Unsere Freunde aus Berlin-Wittenau bitten um unsere Hilfe, sie benötigen einen neuen Materialwaagen im Merkischen-Viertel-Schwimmbad, dazu nehmen sie an einer Aktion der Berliner Sparkasse teil und bitten uns dort für sie zu voten. Unter diesem Link könnt Ihr ihnen helfen.
https://ielements-projects.de/voting/spk-berlin/contributors/neuer-materialwagen/?item=1389
Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung,
zu unserer Jahreshauptversammlung am 03. März 2018, um 15.00 Uhr, im Bürgerhaus Misburg, Clubraum 1, lade ich Sie im Namen des Vorstandes herzlich ein.
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 24. Februar 2018 schriftlich beim Abteilungsleiter Gerhard Hupke, Heinrich-Heine-Ring 28, 30629 Hannover, einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen
Gerhard Hupke
Rund zwei Wochen nach der Sportlerehrung im Erwachsenenbereich sind am Abend des 5. Februar auch die Deutschen Meister der Jugendklassen geehrt worden.
Die Ehrung wurde in Vertretung für den erkrankten Oberbürgermeister durch Bürgermeister Thomas Hermann vorgenommen. Geehrt wurde junge Sportlerinnen und Sportler, die 2017 Deutscher Meister oder Deutsche Meisterin geworden sind, oder bei Europa- und Weltmeisterschaften einen der ersten drei Plätze belegt haben. Diese Kriterien erfüllten 123 Personen – einschließlich 22 Trainerinnen und Trainern aus 16 Vereinen, die eingeladen wurden. Nahezu alle waren anwesend. Die Sportarten: Aerobicturnen, Beachhandball, Cheerleadern, Faustball, Judo, Kanu-Rennsport, Karnevalistischer Tanz, Kegeln, Leichtathletik, Rollkunstlauf, Rudern, Schach, Schwimmen, Taekwondo und Wasserball. Die Geehrten erhielten Trinkflaschen mit integrierten Bluetooth-Lautsprechern. Im Anschluss nahmen alle an einem Minigolfturnier in der Rathaushalle teil.
Quellenangabe: (Text und Foto: hannover.de)
Mit von der SG Misburg dabei waren aus der Schwimmabteilung unsere beiden Deutschen Jugendmeister Malin Grosse und Lukas Knölker
Traditionell ehrt die Schwimmabteilung die sportlichen und herausragenden Leistungen ihrer Aktiven und Mitglieder. Am Nachmittag des 27.01.18 war es wieder soweit. Erstmals fand diese Veranstaltung im kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt. Mehr als 70 Personen folgten der Einladung des Vorstandes.
Nach den Ehrungen durch Abteilungsleiter Gerhard Hupke und seinem Vertreter Detlef DeFreese, bot das Jugendgremium für die Kinder und Jugendlichen Gelegenheit zu Gesellschafts- und Kartenspielen.
Geehrt wurden:
Vereinsmeisterin 2017: Malin Grosse
Vereinsmeister 2017: Lukas Knölker
Jugendvereinsmeisterin 2017: Malin Grosse
Jugendvereinsmeister 2017: Michael Christoph Knoll
Jahrgangsbeste
Jahrgang 2012: Josephine Slaby und Jonas Scherenberg
Jahrgang 2011: Julia Aurelia Virdis und Noah Scherenberg
Jahrgang 2010: Isa Marit Wille und Horacio Orbeyl
Jahrgang 2009: Lana Alali und Timon Coors
Jahrgang 2008: Cecilie von Klaeden und Aaron Filges
Jahrgang 2007: Sofia Yastrebova und Ben Valentin Weyland
Jahrgang 2006: Rebekka Von Klaeden
Jahrgang 2005: Swantje Keunecke und Michael-Christoph Knoll
Jahrgang 2004: Jennifer Karch
Jahrgang 2003: Leon Wiegand
Jahrgang 2002: Malin Grosse
Jahrgang 2001: Lukas Knölker
Jahrgang 2000: Jana Beulke und Daniel Kremer
Jahrgang 1999: Fiona Buchmann
AK 20: Julia Schulz
AK 35: Holger Ladenthin
AK 40: Adina Coors
AK 50: Joachim Steincke
AK 60: Stephen Turner
AK 75: Herbert Scholvin
Ehrennadeln in Bronze: Emily Flucht, Muriel Sophie Albrecht, Fiona Buchmann, Franziska Dams, Piera Düsterdiek, Anastasia Glowienka, Finja Lorenz, Cara Sue Lüdemann, Lina Stock, Michael Christoph Knoll, Alexander Cornberg, Daniel Leibovitch, Ben Valentin Weyland, Aaron Filges, Nico Mix, Alexander Bataineh, Volker Flucht, Adrian Mix, Patrick-Leon Piwowarski,
Zwolle-Pokal: Cara Sue Lüdemann
Buchberger-Pokal: Hartwig Knölker
Zur Jahreshauptversammlung der SGM werden dann Ehrennadeln in Silber und Gold für sportliche Leistungen überreicht.
Allen gratuliere ich im Namen des Vorstandes und wünsche mir auch für 2018 ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr.
Gerhard Hupke
Hier geht es zur Fotogalerie
Malin Grosse wird mit 45 anderen Schwimmern im Nachwuchskader 1 trainieren und Lukas Knölker mit 105 anderen Schwimmern im Nachwuchskader 2.