davon 16 Aktive der SGM gemeldet. Leider gab es auch bei uns einige krankheitsbedingte Absagen.
Unsere Aktiven war sehr erfolgreich. Neben Platzierungen auf dem Podest, schwammen viele von ihnen persönliche Bestleistungen.
Auf die Podeste schwammen:
- Sintje Fuhrmann (2012)
- 1.Platz über 1.500 m Freistil in 24:04,33 Min.
- 3.Platz über 100 m Schmetterling in 1:41,64 Min.
- 3.Platz über 800 m Freistil in 12:38,15 Min.
- Manuel Gamm (2013)
- 1.Platz über 200 m Brust in 3:40,19 Min.
- 3.Platz über 100 m Brust in 1:45,29 Min.
- Michael Yastrebov (2012)
- 1.Platz über 100 m Schmetterling in 1:37,40 Min.
- 3.Platz über 200 m Lagen in 3:12,50 Min.
- 3.Platz über 400 m Freistil in 6:06,70 Min.
- Matthis Falk Wille (2007)
- 1.Platz über 800 m Freistil in 11:37,83 Min.
- Nico Mix (2005)
- 2.Platz über 100 m Freistil on 1:03,67 Min.
- 3.Platz über 4 x 100 Lagen Mixed im SGS-Team
- Debora Coors (2006)
- 3.Platz über 4 x 100 m Lagen im SGS-Team
Mit diesen guten Ergebnissen haben alle gute Aussichten bei den kommenden Meisterschaften erfolgreich zu sein.
Gerhard Hupke
Pressewart
Während in Hannover die Bezirksmeisterschaften 2024 stattfanden, wurden am 9. und 10. März in Berlin die Norddeutschen Mastersmeisterschaften 2024 ausgetragen.
Bedingt durch den Streik bei der DB musste die Anreise umgeplant werden. Die zehn SGS-Masters, davon drei der SGM, konnten sich danach voll und ganz ihren Starts in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark widmen.
- Holger Ladenthin
- gewann mit dem SGS-Team die Goldmedaille über 4 x 50 m Freistil (AK160), die Bronzemedaille über 400 m Freistil und erreichte 4.Plätze über 50 m Brust und 50 m Freistil.
- Marco Diekmann
- wurde über 200 m Schmetterling Zweiter und gewann damit die Silbermedaille. Insgesamt ging er sechsmal an den Start und erreichte dabei mit seinen geschwommenen Zeiten gute Platzierungen, wie den 5. Platz über 50 m Brust.
- Julia Ladenthin
- startete über 50 m Brust, 100 m Rücken und 50 m Freistil. Mit ihren geschwommenen Zeiten erreichte sie gute Platzierungen.
Wir gratulieren unseren Masters.
Gerhard Hupke
Pressewart