Waldstr.9 , 30629 Hannover 0511 58 78 18 info@sgmisburg.de

Groß war der Zuspruch für einen Start bei den Mastersmeisterschaften im Stadionbad in Hannover. 148 Vereine hatten 715 Masters für diese zweitägige Veranstaltung gemeldet. 2619 Meldungen wurden abgegeben. Der Riesenandrang sorgte für lange anstrengende Wettkampftage. Vier SGM-Aktive hatten gemeldet. Sie waren mit vielen Podestplätzen sehr erfolgreich.

Insgesamt können zu sechs Norddeutsche Meistertitel gratulieren.

Die Ergebnisse:

  • Herbert Scholvin AK 80
    • 2.Platz über 100 m Brust in 2:06.37 min
    • 1.Platz über 50m Schmetterling in 0:56,00
    • 3.Platz über 50m Brust in 0:55,62 min
    • 1.Platz über 200m Lagen in 4:32,70 min
    • 2.Platz über 200m Brust in 4:45,22 min
  • Holger Ladenthin AK 40
    • 2.Platz über 200m Freistil in 2:12,61 min
    • 2.Platz über 50m Schmetterling in 0:28,46 min
    • 2.Platz über 50m Brust in 0:33,25 min
    • 2.Platz über 50m Freistil in 0:26,37 min
    • 1.Platz über 100m Freistil in 0:57,90 min
    • 1.Platz mit der 4x50 Lagen Staffel in 2:04.52 min
    • 1.Platz mit der 4X50 Brust Staffel in 2:22.00 min
  • Joachim Steincke AK 55
    • 4.Platz über 200m Freistil in 2:29,59 min
    • 3.Platz über 50m Schmetterling in 0:31,22 min
    • 3.Platz über 50m Rücken in 0:33,82 min
    • 2.Platz über 100m Rücken in 1:14,59 min
    • 4.Platz über 50m Freistil in 0:29,03 min
    • 1.Platz mit der 4X50 m Freistil Staffel in 1:55.88 min
    • 3.Platz mit der 4X50 m mixed Freistil Staffel 2.:09.77 min
  • Julia Ladenthin AK 25
    • 13.Platz über 100m Brust in 1:42,50 min
    • 11.Platz über 50m Rücken in 0:44,51 min
    • 20.Platz über 50m Brust in 0:45,83 min
    • 9.Platz über 100m Rücken in 1:41,97 min
    • 9.Platz über 200m Brust in 3:43,28 min
  • Lea Exter AK 20
    • 18.Platz über 200m Freistil in 2:35,80 min
    • 15.Platz über 50m Schmetterling in 0:33,62 min
    • 27.Platz über 50m Freistil in 0:30,99 min
    • 4.Platz über 200m Schmetterling in 2:52,33 min
    • 6.Platz mit der 4x50 m Lagen Staffel mixed in 2:15.27 min

Gerhard Hupke

Pressewart

pirhAuch nach Corona bleibt das Piranha-Meeting der SGS Hannover ein bundesweit sehr beliebtes Schwimmfest. Vom 24.03. bis 26.03.2023 fand das 24. Meeting im Stadionbad statt.

Zusammen mit den anderen Vereinen der SGS war die SGM mit Ausrichter dieser riesigen Veranstaltung. Insgesamt waren über 4.000 Einzelstarts zu bewältigen. Für den harmonischen Ablauf der drei Tage allen Helfer*innen und Beteiligten ein großes Dankeschön.

Viele SGM-Aktive waren am Start. Sie schwammen durchweg gute Zeiten und erreichten so auch gute Platzierungen.

Auf das Podest schafften es:

  • Leo Andrzheeski (2011) leo
    • 1.Platz über 50 m Schmetterling in 0:35,34 min
    • 1.Platz über 200 m Freistil in 2:20,01 min
    • 1.Platz über 100 m Schmetterling in 1:22,00 min
    • 2.Platz über 200 m Lagen in 2:53,18 min
    • 3.Platz über 100 m Rücken in 1:16,84 min
    • 3.Platz über 50 m Rücken in 0:35,59 min
  • Cecilie von Klaeden (2008) 
    • 1.Platz über 200m Lagen in 2:30,61 minCecilie
    • 2.Platz über 50 m Freistil in 0:28,10
    • 2.Platz über 5 m Schmetterling in 0:29,31 min
    • 2.Platz über 50 m Brust in 0:36,59 min
    • 2.Platz über 100 m Schmetterling in 1:06,45 min
    • 3.Platz über 200m Schmetterling in 2:35,18 min
  • Emily Flucht (2001) Emily
    • 1.Platz über 400 m Freistil in 4:52,12 min
    • 1.Platz über 200 m Freistil in 2:18,68 min
    • 2.Platz über 200 m Rücken in 2:42,32 min
  • Michael Yastrebov (2012)
    • 1.Platz über 100 m Schmetterling in 1:37,37 min
  • Manuel Gamm (2013)
    • 3.Platz über 50 m Brust in 0:55,91 min

Wir gratulieren allen SGM-Aktiven für ihre guten Leistungen.

