Waldstr.9 , 30629 Hannover 0511 58 78 18 info@sgmisburg.de

Hans-Joachim-PohlAm 18. März des Jahres war es so weit „HaJo“ wurde 80. Zusammen mit seiner Familie, ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, Freunden und Bekannten und natürlich mit Vielen von der SG Misburg feierte er dieses Jubiläum. Vom geschäftsführenden Vorstand ehrte Hans-Joachim Schinke mit einer Laudatio sein langjähriges Wirken in unserer Sportgemeinschaft.

So ein besonderer Geburtstag ist bester Anlass ihm für seine ehrenamtliche Tätigkeit in unserem Verein zu danken. Zusammen mit seinen Kindern wurde er im Jahr 1978 Mitglied der Schwimmabteilung. Es dauerte nicht lange bis er 1981 erst als Revisor und ab 1982 als Abteilungsleiter Schwimmen Ehrenämter übernahm. Von 1990 an bis ins Jahr 2010 war er 1. Vorsitzender des geschäftsführenden Vorstandes SG Misburg und leitete die Geschicke des Vereins. Ein besonderes Anliegen war ihm stets die Situation um das Misburger Bad. Er war und ist ein großer Verfechter für den Erhalt und Neubau des Bades und er freut, sich zur Eröffnung des neuen Bades Anfang Mai dabei zu sein.

Über viele Jahre hat er das Geschehen in der Schwimmabteilung und der gesamten SG Misburg maßgeblich geprägt. Für all das haben ihn die Mitglieder der zum Ehrenmitglied ernannt. Insgesamt kann unser Dankeschön für sein vielfältiges Engagement nicht groß genug sein. Für die Zukunft wünschen wir ihm eine stabile Gesundheit und viele glückliche Stunden mit Familie, Freunden und im Kreis unserer Sportgemeinschaft.

Gerhard Hupke
Pressewart

41Am 29.12.23 trafen sich 37 Senioren und Seniorinnen zum Jahresabschluss im Schülertreff an der Ludwig-Jahn-Straße um das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen. Traditionell sorgen alle für das leibliche Wohl. Mitgebracht wurde alles, was ein umfangreiches Buffet ausmacht. Für Getränke war gesorgt. Es wurde geschlemmert, getrunken und intensiv geklönt.

Für eine besondere Auflockerung des Abends sorgte unser Jens-Uwe. Er ließ uns an seinem Hobby teilnehmen und erzählte ein schönes Märchen. Alle waren begeistert und spendeten einen riesigen Applaus.

Zu dieser Veranstaltung gehört auch die Wahl eines Seniorensprechers oder einer Seniorensprecherin für das kommende Jahr. Zunächst bedankten sich die Senior*innen bei Michael Pahlmann für sein umfangreiches Programm und sein unermüdliches Engagement im vergangenen Jahr mit einem Geschenk. Abteilungsleiter Torsten Züchner führte dann die Wahl durch. Er schlug die Wiederwahl vor. 3Die Versammlung bestimmte Michael Pahlmann einstimmig zum Seniorensprecher für ein Jahr. Er nahm die Wahl an und lud zugleich zur nächsten Veranstaltung dem Neujahrstreffen ein.2

Weil sich alle wohl fühlten und es viel zu erzählen gab, endete dieser Abend auch erst recht spät. Alle waren sehr erfreut und verabschiedeten sich mit besten Wünschen für das neue Jahr.

Gerhard Hupke
Pressewart

076db73b-198f-42f5-9d0d-7b738a7e6d78Nach einer Pause von drei Jahren konnten sich die Seniorinnen und Senioren endlich einmal wieder  zu einem gemütlichen Adventskaffee zusammensetzen.542a7d77-c1b9-4e49-b403-272a142d2503

Vierzehn Senioren sind der Einladung von Michael gefolgt. Bei Kerzenlicht und kleinem Adventsschmuck gab es frischen Kaffee zu selbstgebackenem Christstollen. Kuchen, Kekse, Leckereien und auch deftiges wurden von den Teilnehmern mitgebracht. Bei einem Glas Glühwein wurden die Gespräche locker und intensiv geführt.

Zu fortgeschrittener Zeit gab es dann auch nach Bedarf ein Glas Bier und den einen oder anderen Brand. Das gemütliche Zusammentreffen endete mit dem Vorsatz, diese Tradition weiter leben zu lassen.

gez.  Michael Pahlmann

7101db6d-cd1d-4446-8aa5-290825df4aa4

 

 

Nach vier Jahren war das Dorfgemeinschaftshaus in Krähenwinkel mal wieder das Ziel. Auf Anraten des Wirtes wurde wegen der Preisunsicherheit aus dem traditionellen „Gänseessen“ ein „Entenessen“.

Hochgespannt auf die Neuerungen der Bewirtschaftung und die Umstellung auf Ente, konnte ich am 04.11.23 fünfundzwanzig Seniorinnen und Senioren unserer Schwimmabteilung begrüßen. Mit fünfzehn Teilnehmern waren wir nachhaltig mit dem ÖPNV unterwegs.

Die Bewirtschaftung war wie früher sehr gut. Es wurden ausreichend Entenkeulen und Entenbrüste serviert und auch nachgelegt. Dazu gab es Rotkohl, Rosenkohl mit Speck, Kroketten und Kartoffeln. Eine leckere Soße von der Ente rundete das Ganze wohlschmeckend ab. Als Zugabe hat der Koch noch einen leckeren Nachtisch kredenzt.

Nach meinem Empfinden sind alle Teilnehmer sehr zufrieden gewesen, und haben sich dafür ausgesprochen, diese Lokalität erneut besuchen zu wollen.

Michael Pahlmann
Seniorensprecher

Puffer1Pufferessen im Hochsommer geht das? Oh ja! Die Senior*innen der SGM Schwimmabteilung zeichnen sich schon immer mit ihren besonderen Veranstaltungen aus. Jetzt lud ihr Sprecher Michael Pahlmann zum Pufferessen am 08.07.2023 in den Garten von Erika Matthes ein.

27 Personen trafen sich dann zur Mittagszeit bei hochsommerlichen Temperaturen. Schnell wurde sichtbar, dass alle großen Appetit mitgebracht hatten. Uta Job und Stephen Turner kamen anfangs mit dem Ausbacken der Puffer kaum hinterher. Erst nach und nach konnten sie alle glücklich und wohlig gesättigt machen. Bei kühlen Getränken gab es endlich wieder Gelegenheit miteinander zu klönen und sich auszutauschen.

Abgerundet wurde der Nachmittag mit überraschend mitgebrachten Desserts. Puffer3

Puffer2

Unser Dank gilt insbesondere Uta und Stephen für die grandiose Hitzeschlacht am Bräter, Erika für das schöne Ambiente in ihrem Garten, den Dessert-Engeln und allen anderen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben. Der Nachmittag endete dann nicht ohne die Verabredung zum nächsten Treffen, dann mit einer Soljanka.

Gerhard Hupke

Pressewart

Seite 1 von 2

Kontakt Formular Abt. Schwimmen

Hier gerne Fragen rund um die Abt. Schwimmen

 

Adresse

SG Misburg
Waldstr.9, 30629 Hannover

  0511 58 78 18

  info@sgmisburg.de

siehe Kontakt