Am 24.03.2023 fand im Bürgerhaus Misburg die Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung statt. Da Vorstand hatte zu Berichten, zu Ehrungen und zu Neuwahlen eingeladen. Abteilungsleiter Torsten Züchner konnte viele Mitglieder begrüßen. Dazu hieß er auch einige Eltern willkommen, die zu den anstehenden Ehrungen ihrer Kinder gekommen waren. Insgesamt waren 38 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.
Der 1.Vorsitzende des geschäftsführenden SGM-Vorstandes Hans-Joachim Schinke überbrachte deren Grüße. In seiner kurzen Rede gratulierte er zu den herausragenden sportlichen Leistungen der Schwimmer und SchwimmerInnen. Sein Lob ging an den Vorstand der Abteilung für seine unaufgeregte, erfolgreiche Arbeit. Mit großer Zuversicht verwies er auf den Baufortschritt des Misburger Bades, auch wenn Verzögerungen zu erwarten sind.
Danach standen die Vergabe von zwei Ehrenpokalen und die Ehrungen der einzelnen Vereinsmeister und VereinsmeisterInnen des Jahres 2022 an. Die große Abräumerin war Emily Hetnar, die gleich mehrere Pokale überreicht bekam.
Die Ehrungen im Einzelnen:
- Paul-Buchberger-Pokal: Stephanie Kahmann
- Zwolle-Pokal: Emily Hetnar
- VereinsmeisterIn: Emily Hetnar
- Vereinsmeister: Holger Ladenthin
- Jugend-Vereinsmeisterin: Emily Hetnar
- Siegerin Jugend E: Heliya Majzoob
- Sieger Jugend E: Ferris Belhaj
- Sieger Jugend D: Timur Ata Özer
- Siegerin Jugend C: Emily Hetnar
- Siegerin AK 20: Leonie Franke
- Siegerin AK 25: Julia Ladenthin
- Siegerin AK 55: Ute Schinke
- Sieger AK 55: Hans-Joachim Schinke
- Sieger AK 60: Ralf Eickemeier
- Sieger AK 70: Michael Pahlmann
- Sieger AK 80: Herbert Scholvin
Die abschließenden Neuwahlen ergaben dann keine Überraschungen. Bis auf Mark-Fabian Slaby, der nicht mehr kandidierte, wurden alle wiedergewählt. Zur neuen Jugendwartin wurde Jana Beulke gewählt.
Torsten Züchner beendete die Versammlung mit besten Wünschen und mit großer Zuversicht auf die kommenden sportlichen Leistungen. Zudem freute er sich weiterhin auf die gute Zusammenarbeit im Vorstand.
Gerhard Hupke
Pressewart
Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung,
zu unserer Jahreshauptversammlung am 24. März 2023 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Misburg, Gruppenraum 5 (oben, leider nicht barrierefrei), lade ich Sie im Namen des Vorstandes herzlich ein.
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 10. März 2023 schriftlich beim Abteilungsleiter Torsten Züchner, Am Sünderkamp 20b, 30629 Hannover, einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen
Torsten Züchner
29 junge Menschen aus der SportRegion Hannover waren als „Soziale Talente“ 2022 nominiert. Die Schwimmabteilung hatte Muriel Albrecht gemeldet. Wochenlang wurde online abgestimmt. Die zweite Hälfte des Ergebnisses bestimmte daneben auch eine Fachjury. Gewählt wurde in den Altersgruppen 14 bis 17 Jahre und 18 bis 21 Jahre.
Zur Ehrungsveranstaltung am 15.02.203 waren alle Nominierten ins Cinemotion in Langenhagen gekommen. Verwandte, Freundinnen, Freunde und Vereinsvertreter*innen waren dabei, um mit den Nominierten gemeinsam zu feiern. Weil alle Nominierten Sieger waren, ließen es sich an diesem Abend viele Prominente nicht nehmen, dabei zu sein. Alle wollten den jungen Ehrenamtlichen ihre Arbeit im Sport honorieren und dafür ihren Respekt zollen. Vom Vorstand des Regionsportbunds sagte Ulf Meldau für alle zielgerichtet: „Euer Engagement wird sehr gewertschätzt, und wir alle hoffen, dass ihr unsere Vereine und unsere Gesellschaft damit in die richtige Richtung bringt.“
(dritte von links Muriel Albrecht, Foto NP+HAZ)
In der Altersklasse 18 bis 21 Jahre landete unsere Muriel Albrecht auf dem 3ten Platz. Als Belohnung nahm sie einen der Hauptpreise entgegen.
Wir gratulieren ihr zu dieser besonderen Auszeichnung und freuen uns weiterhin auf ihr ehrenamtliches Engagement in unserer Schwimmabteilung.
