Liebe Freunde des Wassersports,
Einstellung des Sport- und Trainingsbetriebes in der Schwimmabteilung wegen des Corona-Virus zurzeit überschlagen sich die Ereignisse und Maßnahmen, die den Corona-Virus betreffen. Die Schulen werden ab Montag, den 16.03.2020 schließen und der Niedersächsische Schwimmverband hat alle Schwimmwettkämpfe, Wasserballspiele, Aus- und Fortbildungsmaßnahmen abgesagt und empfiehlt zudem, den Trainingsbetrieb in den Vereinen einzustellen.
Nach Beratungen im Schwimmvorstand haben wir uns nun auch, aufgrund der Verantwortung unserer Mitglieder gegenüber entschieden, unseren Sport- und Trainingsbetrieb ab Sofort bis mindestens zum 15. April einzustellen.
Wir werden rechtzeitig vor Ablauf der genannten Frist darüber informieren, wenn der 15. April nicht gehalten werden kann. Wir bitten um Verständnis
Mit sportlichen Grüßen
Für den Schwimmvorstand
Torsten Züchner
Leider haben uns mehrere Absagen über Wettkämpfe erreicht, alle Corona bedingt, dazu gehören aktuell:
- 1. Kurz-Strecken-Tag der SG Misburg (14.03.2020, verschoben)
- Bezirksmeisterschaften 2020 (21.& 22.03.2020)
- 12. W98-Diapolo-Meet (28.&29.03.2020)
Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung,
liebe Eltern und Förderer
auch im Jahr 2020 wollen wir in bester Stimmung unsere Schwimmerparty feiern. Wir laden Euch und alle Freunde des Vereins wieder zu einem Frühlingsfest ein.
Wir feiern |
am Freitag 15 + 5 = 20 Save The Date |
Wo |
Gaststätte „Misburger Schützenhaus“ |
Wir bieten euch |
ein reichhaltiges Buffet, |
Eintrittspreis | 31,00 € pro Person. |
Eintrittskarten |
Bestellungen ab sofort bei Nicole Dams |
Wir freuen uns, mit Euch allen in lockerer Atmosphäre einen Abend bei Tanz, Klönen und guter Laune zu verbringen.
Der Vorstand der Schwimmabteilung
das Jahr 2019 neigt sich seinem Ende. Ich will kurz zurückschauen. Die sportlichen Leistungen im Schwimmen waren hervorragend. In allen Altersklassen stellen wir viele Kreis- Bezirks- und LandesmeisterInnen, dazu kommen jede Menge Platzierungen als zweite und dritte. Sie alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Mit Adina Coors bei den Masters und Malin Grosse bei den Jugendlichen haben wir zwei Deutsche Meisterinnen! Mit Sofia Yastrebova, Cecilie und Rebekka von Klaeden, Aaron Filges, Lukas Knölker, Michael Knoll, Ben Valentin Weyland und Joachim Steincke waren noch nie so viele Aktive von uns bei Deutschen Meisterschaften am Start. Alle haben ihre besten Leistungen abrufen können.
Hervorheben will ich Malin Grosse. Sie wurde in den Kader des DSV berufen und war das ganze Jahr über international unterwegs. Top waren die Jugendeuropameisterschaften in Kasan/Russland und jetzt die Kurzbahn-Europameisterschaften der Offenen Klasse in Glasgow/Schottland. Dort sollte sie als Youngster internationale Luft schnuppern. Die Halbfinals über 100 m und 200 m Brust schaffte sie leider noch nicht. Noch waren die älteren stärker, die Zeit spielt ganz bestimmt für sie.
Im Wasserball gibt es leider Stillstand. Ursachen dafür sind in erster Linie die vor Ort fehlenden Trainingsmöglichkeiten.
Apropos Training vor Ort, zum Neubau des Misburger Hallenbades gibt es nichts Neues zu berichten. Laut Auskunft der Stadt ist man im zeitlichen Rahmen, also Eröffnung Ende 2022.
Man darf gespannt sein.
Abschließend etwas zu meiner Person. Sicherlich hat es sich herumgesprochen, dass ich nach zehn Jahren Abteilungsleitung zur Jahreshauptversammlung am 20.03.2020 mein Amt in andere Hände übergeben werde. Ich übergebe ein interessantes und abwechslungsreiches Amt. Über all die Jahre standen mir immer viele engagierte Ehrenamtliche im Vorstand, in den Übungsleitungen und an vielen Stellen zur Seite. Aus meinen langjährigen Erfahrungen, weiß ich, dass dies auch zukünftig so bleibt. Und die sportlichen Leistungen sind immer wieder beste Motivation.
Leider hat bisher niemand Bereitschaft zur Übernahme des Amtes signalisiert. Ich wünsche mir einen nahtlosen Übergang. Fragen zum Amt der Abteilungsleitung beantworte ich sehr gerne. Wir brauchen euch als engagierte Menschen in unserem Schwimmverein.
Im Namen des Vorstandes danke ich euch allen von Herzen, dass ihr da seid, dass ihr unser Vereinsleben mitgestaltet und weiterentwickelt. Euch allen wünsche ich im Kreise eurer Familien eine besinnliche Zeit und ein friedvolles Weihnachtsfest. Bleibt gesund und kommt gut in das Jahr 2020, damit wir auch zukünftig sportliche Erfolge feiern und viele schöne Stunden in unserem Verein zusammen verleben können.
Euer
Gerhard Hupke