Waldstr.9 , 30629 Hannover 0511 58 78 18 info@sgmisburg.de
Am 18.August 2023 fand bei strahlendem Sonnenschein und 28°C im Schatten das diesjährige Benefizschwimmen
„Schwimmen tut gut – Rock macht Mut“ zum 12. Mal im Kleefelder Annabad von 18:00 bis 21:00 Uhr statt.
Bereits ab 17:30 Uhr meldeten sich zahlreiche SchwimmerInnen aller Abteilungen der SG Misburg und SGS Hannoverr1 an unserem Pavillon an und konnten sich in vorbereitete Listen eintragen.
Insgesamt konnten Marco Jacob, Rolf Kamjunke und Ilka Wille 138 Aktive begrüßen:
  • 88 SchwimmerInnen,
  • 23 HandballerInnen,
  • 3 TischtennisspielerInnen,
  • 11 LeichtathletInnen,
  • 2 Judokas,
  • 1 Turner,
  • 10 Eltern/Angehörige.
    Die Veranstaltung wurde von Rebecca Toenne und Felix Reschke vom Netzwerkverein eröffnet. Die erste Bahn wurde von der Meerjungfrau Julianna geschwommen. Für musikalische Unterhaltung sorgten „Die Rocking Vets“ Bigband der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
    Insgesamt sind 488 SchwimmerInnen 641,4 km geschwommen. Somit konnten 10.000 € für das Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. erschwommen werden.

Die SG Misburg ist an diesem Ergebnis mit insgesamt 229,7 Km beteiligt. Die geschwommenen Strecken der Abteilungen im Einzelnen:

Handball 27,3 Kmr2
Tischtennis 4,5 Km
Leichtathletik 9,9 Km
Budo 6,9 Km
Fitness & Turnen 1,0 Km
Eltern/Angehörige 15,3 Km
Schwimmen 164,80 Km
Somit wurde der bestehende SGM-Rekord aus dem Jahr 2022 um 78 km übertroffen!
Die vermutlich jüngste SGM Schwimmerin Lisrin Aldemir schwamm großartige 200 Meter. Den längsten Weg legte bei den Frauen Julia Ladenthin mit 7.200 Metern und bei den Männern Holger Ladenthin mit 10.300 Metern zurück.
Die Jugend Trainingsgruppen waren zahlreich vertreten und schwammen zwischen 2.000 und 6.150 Meter. Die Seniorengruppen der SGM waren ebenfalls gut vertreten und schwamm Strecken zwischen 700 und 2.600 Meter.
Insgesamt war es ein sehr gutgelaunter Sommerabend mit hoch motivierten Aktiven aller Alters- und Trainingsgruppen und ihren Angehörigen. Im Namen der Schwimmabteilung möchten wir uns für eure Unterstützung und Teilnahme ganz herzlich bedanken. Wir freuen uns auf das Benefizschwimmen im nächsten Jahr.
Ilka Wille
Gerhard Hupke

Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung, liebe aktive Schwimmer*innen, liebe Freunde und Förderer des Schwimmsports,

am Freitag, den 18. August 2023 findet im Kleefelder Bad (Annabad) von 18:00 bis 21:00 Uhr findet wieder das Benefizschwimmen zugunsten von schwerkranken Kindern unter dem Motto: „Schwimmen tut gut - Rock macht Mut“ statt. Das Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. ruft dazu wieder viele namhafte Sponsoren auf. Für jede geschwommene 100 Meter spenden sie 5,00 Euro für die Versorgung schwerkranker Kinder. Die SGM, besonders die Schwimmabteilung, wird am Benefizschwimmen teilnehmen.

  • Es gilt den SGM-Schwimmrekord aus dem Jahr 2022 von 96,8 km zu knacken.

Daher findet an diesem Tag im Kleefelder Bad (Annabad) für uns alle eine zusätzliche Trainingseinheit statt.

Die Trainer*innen vereinbaren mit ihrem aktiven Schwimmer*innen, sowie für alle, die Lust haben für den guten Zweck ins Wasser zu gehen, einen Treffpunkt bzw. Zeitpunkt im Kleefelder Bad (Annabad). Anlaufstelle wir unserer SGM-Pavillon sein. Um einen kleinen Einblick zu bekommen, füge ich den Erlebnisbericht als Anlage dieser Einladung bei.

Ich würde mich sehr freuen, am Freitag, den 18. August 2023 viele Mitglieder, aktive Schwimmer*innen, Freunde und Förderer des Schwimmsports für diesen guten Zweck im Wasser zu sehen. Es ist egal, ob zwei oder viele, viele Bahnen mehr geschwommen werden. Die Summe aller Bahnen macht es Ende aus.

Bis zum 18.August 2023 im Kleefelder Bad (Annabad).

Wir sehen uns! Eurer/Ihr

Torsten Züchner

Abteilungsleiter Schwimmen/Wasserball

radeln202306011748928928Vom 4. bis 24. Juni 2023 findet der Fahrradwettbewerb Stadtradeln 2023 statt und die SGS Hannover zeigt, dass sie nicht nur viel im Wasser unterwegs ist. Auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zur Uni, zum Einkaufen, im Urlaub oder auf dem Weg zum Bahnhof und natürlich zum Training mit dem Fahrrad unterwegs und alle geradelten Kilometer gehen auf das SGS Hannover-Konto.

