24 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Misburg waren am Wochenende mit der SGS Hannover bei der 24. Weihnachtsgala in Braunschweig, die in 5 Abschnitten ausgetragen wurde. Insgesamt waren 39 SGS Aktive gemeldet.
Leider hatten wir zwei krankheitsbedingte Ausfälle, aber das ist in dieser Jahreszeit leider so.
Doch die Erfolge können sich sehen lassen: 18 unserer Schwimmer/innen konnten Medaillen mit nach Hause nehmen.
Lukas Knölker: 6x Gold, 1x Silber, 1x Bronze, dann noch 4 Finalteilnahmen und dabei 1x Silber und 1x Bronze. Außerdem 3x in den Staffeln der SGS geschwommen und noch eine Bronzemedaille gewonnen. Insgesamt also 11 Medaillen. Er hatte wohl die meisten Starts an diesen Wochenende in der ganzen Halle. 15 Mal stand er in den Abschnitten 2,3 und 4 auf dem Startblock.
- Malin Grosse: 4x Gold, dann noch 2 Finalteilnahmen und dabei 1x Gold und 1x Silber. Außerdem 1x in den Staffeln der SGS geschwommen. Sie war auch nur in drei Abschnitten am Start (1,2 und 3).
- Cecilie von Klaeden: 3x Gold, 3x Silber.
- Michael Knoll: 3x Gold, 2x Silber, 2x Bronze.
- Katrin Pein: 1xGold, 4x Silber, 1x Bronze. Außerdem 1x in den Staffeln der SGS geschwommen und noch eine Bronzemedaille gewonnen.
- Hannes Klar: 1x Gold, 4x Silber, 1x Bronze. Außerdem 1x in den Staffeln der SGS geschwommen.
- Sofie Lorenz: 1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze.
- Alex Cornberg: 1x Gold, 2x Silber, 1x Bronze.
- Florian Rendle: 1x Gold, 1x Silber, 2x Bronze.
- Debora Coors: 3x Silber, 1x Bronze. Außerdem 1x in den Staffeln der SGS geschwommen.
- Rebekka von Klaeden: 1x Silber, 2x Bronze.
- Valentin Küster: 1x Silber.
- Emily Flucht: 3x Bronze. Außerdem 2x in den Staffeln der SGS geschwommen und noch eine Bronzemedaille gewonnen.
- Adrian Mix: 2x Bronze.
- Finja Lorenz: 1x Bronze.
- Ben Weyland: 1x Bronze.
- Marie Klar: 1x Bronze.
- Henner Flucht: 3x in den Staffeln der SGS geschwommen und dort eine Bronzemedaille gewonnen.
Als Kampfrichter war von der SG Misburg im Einsatz: Verena Rendle, Frauke Klar, Birgit Keunecke, Hartwig Knölker, Andrea Weyland und Janet Cornberg.
Hartwig Knölker
Schwimmwart SG Misburg
Bei den Landesjahrgangsmeisterschaften auf der Kurzbahn 2016, die die SGS am 19. und 20. November 2016 im Stadionbad Hannover ausrichtete, starteten die Nachwuchsjahrgänge 2006 bis 2004 (weibl.) und 2006 bis 2003 (männl.)
11 Schwimmer/innen der SG Misburg waren mit dabei. Bei den Mädchen Debora Coors, Rebekka von Klaeden, Hanna Scherenberg Cara Sue Lüdemann und Marlene Küster. Bei den Jungens Hannes Ole Klar, Alexander Cornberg, Michael Knoll, Florian Rendle, Nico Mix und Alexander Bataineh.
Sie erschwammen insgesamt 23 Medaillen (7 Gold, 5 Silber und 11 Bronze) und 57 neue Bestzeiten auf der Kurzbahn. Landesjahrgangsmeister und Goldmedaillengewinner wurden Hannes Ole Klar (100m und 200m Rücken), Rebekka von Klaeden (50m Brust, 50m und 100m Schmetterling), Alexander Cornberg (200m Schmetterling) und Michael Knoll (50m Brust). Die Silbermedaille konnten Debora Coors über 50m Schmetterling, Alexander Cornberg über 200m Lagen und 100m Schmetterling, Hannes Ole Klar über 200m Brust und Michael Knoll über 200m Schmetterling im Empfang nehmen. Bronze holten sich Alexander Cornberg über 100m und 200 Rücken, Hannes Ole Klar über 400m Freistil, Michael Knoll über 50m und 100m Schmetterling, 200m Freistil sowie 200m Lagen, Hanna Scherenberg über 200m Brust und 200m Rücken und Rebekka von Klaeden über 100m Rücken und 100m Brust.
Hartwig Knölker
Schwimmwart SG Misburg
Vom 17. bis 20. November 2016 fanden die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften statt.
