Das Piranha Meeting der SGS Hannover feierte Jubiläum. Nach wie vor gehört dieses große Schwimmfest zu den beliebtesten bundesweit und inzwischen kommen auch ausländische Vereine nach Hannover. Zu 5 Wettkampfabschnitten kamen insgesamt 862 Aktive ins Stadionbad. Sie absolvierten 4336 Einzelstarts und zwei Staffelwettbewerbe. Erneut zeigt das Schwimmfest eine gigantische Größe.
Als Ausrichter hatte die SGS Hannover ein großes Team gemeldet. Von unserer SGM waren 14 Aktive am Start. Bei den leistungsstark besetzten Rennen erreichten alle gute Platzierungen mit guten Zeiten. Hervorzuheben sind die Erstplatzierten.
- Lea Exter (2004)
- 1.Platz über 200 m Schmetterling in 02:58,11 Min.
- Jan Gamm (2014)
- 1.Platz über 200 m Brust in 04:06,11 Min.
- Manuel Gamm (2013)
- 1.Platz über 200 m Brust in 03:42,28 Min.
Zusammen mit den vielen Helfer*innen und Verantwortlichen aus den SGS Stammvereine haben die Organisator*innen erneut eine Mammutaufgabe bestens bewältigt. Dabei waren auch viele aus unserer SGM Schwimmabteilung. Ihnen und allen Teilnehmer*innen und den Kampfgerichten gebührt ein herzliches Dankeschön für einen tollen Wettkampf zum Jubiläum. Durch ihren persönlichen Einsatz konnten wir zusammen als SGS Hannover auch in diesem Jahr wieder einen gelungenen Wettkampf bieten.
Gerhard Hupke
Pressewart

Die SGS Hannover war mit 47 Aktiven, davon 8 von unserer SGM am Start. An den zwei Wettkampftagen zeigten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer tolle Leistungen. Podestplatzierungen und viele neue persönliche Bestzeiten waren das erfreuliche Ergebnis.
- Ghazal Alali
- 2. Platz über 200 m Brust in 3:21,16 Min.
- Jan Gamm
- 2. Platz über 200 M Lagen in 4:09,61 Min.
- 3. Platz über 50 m Schmetterling in 1:05,63 Min.
- Manuel Gamm
- 1. Platz über 100 m Schmetterling in 1:52,18 Min.
- 2. Platz über 100 m Brust in 1:49,55 Min.
- 3. Platz über 50 m Schmetterling in 0:49,98 Min.
Gerhard Hupke
Pressewart
Bei den Deutschen Mastersmeisterschaften Lange Strecke im Sportbad Klingenhalle Solingen
waren Julia und Holger Ladenthin am Start.
Ergebnisse:
- Julia Ladenthin:
- 9. Platz über 200 m Brust in 3:35,54 Min.
- Holger Ladenthin:
- 3.Platz über 400 m Freistil in 5:02,31 Min.
Besonders hervorzuheben ist die Bronzemedaille von Holger.
Wir gratulieren den Beiden zu diesen Erfolgen. Herzlichen Glückwunsch.
Gerhard Hupke
Pressewart
Den SGM Schwimmerinnen und Schwimmern ist ein perfekter Start in das Wettkampfjahr 2024 gelungen. Bei den Kreismeisterschaften Hannover-Stadt für alle Altersklassen am 13.01.2024 im Stadionbad Hannover waren von der SGM 36 Aktive im Team der SGS Hannover am Start.
Es sprangen viele neue Bestzeiten und TOP 3-Platzierungen heraus. Insgesamt gab es 62x 1. Plätze, 31x 2.Plätze und 18x 3.Plätze. Dazu wurden neue persönliche Bestzeiten in die SGS-Bestenlisten aufgenommen.
Besonders erfolgreich waren Manuel Gamm und Holger Ladenthin mit jeweils 5 Titeln nicht weniger erfolgreich waren Adina Coors, Deborah Coors, Volker Flucht, Nico Mix und Herbert Scholvin mit jeweils 4 Titeln.
Eine ausführliche Ergebnisliste aller Starts ist es in der Homepage: www.sgs-hannover.de veröffentlicht.
Wir gratulieren den erfolgreichen SGM-Aktiven und bedanken uns bei unseren Kampfrichtern.
Gerhard Hupke
Pressewart
Traditionell verabschieden die Schwimmer*innen das Jahr mit einem Kerzenschwimmen. Eingeladen wurden zum 21.12.23 die Kinder und Jugendlichen – auch die Erwachsenen waren willkommen – der Abteilung ins Anderter Bad.
Der Einladung folgten dann ca. 80 Kinder und Jugendliche. Unter den wachsahmen Augen aller Übungsleiter*innen und des Vorstandes wurde gespielt, getobt und in der abgedunkelten Halle mit Kerzen geschwommen. Innerhalb von knapp 3 Stunden gab es zunächst Zeit zum Spielen und Toben für die Kleinsten, danach kamen alle zum Kerzenschwimmen zusammen und schließlich hatten die Größeren Zeit sich auszutoben.
In bester Erinnerung bleiben stimmungsvolle Bilder im Kerzenschein der Schwimmhalle mit dem Flackern der Lichter auf dem Wasser. Vor dem nach Hause gehen wurde allen eine Weihnachtstüte überreicht.
Unser Dank gilt den Organisatoren und den Durchführenden des Kerzenschwimmens. Die vielen strahlenden Augen der Kinder haben ihnen gezeigt, dass sie mit einer gelungenen Veranstaltung viel Freude bereitet haben.
Presswart
Weitere Beiträge …
- Deutsche Kurzbahnmeisterschaften Masters am 01.12. - 03.12.2023 in Hannover
- „Krümel“ - Schwimmen der SGM Schwimmabteilung am 23.11.2023 im Anderter Bad
- Landesjahrgangsmeisterschaften Kurzbahn am 18.11. und 19.11.2023 in Goslar
- Landeskurzbahnmeisterschaften am 04.11. und 05.11.2023 im Stadionbad Hannover