Waldstr.9 , 30629 Hannover 0511 58 78 18 info@sgmisburg.de

Auch im Jahr 2022 stand die Jahreshauptversammlung der SGM-Schwimmabteilung ganz im Zeichen der Pandemieeinschränkungen. Die Versammlung wurde im großen Saal des Bürgerhauses am 04.03.2022 unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften durchgeführt.

Erneut hatten die Berichte der Vorstandsmitglieder*innen einen gemeinsamen Tenor: Die Pandemie hat den allgemeinen Sportbetrieb und das interne Vereinsleben weiterhin fest im Griff. Alle wünschen sich bzw. hoffen auf eine schnelle Rückkehr zur Normalität. Und alle dankten den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und Helfer*innen für ihr großes Engagement. Diesem Tenor schloss sich der 1. Vorsitzende der SG Misburg Hans-Joachim Schinke in seinen Grußworten des geschäftsführenden Vorstandes an. Insbesondere hob er die reibungslose und lautlose Abteilungsführung des Vorstandes bei den Schwimmern hervor.

Im „Schwimmen“ gab es in der zweiten Jahreshälfte endlich wieder Wettkämpfe. Die SGM Aktiven konnten trotz Trainingsmangel mit persönlichen Bestleistungen und sehr guten Platzierungen aufwarten. Unsere Vereinsmeisterschaften fanden leider nicht statt. Beim „Wasserball“ gab es im Bezirk Hannover keinen Punktspielbetrieb.

Traditionell werden zur JHV verdiente Mitglieder der Schwimmabteilung für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Für das Jahr 2021 wurde Cecilie von Klaeden mit dem Zwolle-Pokal und Marlin Grosse mit dem Buchberger-Pokal ausgezeichnet.

Die Kassenprüfer*innen beantragten die Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes für das Geschäftsjahr 2021. Die Versammlung entlastete einstimmig.

Es folgte der wichtige Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“. Zum Punkt Wahl Abteilungsleiter*in bestimmte die Versammlung Herbert Scholvin zum Versammlungsleiter. In seinen Grußworten danke er dem Vorstand für seine gute Arbeit und forderte die Versammlung auf, den Vorstand auch zukünftig bestens zu unterstützen.

Nach seiner Wiederwahl zum Abteilungsleiter führte Torsten Züchner die weiteren Wahlen durch. Der Vorstand der Schwimmabteilung setzt sich danach wie folgt zusammen:

  • Abteilungsleiter: Torsten Züchner
  • 2. Vorsitzende – allgemein: Angela Pein
  • 2. Vorsitzende – Organisation: Ilka Wille
  • 2. Vorsitzender – Sportbetrieb: Steve Turner
  • Kassenwart: Holger Ladenthin
  • Schwimmwartin: Nicole Dams
  • Wasserballwart: Hans-Joachim Schinke
  • Pressewart: Gerhard Hupke
  • Schriftwartin: Carmen Weber
  • EDV-Koordination: Stephanie und Matthias Kahmann
  • Jugendwart: Mark-Fabian Slaby
  • Seniorensprecher: Michael Pahlmann

Er bedankte sich für die Bereitschaft Verantwortung im Ehrenamt zu übernehmen und freute sich mit dem bisher erfolgreichen Team weiterarbeiten zu können.

Abteilungsleiter Torsten Züchner beendete die Versammlung mit erfreulichen Aussichten für die Zukunft:

  • 1. Der Neubau des Misburger Bades hat begonnen. Nach den Informationen der Baufirma ist man im festgelegten Zeitrahmen. Also Fertigstellung im Herbst 2023!

Zur Baustellen Webcam gibt es in Kürze einen Link auf unsere Homepage.

  • 2. Die Schwimmabteilung feiert am 29.06.2022 ihren 75. Geburtstag. Dazu gibt es ein Festprogramm, welches am 26.03.2022 mit unserem 2.Kurz-Strecken-Tag im Stadionbad Hannover beginnt. Am 02.07.2022 wird im Schützenhaus Misburg der Geburtstag groß gefeiert.

Abschließend schloss er die Versammlung mit seinen Wünschen, dass alle gesund bleiben und auf ein erfolgreiches, harmonisches Jubiläumsjahr.