Gerhard Hupke

Pressewart

Am 19.03.2023 war es endlich wieder soweit – wir richteten den 3.Kurz-Strecken-Tag im Stadionbad aus. Dieser Wettkampf zählt nach wie vor zu den drei großen Einladungsschwimmfesten im Kreisschwimmverband Hannover. Er erfreut sich über die Landesgrenzen hinaus einer großen Beliebtheit, weil zum einen „Krümelschwimmen“ im Programm ist und zum anderen Wettkämpfe über Kurzstrecken selten ausgeschrieben werden.

Insgesamt hatten 23 Vereine gemeldet. Die 342 Aktiven absolvierten von morgens um 09:00 Uhr bis nachmittags um 17:00 Uhr insgesamt 1.793 Einzelstarts und 28 Staffeln. Großer Dank gilt unserem Organisationsteam, das bereits Monate vorher tätig war, am Abend des Vortages die Wettkampfstätte einrichtete, für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgte und nach Abschluss der Wettkämpfe alles wieder abbaute. Nicht zu vergessen sind die vielen helfenden Hände der SGS Hannover.

Die vielen Vereine kommen auch deshalb gerne zu unserem Schwimmwettkampf, weil er seit vielen Jahren mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet verbunden wird. Auch in diesem Jahr wurden wir unserem Ruf gerecht. In der Mittagspause gab es für alle ein großes Angebot an Torten, Kuchen und Deftigen. Das Team am Buffet hatte alle Hände voll zu tun, dafür ein besonderes Dankeschön. Das Buffet wäre aber nicht vorstellbar, ohne unseren vielen Spenderinnen und Spender. Es erstaunt immer wieder, wie großzügig wir hier von unseren Mitgliedern und den Eltern unterstützt. Auch hier geht an sie ein großes Dankeschön.

Nicht vergessen werden sollen die sportlichen Ergebnisse der SGM-Aktiven. Etliche „Krümel“ (unter 10 Jahre) absolvierten ihre ersten Wettkämpfe über 25 m. Die Älteren hatten ebenso Gelegenheit das Schwimmen im Wettkampf zu testen. Insgesamt gab es viele persönliche Bestleistungen sowie viele gute Zeiten.

Alle Ergebnisse der SGM-Aktiven:

