Waldstr.9 , 30629 Hannover 0511 58 78 18 info@sgmisburg.de

Auch zu Hause sind unsere Wasserballer eine Macht

Am Sonntag den 22.01. fand das erste Heimspiel der Saison in Anderten statt. Auf der Tribüne waren viele Misburger Fans und feuerten die Mannschaft an.

Aber oh Schreck, im ersten Viertel stand es plötzlich 3:0 für die Gäste aus Stadtoldendorf. Ja, auch Stadtoldendorf liegt am südlichen Rand des Bezirksschwimmverbandes und dort wird die Sportart doch etwas ruppiger interpretiert.

Unsere Defence um Axel und J.C. haben da eigentlich kein Problem mit, aber diesmal gelang den Centern der Gäste gleich drei Treffer im ersten Viertel. Fabian und Kai hielten aber dagegen und verkürzten vor dem Pausenpfiff noch auf 2:3.

Im zweiten Viertel half der Schieri mit gleich drei Hinausstellungen gegen uns, den Gästen den Abstand zu halten und es ging mit 4:5 zum Seitenwechsel.

Im dritten Viertel drehten unsere Männer aber auf. Kai, Fabian und Benni trafen ein ums andere Mal. Dimitri und Jan-Niklas reihten sich in die Liste der Schützen ebenfalls noch ein. Bemerkenswert ist auch, dass Simon im Tor mit tollen Paraden glänzte und man merke auf, die gesamte zweite Spielhälfte keinen Gegentreffer mehr zuließ!!! Respekt mein Lieber.

Im letzten Viertel wäre Benni fast noch ein lupenreiner Hattrick geglückt, aber das dritte Tor in Folge traf er dann doch nicht mehr. Die Zuschauer auf der Tribüne freuten sich über einen souveränen 13:5 Sieg unserer Mannschaft.

Wir freuen uns einen neuen Mitspieler begrüßen zu können.

Ab sofort wird Ahmed Madadi unser Team verstärken. Herzlich Willkommen.

Am Samstag den 04.02. werden wir uns dann in den Westen des Bezirksschwimmverbandes nach Wagenfeld aufmachen.

Wir werden an dieser Stelle berichten, wo das ist und wie es ausgegangen ist.

Die Mannschaft und die Tore in ( ): Simon Golly (TW), HaJo Schinke, Helmut Thiele, Mattis Wille, Jan-Niklas Vorwohlt (1), Fabian Jentsch (4), J.C. Isenbarth, Kai Schinke (3), Benni Geese (4), Dimitri Sklovski (1), Mark-Fabian Slaby, Axel Becker, Ahmed Madadi HJS

Am Sonntag 15.01. um 18:30 Uhr war Anpfiff im Hallenbad in Duingen. Die jüngeren Mitspieler wussten gar nicht wo das ist. Die Älteren konnten sich noch an zum Teil blutige Schlachten erinnern, die in dem kleinsten Becken des Bezirksschwimmverbandes damals geschlagen worden waren.

Mit Spannung ging es also ins Wasser. Der gute Rat der älteren Spieler, die Duinger nicht schießen zu lassen, wurde zuerst nicht beherzigt. HaJo musste am Tag nach seinem 60. Geburtstag schon nach nur sieben Sekunden das erste Mal hinter sich greifen. Auch die erste Überzahl der Gastgeber führte schon in der zweiten Minute zum 0:2 und das 0:3 fiel auch noch in der zweiten Spielminute. Das erste Viertel ging mit 6:4 an die Gastgeber.

Danach drehten unsere Männer aber das Spiel. Benni und Kai brachten immer wieder mit überraschenden Aktionen aus dem Center den Ball ins Tor.

Wider erwarten konnten Kai, sein Bruder Jan sowie Dimitri und Fabian in dem kleinen Becken auch mit Kontern zu Toren kommen.

Im dritten Viertel entwickelte sich dann doch ein ruppiges Spiel, das aber immer mehr zu unseren Gunsten entschieden wurde. Zwischenzeitlich führten wir sogar mit vier Toren.

Das letzte Viertel war ebenfalls recht hektisch. Insgesamt gab es acht Hinausstellungen nur in diesem Viertel. HaJo konnte in den vielen Unterzahlsituationen noch den einen oder anderen Ball halten.

Zum Schluss fuhren wir ohne Blessuren mit einem 18:16 Sieg nach Hause.

Am Sonntag um 14:30 Uhr begrüßen wir im Hallenbad Anderten die Sportfreunde aus Stadtoldendorf (wer weiß wo das ist?).

Wir freuen uns über viele Zuschauer auf der Empore in Anderten.

Die Mannschaft und die Tore in ( ): HaJo Schinke (TW), Helmut Thiele, Mattis Wille, Jan-Niklas Vorwohlt, Fabian Jentsch (1), J.C. Isenbarth, Kai Schinke (7), Benni Geese (7), Dimitri Sklovski (1), Jan Schinke (1), Mark-Fabian Slaby, Axel Becker

Endlich geht die neue Saison los und wir starten mit einem Auswärtssieg in Wunstorf.