Gerhard Hupke

Pressewart

Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung,

zu unserer Jahreshauptversammlung am 04. März 2022, um 18.30 Uhr, im Bürgerhaus Misburg, Großer Saal, lade ich Sie im Namen des Vorstandes herzlich ein.

Die Jahreshauptversammlung wird nach den geltenden Corona- Hygieneregeln „2G plus“ der Landeregierung Niedersachsen durchgeführt.

Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bestellung der Protokollführung
3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 09.07.2021
4. Grußworte
5. Ehrungen
5.1 Paul-Buchberger-Pokal
5.2 Zwolle-Pokal
6. Berichte des Vorstandes und der Fachwart*innen
7. Bericht des Kassenwartes
8. Bericht der Kassenprüfer*innen
9. Wahl eines / er Versammlungsleiter*in
10. Entlastung des Kassenwartes
11. Entlastung des Vorstandes
12. Neuwahlen
11.1 Abteilungsleiter/in
11.2 stellvertretende/r Abteilungsleiter/in: Organisation
11.3 stellvertretende/r Abteilungsleiter/in: allgemein
11.4 Kassenwart*in
11.5 Kampfrichterobmann / frau
11.6 Pressewart*in
11.7 EDV-Koordination
11.8 Revisoren/innen
11.9 Bestätigung des Seniorensprechers
13. Anträge
14. Verschiedenes
 

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 25. Februar 2021 schriftlich beim Abteilungsleiter Torsten Züchner, Am Sünderkamp 20b, 30629 Hannover, einzureichen.

Mit sportlichen Grüßen

Torsten Züchner

Liebe Schwimmer*innen, Vereinsmitglieder*innen, liebe Eltern,

bei Wettkampfveranstaltungen haben die meldenden Vereine zu versichern, dass die von ihnen gemeldeten Schwimmer/innen ihre Sportgesundheit durch ein ärztliches Zeugnis nachweisen können, das zum Zeitpunkt der Meldung nicht älter als ein Jahr ist.

Wir haben zwei Ärzte gefunden, die sich bereit erklärt haben, die Sportuntersuchung bei unseren Aktiven Schwimmer*innen kostenlos durchzuführen.

Am Donnerstag, den 17.02.2022 von 17:15 Uhr bis ca.19:00 Uhr und am Mittwoch den 23.02.2022 finden zwischen 17:30 und bis ca. 19:30 Uhr im Anderter Hallenbad (Vereinsraum des TSV Anderten; Eisteichweg 9, 30559 Hannover) die Untersuchungen statt.

Um alle Aktuellen Pandemie bedingten, Auflagen, 2G plus (Hygieneregel, …) einzuhalten, haben wir eine Doodleliste erstellt. Bitte tragt euch in einem Zeitfenster mit Vorname / Nachname ein und seit zu diesem Zeitfester dann auch pünktlich da. Für jedes Zeitfenster sind zwei Termine buchbar.

Hier der Link zur Doodleliste: https://doodle.com/poll/yy29bq4c7w5kzg8s

Aus zeitlichen Gründen kann die Untersuchung natürlich nicht so umfangreich ausfallen wie beim Sportarzt. Für die Abgabe der Meldungen zu Schwimmwettkämpfen reichen diese Sportuntersuchungen aber aus. Alle Schwimmer/innen, die 2022 an Wettkämpfen teilnehmen wollen, haben an diesen beiden Tagen, die einmalige Chance, diese Untersuchung kostenlos zu erhalten.

Für diejenigen, die nicht an der Untersuchung teilnehmen wollen oder können, benötigen wir ein separates Attest von eurem Hausarzt. Der Vordruck ist beigefügt.

Bitte gebt den bei eurem Trainer ab oder noch besser sendet ihn per Mail an unsere Schwimmwartin Nicole Dams, Mailadresse: mutze75@web.de.

Mit sportlichen Grüßen

Torsten Züchner

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,

leider hat uns die Corona-Pandemie weiterhin fest im Griff. Wir alle müssen auf unterschiedliche Art mit persönlichen Einschränkungen zurechtkommen. Und nun tritt mit der 2G+ - Regelung eine weitere Verschärfung in Kraft. Sie muss auch in den Schwimmhallen und unseren Trainingsstätten eingehalten werden.