Unsere Schwimmabteilung ist Stammverein der SGS Hannover und macht mit. Alle Schwimmer, Wasserballer, Kinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsene, jung und alt, alle können dabei sein.

Hier kannst du dich für das SGS-Radelkonto registrieren:

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=53277

Wir freuen uns auf viele Fahrradkilometer für das Radelkonto der SGS Hannover.

Gerhard Hupke

Pressewart

malin202306011156876202Über Instagram hat sich Malin gestern mit dankenden Worten vom Schwimmsport verabschiedet. Sie hat mir erlaubt ihren Text auf unsere Homepage zu setzen:

Nach fast 15 Jahren im Leistungssport ist es an der Zeit mich zu verabschieden. Es fällt mir schwer dir richtigen Worte zu finden für all das, was mir der Sport über Jahre hinweg gegeben hat. Ich habe es geliebt zu Schwimmen und bin unendlich dankbar und stolz für diesen Abschnitt meines Lebens! Trotzdem bin ich über die letzten Jahre immer wieder an meine körperlichen und mentalen Grenzen gestoßen! Das letzte Jahr hat mir gezeigt das es Zeit ist loszulassen und Platz für neue Träume zu schaffen! Das Schwimmen hat mir meine besten Freunde geschenkt und ich durfte so vieles erleben, was ich mir niemals hätte erträumen können. Ich bin unendlich dankbar für all die wundervollen Menschen, mit denen ich über die Jahre zusammenarbeiten durfte und die mich unterstützt haben. Das Schwimmen hat mich geprägt und zu dem Menschen gemacht der ich heute bin. Ich durfte über die Jahre vieles über mich selbst lernen und daran wachsen. Ich bin unendlich dankbar für diese wundervolle Reise. Das Schwimmen wird immer ein großer Teil von mir bleiben.

Danke Mizzou, dass ihr mein letztes Jahr so besonders gemacht habt und mich bis zum Ende hin immer unterstützt habt. Ich hätte mir keinen besseren Abschluss wünschen können! malin202306011678035266

Danke Mama und Papa, dass ihr mich immer unterstützt habt und meine größten Fans wart! Ohne euch hätte ich niemals so weit kommen können!

Ihre Gründe sich vom Leistungssport zu verabschieden sind nachvollziehbar. Sicherlich hätten wir sie noch gerne schwimmen gesehen. Malin hat unsere SGM und die SGS Hannover über viele Jahre national und international bestens vertreten. Ihre Erfolge lassen sich kaum aufzählen. Sie sind hervorragend und bleiben für unsere Schwimmabteilung immer in Erinnerung.

Malin ist auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Dabei wünschen wir ihr, dass der Schwimmsport nicht ganz abseits kommt. Schwimmen ohne Leistungsdruck bei den Mastersoder mit ihrer großen Erfahrung als Trainerin, könnte ich mir sehr gut vorstellen. Und Trainerin in unserer Schwimmabteilung wäre super.

Malin, im Namen des Vorstandes und den vielen Aktiven danke ich dir für dein Engagement in unserer Schwimmabteilung und dafür, dass wir an deinen sportlichen Erfolgen teilhaben konnten. Wir freuen uns, wenn du unsererSchwimmabteilung erhalten bleibst, in welcher Form auch immer.

Alles Gute für die Zukunft.

Gerhard Hupke

Pressewart

abzeichen202305121100065143Am Sonntag, den 21.05.2023 fand der bundesweite Schwimmabzeichentag statt. Nach dem wir in den Misburger Schulen fleißig die Werbetrommel rührten, hatten wir auf einige Teilnehmer gehofft. Um 14:00 Uhr starteten wir die Aktion im Hallenbad Anderten und waren überwältigt von dem Andrang an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Teilnehmenden wurden nach ihren gewünschten Abzeichen auf die Bahnen aufgeteilt und dann gings auch schon ins kühle Nass. Neben Seepferdchen, in Bronze, Silber und Gold, trauten sich ier Jugendliche auch an die Ausdauerschwimmabzeichen Totenkopf in Silber und Gold ran. Beim Totenkopfschwimmer in Silber mussten eineinhalb Stunden und bei Gold zwei Stunden geschwommen werden, ohne den Beckenrand oder eine Leine zu berühren. Um 17:00 Uhr war dann alles schon wieder vorbei. In drei Stunden konnten wir insgesamt 42 Abzeichen abnehmen. Davon wurde 4-mal das Seepferdchen erreicht, 17-mal Bronze, 13-mal Silber, 4-mal Gold, 1-mal Totenkopf-Silber und 3-mal Totenkopf-Gold.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal für die zahlreiche Teilnahme bedanken.

Jana Beulke

Die Schwimmabteilung hat mit dieser großen Anzahl an Abzeichen ein herausragendes Ergebnis erzielt. Es ermutigt zur erneuten Teilnahme im nächsten Jahr.

Unser Dank gilt allen, die zum Gelingen des Aktionstages beigetragen haben.

Gerhard Hupke

Pressewart

Adresse

SG Misburg
Waldstr.9, 30629 Hannover

  0511 58 78 18

  info@sgmisburg.de

siehe Kontakt

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z.B. die Wegbeschreibung) zur Verfügung stehen.