  • Anna Sophie Greer (2016)
    • 1.Platz über 25m Brust in 00:33,78 | 4.Platz über 25m Freistil in 00:33,52
  • Eva Martynava (2016)
    • 5.Platz über 25 m Brust in 0:35,76 | 5.Platz über 25 m Freistil in 0:35,24
  • Genadi Soloviov (2017)
    • 1.Platz über 25m Brust in 0:38,84 | 2.Platz über 25m Freistil in 0:40,09
  • Sophia Rudenja (2016)
    • 3.Platz über 25m Brust in 0:35,59 | 15.Platz über 25m Freistil in 0:48,67
  • Darina Terbeznik (2016)
    • 10.Platz über 25m Brust in 0:46,81
  • Paul Lautenschläger (2016)
    • 10.Platz über 25m Brust in 0:37,57
  • Philipp König (2015)
    • 13.Platz über 25 m Brust in 1.21.98
  • Clara Virdis (2015)
    • 2.Platz über 50 m Brust in 1.02.22
  • Thomas Greer (2014)
    • 3.Platz über 50 m Brust in 1.02.26
  • Valentina Morreale (2013)
    • 40.Platz über 50 m Rücken in 1.16.49
  • Matilda Maizoob (2015)
    • 20.Platz über 50 m Brust in 1.37.91
  • Jan Gamm (2014)
    • 17.Platz über 50 m Rücken in 1.09.25 | 13.Platz über 50 m Freistil in 1.01.11
  • Donja Nadiimi (2013)
    • 32.Platz über 50 m Rücken in 1.07.34 | 41.Platz über 50 m Freistil in 1.14.69
  • Laryn Aldemir (2012)
    • 38.Platz über 50 m Rücken in 1.14.88 | 37.Platz über 50 m Freistil in 1.06.90
  • Luca Niebuhr (2013)
    • 8.Platz über 100m Lagen in 2.03.25 | 18.Platz über 50m Freistil 0.51.25
  • Jannis Krummel (2013)
    • 15.Platz über 50m Brust in 1.06.66 | 26.Platz über 50m Freistil in 1.05.57
  • Liyara Ademir (2011)
    • 23.Platz über 50m Rücken in 1.16.37 | 28.Platz über 50m Freistil in 1.23.96
  • Marie Hagin (2013)
    • 13.Platz über 50 m Brust in 0.58.42 | 17.Platz über 50 m Freistil in 0.51.71
  • Mina Sofie Daudi (2014)
    • 7.Platz über 50 m Brust in 0.57.19 | 24.Platz über 50 m Rücken in 1.12.45 | 19.Plattz über 50 m Freistil in 1.03.89
  • Ole de Vries (2012)
    • 16.Platz über 50 m Brust in 1.03.10 | 22.Platz über 50 m Freistil in 0.52.09
  • Hila-Mary Daudi (2012)
    • 28.Platz über 50m Rücken in 1.01.42 | 31.Platz über 50m Freistil in 0.54.00 | 4.Platz mit der 4x50m Freistilstaffel in 2.52.41
  • Lou Brunkhorst (2012)
    • 8.Platz über 100m Lagen in 1.45.61 | 8.Platz über 50m Schmetterling in 0.56.88 | 4.Platz mit der 4x50m Freistilstaffel in 2.52.41
  • Sofia Yastrebova (2007)
    • 2.Platz über 100 m Lagen in 1.26.93 | 3.Platz über 50 m Schmetterling in 0.39.53 | 1.Platz über 50 m Rücken in 0.39.77 | 5.Platz über 50 m Freistil in 0.35.39
  • Ghazal Alali (2008)
    • 3.Platz über 100 m Lagen in 1.20.85 | 4.Platz über 50 m Brust in 0.42.12 | 2.Platz über 50 m Rücken in 0.36.92 | 3.Platz über 50 m Freistil in 0.32.27
  • Ferris Belhai (2013)
    • 9.Platz über 100 m Lagen in 2.11.22 | 6.Platz über 50 m Brust in 0.50.63 | 15.Platz über 50 m Rücken in 0.59.99 | 12.Platz über 50 m Freistil in 0.49.80
  • Arthur Rudenja (2012)
    • 8.Platz über 100 m Lagen in 1.48.93 | 3.Platz über 50 m Brust in 0.40.72 | 18.Platz über 50 m Rücken in 0.57.53 | 17.Platz über 50 m Freistil in 0.48.76 | 2.Platz mit der 4x50 m Freistilstaffel in 2.36.89