Die Umsetzung und Einhaltung dieser Maßnahme stellt uns vor enorme organisatorische Probleme. Wir wollen euch und eure Gesundheit vor unnötigen Gefahren schützen. Es gibt zu viele nicht kalkulierbare Risiken, um gefahrlos am Trainingsbetrieb teilnehmen zu können.

Deshalb hat der Vorstand unserer Schwimmabteilung entschieden, den gesamten Trainingsbetrieb ab Mittwoch, den 01.12.2021 einschließlich aller anderen Aktivitäten bzw. Treffen bis zum Ende der Weihnachtsferien 2021/22 einzustellen.

Wir erwarten eine Anweisung der Stadt Hannover zur weiteren Nutzung ihrer Sportstätten und Schwimmbäder für den Trainingsbetrieb und für Wettkämpfe. Der geschäftsführende Vorstand der SG Misburg wird dazu Stellung nehmen und die gesamte Sportgemeinschaft über seine Entscheidungen kurzfristig informieren.

Bitte habt Verständnis für unsere Entscheidung. Es geht auch um das Einschränken der Begegnungen. Aber auch das Verweilen in Schwimmhallen mit seinen enorm hohen Luftfeuchtigkeiten bedeutet für uns alle ein hohes Risiko. Bleiben wir also alle geduldig bis wir unseren geliebten Schwimmsport wieder in jeglicher Form ausüben können.

Und seit sicher, dass wird so sein!

Wir wünschen euch allen zusammen mit euren Familien eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in unser Jubiläumsjahr 2022.

Bleibt alle gesund.

Für den Vorstand

Torsten Züchner

Abteilungsleiter

Wehmut....
und das Herz bricht!

AbbrucharbeitenIch fahre am Montagmorgen zum Misburger Bad, will mal sehen wie weit die Abbrucharbeiten sind.Der Besuch wird zum emotionalen Erlebnis. Ich muss schlucken, mir kommen fast die Tränen. Erinnerungen pur kommen hoch.Abbrucharbeiten1

Fast 50 Jahre war das Hallenbad Misburg die Trainings- und Wettkampstätte unserer Schwimmabteilung und für mich. Wieviel Trainingsbahnen hat hier jeder von uns gezogen?
Ganz sicher insgesamt Tausende! Unser traditionelles Schwimmfest für Kinder und Jugendliche, die Seniorenschwimmfeste, Wasserballturniere, Wasserball-Punktspiele, Meisterschaften in beiden Sportarten auf fast allen Ebenen kommen ins Bild. Für den Schwimmsport in Hannover war das Bad eine sehr wichtige Sportstätte.

Abbrucharbeiten4Wie vielen Kindern haben wir dort das Schwimmen gelernt?
Ich bin stolz, dass unsere Schwimmabteilung nach wie vor ein wichtiger Eckpfeiler für die Schwimmausbildung ist. Nicht nur der Sport kommt in Erinnerung. Seniorentreffen,
überfachliche Jugendarbeit, Fortbildungsmaßnahmen und tolle Partys nicht nur anlässlich der Wasserballturniere und der partnerschaftlichen Treffen mit dem TSV Wittenau und dem C.N. Oissel-sur-Seine. 

Alles soll weg sein und nur noch in der Erinnerung verbleiben? Nein, das kann und darf nicht sein. Es wird ein neues modernes Hallenbad gebaut und wenn nichts Außergewöhnliches Abbrucharbeiten2passiert wird es Ende 2023 eröffnet. Beim Verlassen der traurigen Stätte keimt bei mir Zuversicht und Freude. Ich bin mir sicher, unsere Schwimmabteilung ist so Groß und Stark, dass sie bis dahin weiter so erfolgreich durchhält und sich dann für das Schwimmen bestens für Schwimmausbildung, Breiten- und Wettkampfsport aufgestellt anbietet.

Alle zusammen kriegen wir das hin, weil wir mit der SG Misburg ein starkes Stück Hannover sind.

Gerhard Hupke
Pressewart

 

Adresse

SG Misburg
Waldstr.9, 30629 Hannover

  0511 58 78 18

  info@sgmisburg.de

siehe Kontakt

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z.B. die Wegbeschreibung) zur Verfügung stehen.