Am 14.01.2024 verstarb unser Mitglied Hans-Gerd Wiegand im Alter von 77 Jahren. Seit 1981 war er Mitglied unserer Schwimmabteilung. Zusammen mit seinem Sohn Dirk kam er zu uns. Von Beginn an war er mit viel Engagement als Sportler und Ehrenamtlicher für unsere Abteilung tätig.
Als Wasserballer war er sportlich dabei. Als Kampfrichter „Schwimmen“ hat er unsere Schwimmabteilung bestens bei vielen Wettkämpfen vertreten. Viele Jahre war er mit großer Freude als Trainer für unsere Kinder und Jugendlichen am Beckrand. Bis zuletzt war er Trainer für unsere Senior*innen.
Hans-Gerd hat den Vorstand unserer Schwimmabteilung bei jeder Gelegenheit unterstützt, als Revisor oder bei unseren vielen Veranstaltungen.
Die Nachricht von seinem Tod hat uns überrascht und sie macht uns traurig.
Seiner Familie gilt unser tiefstes Mitgefühl, sein Andenken werden wir in Ehren halten.
bei Wettkampfveranstaltungen haben die meldenden Vereine zu versichern, dass die von ihnen gemeldeten Schwimmer*innen ihre Sportgesundheit durch ein ärztliches Zeugnis nachweisen können, das zum Zeitpunkt der Meldung nicht älter als ein Jahr ist.
Wir haben zwei Ärzte gefunden, die sich bereit erklärt haben, die Sportuntersuchung bei unseren Aktiven Schwimmer*innen kostenlos durchzuführen.
Termine:
Mittwoch, den 07.02.2024 von 17:00 Uhr bis ca.18:30 Uhr
Donnerstag, den 15.02.2024 von 17:00 Uhr bis ca.18:30 Uhr
Die Untersuchung findet an beiden Terminen im Anderter Hallenbad (Vereinsraum des TSV Anderten; Eisteichweg 9, 30559 Hannover) statt.
Es wäre schön, wenn Ihr an Eurem Trainingstag kommt und nur bei Verhinderung auf den anderen Tag ausweichen würdet.
Aus zeitlichen Gründen kann die Untersuchung natürlich nicht so umfangreich ausfallen wie beim Sportarzt. Für die Abgabe der Meldungen zu Schwimmwettkämpfen reichen diese Sportuntersuchungen aber aus. Alle Schwimmer*innen, die 2024 an Wettkämpfen teilnehmen wollen, haben an diesen beiden Tagen, die einmalige Chance, diese Untersuchung kostenlos zu erhalten.
Für diejenigen, die nicht an der Untersuchung teilnehmen wollen oder können, benötigen wir ein separates Attest bis zum 15.02.2024 von eurem Hausarzt. (Vordruck zum ausdrucken)
Bitte gebt den bei eurem Trainer ab oder noch besser sendet ihn per Mail an unsere Schwimmwartin Nicole Dams, Mailadresse: mutze75@web.de.
Nicole Dams
Schwimmwartin
Mit ihm verlieren wir einen aufrichtigen Sportskameraden, einen großen Förderer unserer Patenschaft und des Schwimmsports. Vielen von uns war er ein bester Freund. Seine menschlichen und charakterlichen Eigenschaften haben wir hoch geschätzt.
Unser tieftes Mitgefühl gilt seiner großen Familie, sein Andenken werden wir in Ehren halten.
Vorstand der SGM
Schwimmabteilung
das Jahr 2023 neigt sich seinem Ende. Ich will Danke sagen und kurz zurückschauen.
Sportlich sind wir im Schwimmen und Wasserball weiterhin erfolgreich. Unser Mitgliederbestand ist stabil. Dazu trägt auch die nach wie vor große Nachfrage zur Schwimmausbildung bei. Mir ist um eine erfolgreiche Zukunft nicht bange.
Im Frühjahr verzeichnete unser 3. Kurz-Strecken-Tag im Stadionbad eine kaum zu bewältigende Resonanz. Die Trainings- und Ferienfreit im Oktober in Verden war wie immer für alle ein besonderes Erlebnis.
Den Jahresabschluss gab es traditionell im Anderter Bad mit dem Kerzenschwimmen für Klein und Groß.
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle auch über die Eröffnung des Misburger Bades zum Ende des Jahres berichten. Ich kann jetzt konkrete Termine nennen. Im April werden wir den Probebetrieb des Bades mit unserem Training aktiv unterstützen. Am 04.05.2024 soll das neue Misburger Kombibad feierlich eröffnet werden. Wir freuen uns und sind glücklich, dass wir endlich nach 9 Jahre wieder eine Trainingsstätte vor Ort haben.
Abschließend will ich mich für das große Engagement bei den Vorstandsmitgliedern, den Trainer*innen, den Kampfrichter*innen, dem Jugendgremium und den vielen Helferinnen und Helfern im unterschiedlichsten Einsatz bedanken. Ihr alle zusammen sorgt für das tolle Erscheinungsbild unserer Abteilung.
Wir alle haben uns eine Pause verdient. Die anstehenden Feiertage geben uns sicherlich die gewünschte Zeit für Abwechslung, Entspannung und Besinnung allein oder Kreise der Familien. Ich wünsche uns allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das Jahr 2024.
Frohe Weihnachten
Torsten Züchner
Abteilungsleiter