Am Montagabend um 20:30 Uhr war Anpfiff in dem schönen Schwimmbad Wunstorf Elements. Da unser etatmäßiger Torwart mittlerweile aus beruflichen Gründen nur noch an Wochenenden mitmachen kann, musste HaJo zwischen die Pfosten.

Die Wunstorfer wurden gleich in deren erstem Angriff kalt erwischt. Dimitri fing einen Pass der Gegner ab und schwamm den Konter aus der eigenen Hälfte selbst zu Ende und netzte zur 1:0 Führung ein. Kurz darauf tat es ihm Kai nach und nutzte auch eine Überzahlsituation zum 3:0. Von fünf Schüssen aufs Tor im ersten Viertel konnten die Wunstorfer nur einmal HaJo bezwingen, sodass das erste Viertel 3:1 für uns ausging.

Im zweiten Viertel haben wir uns auch durch einen verschossenen Strafwurf nicht aus der Ruhe bringen lassen. Dank einer soliden Abwehr um J.C. und den Treffern von Fabian, Benni und erneut Kai gingen wir mit 6:3 in die Halbzeitpause.

Auch im dritten Viertel schafften die Wunstorfer es nur zweimal den Ball in HaJos Tor unterzubringen. Dafür trafen erneut Kai und sein Bruder Jan, sodass es bei der drei Tore Führung zum 8:5 blieb.

Im letzten Viertel zogen wir sogar durch einen Treffer unserer Spielerin Birthe auf vier Tore davon. Der sichere Vorsprung so kurz vor Schluss wurde durch zwei schnelle Tore der Wunstorfer noch mal etwas kleiner, aber Benni, Jan und Kai stellten den Vorsprung wieder her. Auch die Schlussoffensive der Wunstorfer mit erneut zwei Treffern brachte den Auswärtssieg nicht mehr in Gefahr. Das Endergebnis lautete 11:9 für SG Misburg/PSV Hannover.

Trotz der späten Stunde und des weiten Weges, wurden wir von fünf Fans am Beckenrand begleitet. Herzlichen Dank dafür. Unser nächstes Heimspiel findet erst am Sontag, 22.01.2023 um 14:30 Uhr in Anderten statt. Auch dort würden wir uns viele Zuschauer freuen.

Die Mannschaft und die Tore in ( ): HaJo Schinke (TW), Helmut Thiele, Mattis Wille, Birthe Brosy (1), Fabian Jentsch (1), J.C. Isenbarth, Kai Schinke (4), Benni Geese (2), Dimitri Sklovski (1), Jan Schinke (2)

MG8672

„Wasserball ist keine Verschlechterung des Schwimmstils, sondern eine Verbesserung des Charakters“ (Hagen Stamm, Wasserball Bundestrainer)

Getreu diesem Motto wird in der SG Misburg schon seit Begründung der Schwimmabteilung 1947 neben dem Schwimmsport auch die älteste olympische Mannschaftssportart betrieben.

Wie erfolgreich die konzentrierte Arbeit sein kann, zeigte sich 1967, als die Misburger sogar den Titel Deutscher Wasserballmeister (für Vereine ohne Winterbad) erringen konnten.

Etliche dieser Spieler gaben ihr Können und Wissen an die nachfolgenden Generationen weiter, sodass die heute noch Aktiven die Lehrsätze der Wasserballfibel im laufenden Spiel zitieren können, wie z.B.: „Spiele nie auf den schwimmenden Mann“ oder „Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade“ .

Die nächste Blütezeit des Misburger Wasserballes kam dann in den späten siebziger bzw. frühen achtziger Jahren, als man sogar bis in die dritthöchste Liga der Republik aufsteigen und zu Punktspielwochenenden nach Berlin oder Hamburg und Cuxhaven unterwegs war.

Einer leichten Delle folgte dann noch einmal die sportliche Blüte der heute noch Aktiven, aber schon weit über vierzigjährigen Spieler zu Beginn der neunziger Jahre. Seinerzeit schaffte man mit der legendären Sommersaison von 1992 binnen 12 Tagen acht Siege und damit den Aufstieg in die vierthöchste Spielklasse.

Über die Stadtgrenzen hinweg war auch die Jugendarbeit der SG Misburg bekannt. In jeder Jugendaltersklasse waren die Misburger mit mindestens einer Mannschaft vertreten. Die Teilnahme an Landes.- und Norddeutschenmeisterschaften war die Regel.

Wir bilden schon seit 2006 eine Spielgemeinschaft mit den Freunden vom PSV Hannover. Gemeinsam schicken wir eine Herrenmannschaft (in der auch Frauen mitspielen dürfen) ins Wasser, die im Bezirk Hannover um Punkte kämpft.

Alle Spielberichte können unter "Aktuelles" nachgelesen werden.

Wir freuen uns über neue Gesichter, die die Gruppe bereichern können.

Im Sommer finden Training und Heimspiele im schönen Annabad in Kleefeld statt. Im Winter trainieren wir immer Donnerstagabend um 21:00 Uhr im Hallenbad in Anderten.

HJS

Seite 2 von 2

Kontakt Formular Abt. Wasserball

Hier gerne Fragen rund um die Abt. Wasserball

 

Adresse

SG Misburg
Waldstr.9, 30629 Hannover

  0511 58 78 18

  info@sgmisburg.de

siehe Kontakt