  • Luis Kaltenbach (2010)
    • 2.Platz über 100 m Lagen in 1.25.75 | 1.Platz über 50 m Brust in 0.40.80 | 2.Platz über 50 m Rücken in 0.39.83 | 2.Platz über 50 m Freistil in 0.32.96 | 2.Platz mit der 4x50 m Freistilstaffel in 2.36.89
  • Joshua Gongala (2012)
    • 4.Platz über 100 m Lagen in 1.39.01 | 2.Platz über 50 m Brust in 0.49.40 | 7.Platz über 50 m Rücken in 0.48.20 | 10.Platz über 50 m Freistil in 0.42.10 | 2.Platz mit der 4x50 m Freistilstaffel in 2.36.89
  • Maria Hernandez (2009)
    • 7.Platz über 100 m Lagen in 1.32.53 | 9.Platz über 50 m Brust in 0.51.10 | 6.Platz über 50 m Schmetterling in 0.44.88 | 5.Platz über 50 m Rücken in 0.40.98 | 5.Platz über 50 m Freistil 0.35.24
  • Franziska Dams (2007)
    • 3.Platz über 100 m Lagen in 1.28.08 | 4.Platz über 50 m Brust in 0.45.03 | 4.Platz über 50 m Schmetterling in 0.40.05 | 3.Platz über 50 m Rücken in 0.43.15 | 4.Platz über 50 m Freistil in 0.34.95
  • Ewa Akhmetov (2010)
    • 2.Platz über 100 m Lagen in 1.30.10 | 2.Platz über 50 m Schmetterling in 0.43.56 | 3.Platz über 50 m Rücken in 0.43.80 | 2.Platz über 50 m Freistil in 0.36.55 | 1.Platz mit der 4x50 m Freistilstaffel in 2.23.47
  • Heliyia Mayzoob (2013)
    • 23.Platz über 50 m Brust in 1.03.14 | 37.Platz über 50 m Rücken in 1.11.74 | 27.Platz über 50 m Freistil in 0.58.08
  • Isa Marit Wille (2010)
    • 1.Platz über 100 m Lagen in 1.29.81 | 1.Platz über 50 m Schmetterling in 0.42.97 | 1.Platz über 50 m Rücken in 0.43.35 | 1.Platz über 50 m Freistil in 0.33.65 | 1.Platz mit der 4x50 m Freistilstaffel in 2.23.47
  • Lana Alali (2009)
    • 4.Platz über 100 m Lagen in 1.24.30 | 1.Platz über 50 m Brust in 0.40.20 | 6.Platz über 50 m Rücken in 0.41.15 | 4.Platz über 50 m Freistil in 0.33.57
  • Manuel Gamm (2013)
    • 5.Platz über 100 m Lagen in 2.00.02 | 4.Platz über 50 m Brust in 0.55.55 | 9.Platz über 50 m Rücken in 0.56.59 | 11.Platz über 50 m Freistil in 0.49.72 | 6.Platz mit der 4x50 m Freistilstaffel in 3.34.01
  • Matthis Falk Wille (2007)
    • 100 m Lagen in 1.22.34 | 3.Platz über 50 m Schmetterling in 0.35.41 | 3.Platz über 50 m Rücken in 0.38.62 | 3.Platz über 50 m Freistil in 0.30.42 | 1.Platz mit der 4x50 m Freistilstaffel in 1.56.76
  • Sascha Lautenschläger (2011)
    • 4.Platz 100 m Lagen in 1.58.61 | 6.Platz über 50 m Rücken in 0.51.60 | 12.Platz über 50 m Freistil in 0.45.24 | 6.Platz mit der 4x50 m Freistilstaffel 3.34.01
  • Mark Voikov (2012)
    • 10.Platz über 100 m Lagen in 1.54.56 | 12.Platz über 50 m Brust in 0.56.20 | 15.Platz über 50 m Rücken in 0.55.87 | 14.Platz über 50 m Freistil in 0.45.21
  • Nils Krummel (2008)
    • 9.Platz über 100 m Lagen in 1.35.24 | 8.Platz über 50 m Brust in 0.45.26 | 7.Platz über 50 m Rücken in 0.44.21 | 10.Platz über 50 m Freistil in 0.40.30
  • Sintje Fuhrmann (2012)
    • 3.Platz über 100 m Lagen in1.40.77 | 4.Platz über 50 m Schmetterling in 0.49.43 | 4.Platz über 50 m Rücken in 0.45.92 | 2.Platz über 50 m Freistil in 0.36.70 | 1.Platz mit der 4x50 m Freistilstaffel in 2.23.47.