Gerhard Hupke
Pressewart
Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und weißt noch nicht, ob du danach eine Ausbildung oder ein Studium beginnen willst.
Oder du hast bereits einen Schulabschluss und wartest auf den Beginn deiner Ausbildung oder deines Studiums. Du bist sportlich aktiv oder besitzt eine Affinität zum Sport? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen für sofort oder zum 1. August 2023 einen engagierten Menschen (w/m/d) für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Berufsfreiwilligendienst (BFD).
Die SG Misburg gehört mit fast 1500 Mitgliedern zu den größeren Vereinen in der Landeshauptstadt Hannover und bietet ein umfassendes Sportangebot. Unsere Schwimmabteilung gehört zu den vier größten Schwimmvereinen der Stadt.
Dein Aufgabenbereich:
- Als Schwerpunkt die Unterstützung der Übungsleiter*innen im Sportbereich der Schwimmabteilung, von der Schwimmausbildung bis zum Leistungssport Wettkampfschwimmen,
- Mitarbeit in den Abteilungen Turnen/Fitness; Handball, Tischtennis, Leichtathletik, Budo, sowie in der überfachlichen Jugendarbeit der SG Misburg,
- Unterstützung im Schulsport, hier die Schulsport AG der Realschule Misburg
- Unterstützung der Pausen- und Ganztagsbetreuung der Realschule Misburg
- Mitarbeit bei Projektarbeiten und bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Mithilfe in verschieden Bereichen der Vereinsarbeit
- Unterstützung bei der Sportplatzpflege
Unsere Erwartungen:
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, teilweise auch an Wochenenden
- Pünktlich- und Verlässlichkeit
- Begeisterung für den Sport
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Umgang mit MS-Office
Wir bieten ein angemessenes Taschengeld und interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Du erhältst Einblick in das Angebot unserer verschiedenen Abteilungen und in den Geschäftsbereich eines großen Sportvereins.
Bei Interesse oder für weitere Informationen kannst du dich gerne an unseren Abteilungsleiter Herrn Torsten Züchner, Telefon 01725424340 wenden.
Bitte sende uns deine Bewerbung inkl. Lebenslauf bis spätestens zum 1. Juli 2023 vorzugsweise per Mail an unsere Geschäftsstelle (schwimmen@sgmisburg.de) oder an folgende Adresse: Sportgemeinschaft von 1896 Misburg e.V. Torsten Züchner Am Sünderkamp 20b 30629 Hannover
Die Überraschung war in unsere Abteilung, und ganz bestimmt auch bei ihm, groß. Der Stadtbezirksrat Misburg-Anderten verleiht unserem Herbert den Ehrenamtspreis 2022. In seiner Laudatio führte Bezirksbürgermeister Tegeder viele Eckdaten der langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit von Herbert in der SGM, insbesondere für unsere Schwimmabteilung, an.
Herbert Scholvin ist seit 1950 Mitglied in der SGM, Schwimmabteilung. Von Beginn an hat er sich in das Abteilungsgeschehen eingebracht. Seine sportliche Karriere begann als Wasserballer und Schwimmer. Der Höhepunkt seiner Karriere war sicherlich der Gewinn der Deutschen Wasserballmeisterschaft für Vereine ohne Winterbad im Jahr 1967 im alten Freibad Misburg. Seine zahlreichen Titel bei Kreis-, Bezirks-, Landesmeisterschaften, Norddeutschen Meisterschaften und Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften bei den Masters-Schwimmwettkämpfen sind ebenso herausragend. Bis heute startet er bei Schwimmwettkämpfen. Erst zu Beginn des Jahres wurde er mehrfacher Bezirksmeister bei den Masters in seiner Altersklasse.
Er war immer in irgendeiner Funktion in unserer Abteilung tätig. Er war erfolgreicher Trainer der Jugend- und Frauen- Wasserballmannschaften. Er organisierte Jugendfreizeiten und Trainingslager und er baute die Patenschaft zum TSV Berlin- Wittenau auf. Als Übungsleiter im Schwimmen steht er auch heute noch jede Woche am Beckenrad. Die von ihm betreuten Kids treten in seine sportlich erfolgreichen Fußstapfen. Toll!
Daneben war ihm die Organisation und Führung der Schwimmabteilung stets wichtig. Über viele Jahre führte er dabei zweimal die Schwimmabteilung als 1. Vorsitzender. Zurzeit ist er Mitglied im Ehrenrat der SGM.
Herbert, wir danken dir für dein riesiges Engagement für die Schwimmabteilung und den Schwimmsport. Bleib uns erhalten und bleib gesund. Den Ehrenamtspreis 2022 hast du dir verdient und zu Recht erhalten.
Wir gratulieren dir dazu von ganzen Herzen.
Gerhard Hupke
Pressewart