Waldstr.9 , 30629 Hannover 0511 58 78 18 info@sgmisburg.de

spargel202306161207103508Auch in diesem Jahr haben 29 Senioren unserer Schwimmabteilung eine Fahrt mit Ziel des gemeinsamen Spargelessens gemacht. Bis auf wenige Ausnahmen machten sich 15 Teilnehmer*innen mit der Linie 7 um 12:00 Uhr ab dem „Platz der Begegnungen“ im Zentrum Misburg zum Hauptbahnhof auf. Dort hatten wir genügend Gelegenheit das bunte Treiben unterhalb der Gleise zu beobachten, weil wir auf die Weiterfahrt mit der S5 nach Otze noch warten mussten.

Nach dem kleinen Spaziergang durch das beschauliche Dörfchen erreichten wir hungrig den Wellblechpalast vom Spargelhof Lahmann. Dort hatten sich bereits die Senioren*innen platziert, die mit dem Auto anreisen mussten.Spargel Nach dem alle recht zügig mit Getränken versorgt waren, wurde gesittet das große und reichhaltige Otzer-Spargel-Buffet aufgesucht. Dieses Buffet verdient seinen Namen, was den Spargel anbelangt. Dieser wurde in verschiedenen Variationen angeboten. Die Beilagen wie Schnitzel, Schinken, Fisch und Rührei, Kartoffeln, Kroketten und Salate ließen überhaupt keine Wünsche offen. Wer noch nicht genug hatte, bediente sich am abwechslungsreichen Nachtisch. Über verschiedene Eissorten und frische Erdbeeren gab es unterschiedliche Desserts.

Alles in Allem war die Resonanz sehr gut, und wir sind zufrieden um 16:30 Uhr Richtung Bahnhof Otze spaziert, um die Heimreise anzutreten.

Michael Pahlmann

Seniorensprecher

spargel202306161145362639

spargel202306161060894813

HaseAm Gründonnerstag gab es auch in diesem Jahr unser traditionelles Osterbuffet im Schülertreff. 30 Seniorinnen und Senioren waren gekommen, um sich mit einem gemütlichen Abend auf die Ostertage vorzubereiten. Wie immer haben alle zum Buffet beigetragen.

Das zusammengestellte Buffet war reichhaltig und wurde sehr gut angenommen. Dazu gab es gezapftes Duckstein-Pils und natürlich auch genügend alkoholfreie Getränke. Auch die Flasche Sekt durfte nicht fehlen. Insgesamt war es ein sehr gelungener Abend, bei dem sich alle mit lockerem Klönen oder mitinteressanten Einzelgesprächen austauschtenund sich wohl fühlten.

Weit nach 22 Uhr verabschiedeten sich dann alle mit den besten Wünschen für die Ostertage. Dazu war dann auch schon von ersten Verabredungen für die nächsten Veranstaltungen unseres Seniorensprechers Michael Pahlmann zu hören.

Ihm und seinem Team ein großes Dankeschön für die Vorbereitung des Abends.

Gerhard Hupke

Pressewart

DSC00052Der schon zur Tradition gewordene Spaziergang zum Braunkohlessen fand für die Senior*innen unserer Schwimmabteilung am Sonntag, den 12.02.2023 statt. 30 begeisterte Personen wollten sich so den nötigen Appetit für das Kohlessen schaffen. Wir trafen uns um 11.00 Uhr auf dem LIDL-Parkplatz, von wo es wenig später in den Misburger Wald ging. Der Wettergott hatte den Waldboden bereits gut getrocknet, so dass der Trampelpfad einigermaßen zu bewältigen war. Nach knapp achthundert Metern und einer guten halben Stunde konnten wir bereits eine kleine Pause einlegen. DSC00047

Die Eheleute Turner erwarteten uns mit Glühwein auf ihrer Terrasse. Mit dem aufwärmenden Glühwein in der Hand wurde die kurze Pause für intensive Gespräche untereinander genutzt. Alle freuten sich über die überraschende Unterbrechung und bedankten sich bei den Gastgebern herzlich. Um 12.00 Uhr ging es dann weiter, die nächsten tausendzweihundert Meter durch den Waid mussten in Angriff genommen werden. Unser Ziel war das „Naturfreundehaus am Blauen See“.

DSC00056Hier wurden wir bereits von weiterem Senior*innen erwartet. Die Küche hatte uns einen geschmacklich sehr guten Braunkohl zubereitet. Die überaus nette Bedienung servierte Braunkohl und Kartoffeln in Schüsseln. Als Tellergericht gab es die bestellten Varianten mit Bregenwürsten und/ohne geräucherten Kassler. Der Getränkeservice funktionierte hervorragend und wurde ausdrücklich gelobt. Gut gesättigt und in bester Stimmung traten wir den Rückweg in Richtung heimische Wohnzimmer mit unterschiedlichen Gruppen zu Fuß oder mit dem Auto an. Aus der Zufriedenheit aller ist zu schließen, dass das Braunkohlessen 2023 sehr gelungen war. Ich selbst gehe davon aus, dass es nicht der letzte Besuch der Senior*innen im „Naturfreundehaus“ war.

Michael Pahlmann

Seniorensprecher

Seite 2 von 2

Kontakt Formular Abt. Schwimmen

Hier gerne Fragen rund um die Abt. Schwimmen

 

Adresse

SG Misburg
Waldstr.9, 30629 Hannover

  0511 58 78 18

  info@sgmisburg.de

siehe Kontakt

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z.B. die Wegbeschreibung) zur Verfügung stehen.