Ein aufregendes und ein sehr erfolgreiches Wochenende ist zu Ende gegangen. Nach einer kurzen Verschnaufpause hat das Organisationsteam bereits mit den Planungen für den 4.Kurz-Strecken-Tag begonnen und bereits Einladungen ausgesprochen. Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit den vielen Vereinen und ihren Aktiven.

Gerhard Hupke

Pressewart

1

Am 11.03. und 12. 03.2023 wurden die Bezirksmeisterschaften auf der 50m-Bahn im Stadionbad ausgetragen. Zusammen mit dem Team der SGS Hannover waren 14 SGM-Aktive am Start. Mit 15 Gold-. 13 Silber- und 5 Bronzemedaillen und etlichen neuen persönlichen Bestzeiten konnten alle ein gutes Fazit ziehen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

  • Sintje Fuhrmann (2012)
    • 3.Platz über 200 m Freistil in 2.59.01
    • 10.Platz über 100 m Rücken in 1.44.52
    • 5.Platz über. 50 m Freistil in 0.36.88
  • Cecilie von Klaeden (2008)3
    • 1.Platz über 200 m Freistil in 2.19.52
    • 2.Platz über 100 m Rücken in 1.13.14
    • 1.Platz über 50 m Schmetterling in ´0.30.13
    • 1.Platz über 200 m Lagen in 2.38.00
    • 1.Platz über 100 m Schmetterling in 1.08.88
    • 2.Platz über 4x100 m Freistil in 4.17.34
  • Emily Flucht (2001)
    • 3.Platz über 200 m Freistil in 2.20.13
    • 5.Platz über 100 m Freistil in 1.05.75
  • Michael Yastrebov (2012)4
    • 2.Platz über 200 m Freistil in 2.51.18
    • 2.Platz über 100 m Rücken in 1.31.77
    • 2.Platz über 4x50 m Lagen in 2.35.30
    • 3.Platz über 100 m Freistil in 1.22.01
    • 2.Platz über 200m Lagen in 3.20.61
    • 1.Platz über 100 m Schmetterling in 1.40.45
    • 2.Platz über 4x50 m Freistil in 2.17.76
    • 3.Platz über 50 m Freistil in 0.37.55
  • Leo Andrzheevskii (2011)7
    • 1.Platz über 200 m Freistil in 2.30.59
    • 1.Platz über 100 m Rücken in 1.18.40
    • 2.Platz über 4x50 m Lagen in2.35.30
    • 1.Platz über 50 m Schmetterling in 0.34.72
    • 1.Platz über 100 m Freistil in 1.08.92
    • 1.Platz über 200 m Lagen in 2.55.25
    • 1.Platz über 100 Schmetterling in 1.20.99
    • 2.Platz über 4x50 Freistil in 2.17.76
    • 1.Platz über 50 m Freistil in 0.31.06
    • 1.Platz über 200 m Rücken in 2.44.805
  • Lana Alali (2009)
    • 6.Platz 50 m Brust in 0.40.54
    • 6.Platz über 200 m in 34.13
    • 5.Platz über 100 m Brust in 1.29.80
    • 16.Platz über 50 m Freistil in 0.33.17
  • Joshua Gongala (2012)
    • 3.Platz 50 m Brust in 0.48.80
    • 1.Platz über 200 m Brust in 3.43.00
    • 1.Platz über 100 Brust in 1.44.448
    • 6.Platz über 50 m Freistil in 0.40.23
  • Matthias Falk Wille (2007)
    • 2.Platz über 200m Schmetterling in 3.08.367
    • 22.Platz über 50 m Freistil in 0.30.96
    • 23.Platz über 50 m Schmetterling in 0.37.27
    • 9.Platz über 100 m Schmetterling in 1.23.67
  • Ghazal Alali (2008)
    • 9.Platz über 50 m Rücken in 0.37.28
    • 5.Platz über 200 m Rücken in 3.00.26
    • 10.Platz über 100 m Rücken in 1.22.47
    • 7.Platz über 100 Brust in 1.31.69
    • 15.Platz über 50 m Freistil in 0.32.86
  • Isa Marit Wille (2010)
    • 11.Platz über 50 m Freistil in 0.34.36
  • Luis Kaltenbach (2010) 
    • 6.Platz über 50 m Brust in 0.42.73
    • 2.Platz über 4x50 m Freistil in 2.17.76
  • Lou Brunkhorst (2012)
    • 13.Platz über 50 m Freistil in 0.40.14
    • 9.Platz über 50 m Rücken in 0.47.77
  • Lea Exter (2000)
    • 6.Platz über 200 m Freistil in 2.32.31
    • 10.Platz über 50 m Schmetterling in 0.33.08
    • 2.Platz über 200 m Schmetterling in 2.55.59
  • Arthur Rudenja (2012)
    • 1.Platz über 50 m Brust in 0.46.80
    • 2.Platz über 100 m Brust in 1.45.02

Wir gratulieren allen zu diesen besonderen Leistungen und drücken die Daumen für ebenso gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften.

Gerhard Hupke

Pressewart

Liebe Schwimmjugend der SG Misburg Schwimmen und Wasserball

Die Ferien stehen vor der Tür! Damit es zu Hause nicht all zu langweilig wird, möchten wir mit euch Bowlen gehen.

Du bist zwischen 8 und 17 Jahre alt? Dann komm doch am 28.03.2023 mit uns zu TOMS Bowling. Wir treffen uns um 14:45 Uhr bei TOMS Bowling in der Hildesheimer Str. 410, 30519 Hannover.

Anschließend haben wir 2 Stunden Zeit zum Bowlen, sodass eure Eltern euch um 16:45 Uhr wieder abholen können.

Das Bowlen kostet pro Person 8€. In dem Preis ist außerdem ein Getränk mitinbegriffen.

Da wir nur eine begrenzte Personenanzahl haben, meldet euch bitte bis zum 24.03. verbindlich per E-Mail unter: jana_beulke@web.de an. Ihr könnt den Betrag im Voraus per PayPal an jana_beulke@web.de überweisen. Vorsicht: Die Überweisung des Betrags allein ist keine Anmeldung!

Wir freuen uns auf euch!

Euer Jugendgremium

Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung,

zu unserer Jahreshauptversammlung am 24. März 2023 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Misburg, Gruppenraum 5 (oben, leider nicht barrierefrei), lade ich Sie im Namen des Vorstandes herzlich ein.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Bestellung der Protokollführung

3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 04.03.2022

4. Grußworte

5. Ehrungen

5.1 Vereinsmeister*innen

5.2 Jugendvereinsmeister*innen

5.3 Jahrgangsmeister*innen

5.4 Paul Buchberger Pokal

5.5 Zwolle-Pokal

6. Berichte des Vorstandes und der Fachwart*innen

7. Bericht des Kassenwartes

8. Bericht der Kassenprüfer*innen

9. Entlastung des Kassenwartes

10. Entlastung des Vorstandes

11. Neuwahlen

11.1 stellvertretende/r Abteilungsleiter*in: allgemein

11.2 stellvertretende/r Abteilungsleiter*in: Organisation

11.3 Kassenwart

11.4 Wasserballwart*in

11.5 Schwimmwart*in

11.6 Schriftwart*in

11.7 Kassenprüfer*innen

11.8 Bestätigung des/der Jugendwart*in bzw. Jugendgremiums

11.9 Bestätigung des Seniorensprechers

12. Anträge

13. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 10. März 2023 schriftlich beim Abteilungsleiter Torsten Züchner, Am Sünderkamp 20b, 30629 Hannover, einzureichen.

