
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause wurden die Bezirksmeisterschaften wieder ausgetragen.
Die SGS Hannover war mit vielen Aktiven der SG Misburg am Start. Alle schwammen gute Zeiten und dabei wurde etliche Podiumsplatze erreicht.
Weiterlesen
Drucken

Die SGS Hannover veranstaltet seit 1999 diesen bundesweit sehr beliebten Wettkampf. Die Schwimmabteilung der SGM als Stammverein der SGS war nicht nur am Start, sondern quasi auch mit der Durchführung des Wettkampfes beschäftigt. Nach der Corona bedingten Pause hatten 462 Aktive aus 43 Vereinen gemeldet. Über 5 Veranstaltungsabschnitte gab es insgesamt 2.623 Einzelstarts.
Von der SGM waren mit dem Team der SGS Hannover 19 Aktive am Start. Alle erzielten gute Ergebnisse, einige glänzten mit persönlichen Bestleistungen.
Auch das Siegerpodest konnten unsere Aktiven erklimmen.
Malin Grosse: 5x den 1.Platz, 1x den 2.Platz und 2x den 3.Platz
Cecilie von Klaeden: 2x den 1.Platz, 4x den 2.Platz und 2x den 3.Platz
Joshua Gongala: 1x den 1.Platz und 1x den 3.Platz
Emily Flucht: 1x den 1.Platz
Sintje Fuhrmann: 1x den 1.Platz
Lev Andrzheeskii: 4x den 2.Platz und 1x den 3.Platz
Emily Hetnar: 4x den 2. Platz und 1x den Platz
|
 |
Wir gratulieren den Aktiven zu ihren Leistungen und bedanken uns bei den Organisatoren/innen und allen Helfer/innen, die für den reibungslosen Ablauf dieses großen Wettkampfes sorgten.
Gerhard Hupke
- Pressewart -
Drucken
Unser Bouleplatz auf unserem Sportplatz erstrahlt wieder in vollem Glanze. Das Unkraut ist gejätet, der Platz ist gewalzt, den Rüttler haben wir dann doch nicht gebraucht – die Boule Anlage ist vorbereitet für die Saison 2022!
Christian war fleißig und hat neue Tafeln kreiert. Wunderschöne Holztafeln mit den Spielregeln und zum Festhalten der Spielstände sind jetzt für jeden Interessierten einsehbar und nutzbar. Für das kleine Handgepäck sind auf Wunsch sogar extra lange Haken in die Pfosten gedreht. Und wer mal eine Pause einlegen möchte und sich auf die Stufen setzen möchte, kann das gern leicht wattiert auf einem Sitzkissen machen.
Weiterlesen
Drucken

Über unten stehende Links könnt Ihr den 2. Kurz-Strecken-Tag im Liveticker verfolgen.
Liveticker
Meldeergebnis, Startliste und Protokoll
Fotos
Urkunden
Drucken
Zwei Jahre mussten wir Pandemiebedingt pausieren. Das Herz wurde uns schwer als wir in den beiden vorhergehenden Jahren unseren beliebten Volkslauf und auch unser Schülersportfest absagen mussten. Die Enttäuschung war groß. Wir lieben die Atmosphäre, wenn es in die Endphase geht, alle auf ihren Plätzen stehen und gespannt auf den Startschuss warten. Die Planungen in den Wochen davor sind abgeschlossen, die Streckenposten ziehen in den Wald, der „Start-Torbogen“ leuchtet in kräftigem Rot, sind alle auf Ihren Posten, ist an alles gedacht?
Und dann verwöhnen wir unsere Gäste auch sehr gern mit unserem leckeren Kuchenbuffet, dass von unseren Walkerinnen organisiert wird und bei allen so gut ankommt. Nun gut, beim Kuchenbuffet haben wir coronabedingt dieses Jahr die Vernunft walten lassen. Das Risiko war zu groß. Wir dachten erst einmal daran, Hauptsache, den Lauf starten zu können. Getränke und Kuchen würden alle fürs Erste verschmerzen.
Weiterlesen
Drucken
Wir bedanken und bei allen 189 Starter/innen die an unsere Präsenzveranstaltung teilgenommen haben.
Einen großen Dank auch an alle fleißigen Helfer vor Ort.
Ein weiter Bericht folgt.
Die Ergebnisse git es hier oder bei ladv
Um sich Urkunden zu drucken bisste auf ladv --> Ergebnisse (unseren Werkampf suchen oder den link folgen) --> Ergebnisliste(htm/xlm) wählen und den blauen Pfeil neben seinem Namen anklicken, dann erscheint die Urkunde als pdf Datei.
Die Ergebnisliste wurde korrigiert. 2km Name Joachim--> Jochim und Startnummer 1085 konnte einem Namen zugeordnet werden.
Einen ausführlichen Bericht mit Bildern gibt es beim Sportbuzzer
Ein weiterer schöne Bericht mit Bildern ist auf myheimat.de zu finden
Drucken