33 Schwimmer/innen der SGM (mit 170 Einzelstarts) wurden für diesen größten Einladungswettkampf Hannovers gemeldet. Leider musstem 7 Aktive krankheitsbedingt abgemeldet werden. Die Grippewelle grassiert in Hannover.
26 SGM Schwimmer/innen nahmen also an den Wettkämpfen tatsächlich teil. Aber auch die waren nicht alle fit und so mussten auch sie einige Starts absagen. Sie bestritten schließlich 131 Einzelstarts und schwammen dabei zu 77 persönlichen Bestzeiten. Es konnten 9 erste, 13 zweite und11 dritte Plätze erkämpft werden.
Insgesamt gab es die Meldungen von 61 Vereinen mit 3643 Einzelstarts aus 8 Bundesländern und Ausländischen Startern aus Weißrussland, Russland, Großbritannien und Norwegen.
In die A-Final Läufe über die 100m Strecken schaffte es Malin in der Brust- und Lukas in der Rückenlage.
Obwohl beiden auch noch über leichte Erkältungen klagten, schaffte Malin Platz 1 und Lukas Platz 2 nur 39 hundertstel hinter Platz 1.
Cecilie hat ihre erste Kaderzeit über 200m Lagen geschafft und kann damit in der nächsten Saison vom Talentnest in den Landeskader wechseln.
Sofie, die bereits im Landeskader ist, schaffte sogar Kaderzeit Nummer 4, 5 und 6.
Unsere Kinder wurden von Herbert, Angela, Andrea, Angelika und Jacqueline betreut.
Viele der Eltern unserer Aktiven hatten sich als Helfer gemeldet und waren im Catering, als Läufer, als Fotograf als Kampfrichter oder beim Bedienen der Technik im Einsatz. Danke hier an Adina Coors, Jutta Rogoll, Volker Grosse, Wolfgang Kalisch, Ilka Wille, Birgitt Keunecke, Andrea Weyland, Jennifer Lorenz, Marlene Filges, Tanja Düsterdiek, Volker und Henner Flucht und Hartwig Knölker. Albina Shvets, die Mutter von Sophia, war immer wieder gerne gefragt, wenn es bei den russischen und weißrussischen Gästen was zu Übersetzen gab.