Mit sportlichen Grüßen

Torsten Züchner

Am 04.03.2023 zum diesjährigenGoslarer Adlernahmen von der SGM imSGS Hannover Team Julia Ladenthin, Holger Ladenthin und Herbert Scholvin teil. Die Beliebtheit dieses Masters-Wettkampfes liegt nicht nur an den zur Verfügung gestellten Losen, die zahlreiche Gewinne ermöglichten. Sondern ein beliebtes Treffen vieler sich seit Jahren kennende Schwimmer*innen. Die drei erzielten gute Ergebnisse, die mit Medaillen belohnt wurden.

  • Herbert Scholvin (AK 80)
    • 1.Platz über 100 m Lagen in 2:03,99 min
    • 1.Platz über 100 m Brust in 2:05,90 min
    • 1.Platz über 50 m Schmetterling in 0:58,81 min
    • 2.Platz über 50 m Brust in 0:54,90 min
  • Holger Ladenthin (AK 40)
    • 1.Platz über 50 m Schmetterling in 0:29,06 min
    • 1.Platz über 50 m Freistil in 0:57,66 min
    • 2.Platz über 50 m Brust in 0:33,34 min
    • 3.Platz über 100 m Brust in 1:15,98 min
  • Julia Ladenthin (AK 25)
    • 4.Platz über 50 m Brust in 0:45,24 min
    • 5.Platz über 100 m Brust in 1:39,99 min
    • 7.Platz über 50 m Rücken in 0:44,25 min
    • 8.Platz über 100 m Lagen in 1:37,48 min

Gerhard Hupke

Pressewart

nsv1Bei den Norddeutschen Meisterschaften und Landesmeisterschaften “Lange Strecken“, die am 18.02. und 19.02.2023 im Sportbad Heidberg Braunschweig ausgetragen wurden, gingen auch zwei SGM-Aktive an den Start.

Wegen der kraftraubenden langen Strecken starteten beide nur bei einem Wettkampf. Die geschwommenen Zeiten wurden bei beiden Meisterschaften gewertet. Leo Andrzheeskii (Jahrgang 2011) schwamm über 1500m Freistil in 20:12,75 min eine neue Bestzeit. In der Landeswertung wurde er damit niedersächsischer Jahrgangsmeister und in der Norddeutschen Wertung sicherte er sich den 2. Platz. Cecilie von Klaeden (Jahrgang 2008) schwamm über 400 m Lagen mit 5:27.92 min ebenfalls eine neue Bestzeit. In der Landeswertung wurde sie damit niedersächsische Jahrgangsmeisterin und in der Norddeutschen Wertung schwamm sie nur 6/10 Sekunden am 3.Platz vorbei.

Wir gratulieren unseren zwei Langstrecklern zu zwei Gold- und einer Silbermedaille.

Gerhard Hupke

Pressewart

ta129 junge Menschen aus der SportRegion Hannover waren als „Soziale Talente“ 2022 nominiert. Die Schwimmabteilung hatte Muriel Albrecht gemeldet. Wochenlang wurde online abgestimmt. Die zweite Hälfte des Ergebnisses bestimmte daneben auch eine Fachjury. Gewählt wurde in den Altersgruppen 14 bis 17 Jahre und 18 bis 21 Jahre.

Zur Ehrungsveranstaltung am 15.02.203 waren alle Nominierten ins Cinemotion in Langenhagen gekommen. Verwandte, Freundinnen, Freunde und Vereinsvertreter*innen waren dabei, um mit den Nominierten gemeinsam zu feiern. Weil alle Nominierten Sieger waren, ließen es sich an diesem Abend viele Prominente nicht nehmen, dabei zu sein. Alle wollten den jungen Ehrenamtlichen ihre Arbeit im Sport honorieren und dafür ihren Respekt zollen. Vom Vorstand des Regionsportbunds sagte Ulf Meldau für alle zielgerichtet: „Euer Engagement wird sehr gewertschätzt, und wir alle hoffen, dass ihr unsere Vereine und unsere Gesellschaft damit in die richtige Richtung bringt.“ 

ta2

(dritte von links Muriel Albrecht, Foto NP+HAZ)

In der Altersklasse 18 bis 21 Jahre landete unsere Muriel Albrecht auf dem 3ten Platz. Als Belohnung nahm sie einen der Hauptpreise entgegen.

Wir gratulieren ihr zu dieser besonderen Auszeichnung und freuen uns weiterhin auf ihr ehrenamtliches Engagement in unserer Schwimmabteilung.