Am ersten Tag fischten die Aktiven aus den BSH-Vereinen bereits zahlreiche Medaillen aus dem schnellen Wasser in der SSE.
Dazu gehörte auch unsere beste Aktive Malin Grosse. In der Juniorenwertung der Jahrgänge 2000 und jünger konnte sie über 100m Brust in 1:09,23 min die Goldmedaille erschwimmen. Damit qualifizierte sie sich auch für die Finalläufe am Nachmittag.
Im A-Finale über 100m Brust konnte sich Malin dann nochmal um mehr als 1 Sekunde steigern und belegte mit 1:08,15 min den Platz 5.
Herzlichen Glückwunsch
Insgesamt hatten für die Landeskurzbahnmeisterschaften am 05./06.November im Stadionbad Hannover 89 niedersächsische Vereine 2455 Einzel- und 32 Staffelmeldungen abgegeben. Die SGS Hannover war mit 22 Aktiven vertreten, die 89 Einzel- und 4 Staffelstarts absolvierten.
Von der SGM gehörten außer unserer beiden Asse Malin und Lukas, noch Emily und Henner Flucht sowie Maximilian Küster zum Team der SGS Hannover.
Die zwei Erstgenannten waren wieder besonders erfolgreich. Am ersten Tag holte Malin Grosse über 200m Brust in 2:25,41 min die Goldmedaille und verbesserte gleichzeitig den bisherigen Deutschen Altersklassenrekord um 5 Sekunden! Ebenfalls Gold und den Landesmeistertitel erschwamm Lukas Knölker über 200m Rücken in 2:06,79 min. Jeweils den Vizetitel und damit die Silbermedaille in der offenen Wertung holte sich Malin über 100m Freistil in 0:58,15 min, über 50m Brust in 0:32,53 min, über 100m Schmetterling in 1:02,07 min und über 100m Lagen in 1:05,12 min.
Auch in den Jahrgangsentscheidungen war Malin Grosse wieder die erfolgreichste Medaillensammlerin. Jeweils die Goldmedaille konnte sie über 200m Brust, 100m Freistil, 50m Brust, 100m Schmetterling und 100m Lagen in Empfang nehmen. Drei Goldmedaillen in der Jahrgangswertung holte sich Lukas Knölker, er schlug über 50m und 200m Rücken sowie 100m Schmetterling jeweils als schnellster 2001er an. Über 100m Freistil ergänzte Lukas seine Sammlung mit einer Silbermedaille.
Am zweiten Tag holte Malin Grosse über 200m Lagen in 2:19,23 min und über 100m Brust in 1:08,75 min jeweils den Landesmeistertitel und die Goldmedaille. Die Silbermedaille und den Vizemeistertitel erschwamm sich Lukas Knölker über 100m Rücken in 0:58,50 min.
In der Jahrgangswertung gab es drei Goldmedaillen für Lukas Knölker, er gewann im Jahrgang 2001 über 100m Rücken, 400m Freistil und 400m Lagen. Malin Grosse wurde Jahrgangsmeisterin über 200m Lagen und 100m Brust. Silber über 200m Freistil erschwamm sich Emily Flucht.
Malin und Lukas schwammen beide in der 1. Mannschaft der SGS-Staffeln über 4x50m Freistil und 4x50m Lagen und holten dort weitere Medaillen.
Für die 128. Deutschen Meisterschaften 2016 in Berlin vom 05. bis 08 Mai 2016 qualifizierten sich für die SG Misburg Malin Grosse und Lukas Knölker.
Malin (linkes Bild, mitte) schwamm überragend. Sie war die beste Nachwuchsschwimmerin bei diesen Deutschen Meisterschaften.
Hier nur einige ihrer Erfolge:
1. Sie qualifizierte sich für das A-Finale über 200m Brust und wurde dort 4. Man kann ohne Übertreibung sagen sensationell!!!!
2. Sie qualifizierte sich für den B-Endlauf über 100m Brust und wurde dort 2.
3. Außerdem qualifizierte sie sich für die EYOF-Finals über 50m Brust (3.) und 50m Schmetterling (4.).
4. Sie unterbot 3 Mal die JEM-Norm für die Junioreneuropameisterschaften im Juli in Hodmezovasar in Ungarn (400m L, 100m u. 200m Brust).
5. Sie schwamm 4 neue Landesaltersklassenrekorde.
Aber auch Lukas (rechtes Bild, rechts) hatte durchaus Erfolge.
1. Er qualifizierte sich über 50m und 200m Rücken für die EYOF-Finals und wurde über 200m Rücken 4. (bester im Jg. 2001)
2. Er unterbot mit 2:09,93 min über 200m Rücken die Norm-Zeit für den D/C-Kader des DSV.
3. Er schwamm über 200m Rücken einen neuen Landesaltersklassenrekord.