Gerhard Hupke

Pressewart

SGMLogoV1-5Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und weißt noch nicht, ob du danach eine Ausbildung oder ein Studium beginnen willst.

Oder du hast bereits einen Schulabschluss und wartest auf den Beginn deiner Ausbildung oder deines Studiums. Du bist sportlich aktiv oder besitzt eine Affinität zum Sport? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen für sofort oder zum 1. August 2023 einen engagierten Menschen (w/m/d) für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Berufsfreiwilligendienst (BFD).

Die SG Misburg gehört mit fast 1500 Mitgliedern zu den größeren Vereinen in der Landeshauptstadt Hannover und bietet ein umfassendes Sportangebot. Unsere Schwimmabteilung gehört zu den vier größten Schwimmvereinen der Stadt.

Dein Aufgabenbereich:

  • Als Schwerpunkt die Unterstützung der Übungsleiter*innen im Sportbereich der Schwimmabteilung, von der Schwimmausbildung bis zum Leistungssport Wettkampfschwimmen,
  • Mitarbeit in den Abteilungen Turnen/Fitness; Handball, Tischtennis, Leichtathletik, Budo, sowie in der überfachlichen Jugendarbeit der SG Misburg,
  • Unterstützung im Schulsport, hier die Schulsport AG der Realschule Misburg
  • Unterstützung der Pausen- und Ganztagsbetreuung der Realschule Misburg
  • Mitarbeit bei Projektarbeiten und bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Mithilfe in verschieden Bereichen der Vereinsarbeit
  • Unterstützung bei der Sportplatzpflege

Unsere Erwartungen:

  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, teilweise auch an Wochenenden
  • Pünktlich- und Verlässlichkeit
  • Begeisterung für den Sport
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit MS-Office

Wir bieten ein angemessenes Taschengeld und interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Du erhältst Einblick in das Angebot unserer verschiedenen Abteilungen und in den Geschäftsbereich eines großen Sportvereins.

Bei Interesse oder für weitere Informationen kannst du dich gerne an unseren Abteilungsleiter Herrn Torsten Züchner, Telefon 01725424340 wenden.

Bitte sende uns deine Bewerbung inkl. Lebenslauf bis spätestens zum 1. Juli 2023 vorzugsweise per Mail an unsere Geschäftsstelle (schwimmen@sgmisburg.de) oder an folgende Adresse: Sportgemeinschaft von 1896 Misburg e.V. Torsten Züchner Am Sünderkamp 20b 30629 Hannover

dmswupAm Wochenende 28.01. und 29.01.2023 wurde es für die D-Jungs der SGS Hannover ernst. Das Bundesfinale der DMSJ stand auf dem Programm.

In der Schwimmoper Wuppertal traten die Misburger Leo Andrzheeskii, Michael Yastrebov und Joshua Gongala zusammen mit Simon Dannenberg und Kyrylo Sokyrko gegen die bundesweit elf besten Teams der DJugend an.

Bis Sonntagnachmittag waren fünf Staffelwettbewerbe zu absolvieren. Ziel war möglichst schnelle Zeiten zu erzielen, um im Endergebnis eine geringe Gesamtzeit zu haben. Die Jungs gabenmaske2 Ihr Bestes und man merkte ihnen ihre Aufregung, bei so einem großen Wettkampf zu starten, durchaus an. Im Vergleich zum Ergebnis beim Landesentscheid im Dezember 2022 waren sie in der Freistilstaffel schneller.

Die Bruststaffel lief bei allen Jungs dann nicht so rund. Bei der am ersten Tag abschließenden Rückenstaffel ging es flott zur Sache und alle Jungs verbesserten ihre Zeiten deutlich. Am Sonntag standen die Schmetterling- und die Lagenstaffel auf dem Programm. Bei beiden Staffeln verfehlten sie die Jungs ihre Zeiten gegenüber dem Landesentscheid nur knapp.

maske

 

Alle Fünf haben sich sehr gut geschlagen und sind ohne eine einzige Disqualifikation durch die gesamte Veranstaltung geschwommen. Mit ihrer Gesamtendzeit von 25:56,26 min belegten sie einen hervorragenden 12. Platz in einem starken Teilnehmerfeld.

 

Herzlichen Glückwunsch :-)

Gerhard Hupke

Pressewart

h1Die Überraschung war in unsere Abteilung, und ganz bestimmt auch bei ihm, groß. Der Stadtbezirksrat Misburg-Anderten verleiht unserem Herbert den Ehrenamtspreis 2022. In seiner Laudatio führte Bezirksbürgermeister Tegeder viele Eckdaten der langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit von Herbert in der SGM, insbesondere für unsere Schwimmabteilung, an.

Herbert Scholvin ist seit 1950 Mitglied in der SGM, Schwimmabteilung. Von Beginn an hat er sich in das Abteilungsgeschehen eingebracht. Seine sportliche Karriere begann als Wasserballer und Schwimmer. Der Höhepunkt seiner Karriere war sicherlich der Gewinn der Deutschen Wasserballmeisterschaft für Vereine ohne Winterbad im Jahr 1967 im alten Freibad Misburg. Seine zahlreichen Titel bei Kreis-, Bezirks-, Landesmeisterschaften, Norddeutschen Meisterschaften und Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften bei den Masters-Schwimmwettkämpfen sind ebenso herausragend. Bis heute startet er bei Schwimmwettkämpfen. Erst zu Beginn des Jahres wurde er mehrfacher Bezirksmeister bei den Masters in seiner Altersklasse.

Er war immer in irgendeiner Funktion in unserer Abteilung tätig. Er war erfolgreicher Trainer der Jugend- und Frauen- Wasserballmannschaften. Er organisierte Jugendfreizeiten und h2Trainingslager und er baute die Patenschaft zum TSV Berlin- Wittenau auf. Als Übungsleiter im Schwimmen steht er auch heute noch jede Woche am Beckenrad. Die von ihm betreuten Kids treten in seine sportlich erfolgreichen Fußstapfen. Toll!

Daneben war ihm die Organisation und Führung der Schwimmabteilung stets wichtig. Über viele Jahre führte er dabei zweimal die Schwimmabteilung als 1. Vorsitzender. Zurzeit ist er Mitglied im Ehrenrat der SGM.

Herbert, wir danken dir für dein riesiges Engagement für die Schwimmabteilung und den Schwimmsport. Bleib uns erhalten und bleib gesund. Den Ehrenamtspreis 2022 hast du dir verdient und zu Recht erhalten.

Wir gratulieren dir dazu von ganzen Herzen.

Gerhard Hupke

Pressewart

lange

Am 21.01. und 22.01.2023 fanden im Wasserparadies Hildesheim die Bezirksmeisterschaften lange Strecke, Schwimmerischer Mehrkampf und Masters statt.

Das Team der SGS Hannover war mit 18 Aktiven vertreten, dabei waren bei den Masters 3 Aktive der SGM. Insgesamt waren die Drei sehr erfolgreich. Bei allen Starts schafften sie Podiumsplätze. 13 Bezirksmeistertitel waren ihre Ausbeute.

 Die Ergebnisse im Einzelnen:

  • Holger Ladenthinsgsm
    • 1.Plätze über 25 m Freistil,50 m Freistil, 50 m Schmetterling, 50 m Brust und 100 m Freistil
  • Julia Ladenthin
    • 2.Platz über 25 m Brust
    • 3. Plätze über 100 m Rücken, 100m Brust und 50 m Brust
  • Herbert Scholvin
    • 1.Plätze über 50 m Schmetterling, 100 m Brust, 100 m Lagen, 50 m Brust, 25 m Brust und 25 m Freistil

Neben den Einzelwertungen gab es auch die Masters-Mehrkampfwertung (25m, 50m und 100m in einer Schwimmart). Im Mehrkampf Freistil ging eine Goldmedaille an Holger Ladenthin und im Mehrkampf Brust an Herbert Scholvin. Die Bronzemedaille erschwamm sich Julia Ladenthin im Mehrkampf Brust. Für ihre Leistungen wurden sie mit den schicken BSH-Medaillen ausgezeichnet.

Auch unsere Masters sind erfolgreich ins neue Wettkampfjahr gestartet. Mit den gezeigten Leistungen haben sie gute Aussichten bei den kommenden Meisterschaften und Einladungswettkämpfen.

Wir gratulieren.

Gerhard Hupke

Pressewart

Mit dem Team der SGS Hannover haben sich die SGM-Schwimmer Leo Andrzheeskii, Michael Yastrebov und Joshua Gongala zusammen mit Simon Dannenberg und Kyrylo Sokyrko für das DMSJ-Bundesfinale am 28.01. - 29.01.2023 in der Schwimmoper Wuppertal qualifiziert.

Bei den Vorwettkämpfen schwammen sie bundesweit die neuntbeste Gesamtzeit. Damit sind sie die einzige Mannschaft aus Niedersachsen bei diesen Endkämpfen.

d-JugendDMSJ

Wir gratulieren zu diesem besonderen Ereignis und drücken die Daumen, dass das Team ihre Leistung wiederholen kann und eine noch bessere Platzierung schafft.

Auf geht´s!

Gerhard Hupke

Pressewart

Seite 3 von 4

SGM Kontakt Formular Schwimmen

Adresse

SG Misburg
Waldstr.9, 30629 Hannover

  0511 58 78 18

  info@sgmisburg.de

siehe Kontakt

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z.B. die Wegbeschreibung) zur Verfügung stehen.