Liebe Schwimmer und Wasserballer,
in diesem Jahr findet das Benefizschwimmen für das Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder am 18. August 2017 (Freitag) von 18:00 bis 21:00 Uhr im Kleefelder Bad (Annabad, Haubergstr. 17, 30625 Hannover) statt. Für jede geschwommenen 100 m spenden Sponsoren 5 Euro für das Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder.
Im letzten Jahr waren wir mit 50 Teilnehmern im Alter von 8-82 Jahren im Wasser. Selbst ganze Familien über drei Generationen schwammen für den guten Zweck. So legten die Schwimmer und Wasserballer unserer Schwimmabteilung insgesamt 95,1 Km zurück und "erschwammen" so 4755 Euro an Spendengeldern.
Vielleicht können wir am 18. August das hervorragende Resultat aus dem letzten Jahr noch einmal überbieten, und 100 Km schwimmen, um so 5000 Euro Spenden für schwerkranke Kinder beitragen zu können!?
Leider haben unsere Freunde aus Wittenau nicht genug Aktive mobilisieren können um ein schlagkräftiges Team nach Misburg zu entsenden. Daher haben wir entschieden die Veranstaltung abzusagen!
40 Jahre Austausch mit unseren Freunden vom TSV Berlin Wittenau
Am Wochenende vom 15.09. bis 17.09.2017 besuchen uns unsere Freunde aus Berlin.
Sie werden am Freitagabend zwischen 19.30 und 20.00 Uhr ankommen und bis Sonntagmittag ca. 14.00 Uhr bleiben. Wir erwarten ca. 30 Kinder und Jugendliche im Alter von ca. 8 bis 17 Jahren, die wie immer in den Familien unserer Schwimmkinder untergebracht werden müssen.
Wir benötigen also eine entsprechende Anzahl an Quartieren. Ich würde mich freuen, wenn ich bereits bis zum 01.08.2017 reichlich Zusagen bekommen könnte.
An dem Wochenende werden wir Sie mit den Gastkindern natürlich nicht allein lassen. Am Samstag gibt es für die Kinder und Jugendlichen ein Programm und am Sonntagvormittag steigt ein gemeinsames Vergleichstraining im Anderter Hallenbad.
Wir freuen uns auf den Besuch unserer Freunde aus Berlin. Wenn Sie gerne ein Kind aufnehmen wollen, rufen Sie mich bitte an, schicken mir eine E-Mail oder füllen den unteren Abschnitt aus, damit ich die Gäste auf die Gastfamilien verteilen kann.
Mit sportlichem Gruß
Torsten Züchner
Für den Jubiläumsball der Schwimmer sind noch Karten verfügbar. Vielleicht gibt es ja unter den Mitgliedern der SGM den Einen oder Anderen der mit uns am 18.März das Tanzbein schwingen möchte. Bis Montag, 13.3.2017 könnt ihr noch bestellen.
Die SGM Schwimmabteilung feiert im nächsten Jahr Jubiläum. 70 Jahre Schwimmen und Wasserball. Das ist ein besonderes Ereignis, welches wir gebührend feiern wollen.
Wir laden Sie/Euch daher herzlich ein zum Jubiläumsball der Schwimmabteilung 2017
am Samstag, den 18.März 2017,
um 19.00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Zum Jubiläum haben wir uns etwas Neues ausgedacht
Wir feiern im Bachelle ́s Restaurant im Kräutergarten, Gottfried Keller Str. 28, 30655 Hannover
Sie/Euch erwarte:
- Musik von DJ Jane
- Ein Showprogramm mit Bauchredner Jan Mattheis und den Castle R Liners
- Eine kleine aber feine Tombola
- Ein leckeres Buffet
Eintrittspreis 29,00 € pro Person.
Eintrittskarten ab sofort zu bestellen bei:
Detlef de Freese: 0511 588732 detlef-defreese@t-online.de
Heiko Wollenberg: 0511 587418 h.wollenberg@htp-tel.de
Die Bestellung ist verbindlich, Abholung und Bezahlung der Karten in der Geschäftsstelle der SG Misburg. Montag,Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr und Mittwoch Nachmittag von 16.00 - 19.00
Wir freuen uns, Sie/Euch möglichst zahlreich begrüßen zu dürfen. Gäste sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Wegen des besonderen Anlasses sollte eine angemessene Kleidung selbstverständlich sein. Ganz viel gute Laune bringt ihr mit oder lasst euch einfach dazu animieren.
Der Vorstand der Schwimmabteilung
Gez. Heiko Wollenberg
Stellvertr. Vorsitzender
Die Schwimmabteilung ehrt traditionell besondere sportliche Leistungen und den besonderen Einsatz zum Wohl unseres Vereinslebens.
Am 14. Januar 2017 fanden sich im Pfarrsaal der St. Anna Gemeinde die besten und aktivsten Sportler ein um dieser Veranstaltung den angemessenen Rahmen zu geben. Auch viele Eltern ließen es sich nicht nehmen ihren hoffnungsvollen Nachwuchs zu begleiten.
Unsere Cracks:
Malin Grosse- die mehrfache deutsche Meisterin und Jahrgangsmeisterin im Jahrgang 2002, vielfache Nordeutsche-, Landes- und Bezirksmeisterin. Zudem nominiert zur Wahl der Sportlerin des Jahres 2016 durch die Neue Presse und Teilnehmerin an den Arena European Junior Swimming Championships.
Lukas Knölker- Teilnehmer an den deutschen Jahrgangsmeisterschaften mit mehrfachen Vizetiteln und dritten PLätzen im Jahrgang 2001 sowie vielfacher Nordeutscher-, Landes- und Bezirksmeister
Herbert Scholvin- Deutscher Meister auf der Kurzbahn mit der 4x50m Lagen Staffel der SGS
Joachim Steincke (nicht abgebildet)- Deutscher Meister über 200m Rücken und vierfacher Vizemeister der Masters auf der Kurzstrecke bzw. Deutschen Kurzbahnmeisterschaft der Masters
Unsere Jüngsten, stolz wie Bolle. Die Siegerinnen im Bezirks-, sowie im Landesentscheid der Jugend E. Um die sportliche Zukunft müssen wir uns bei diesen hoffnungsvollen Talenten nicht viel Sorgen machen.
Eindrucksvoll! Die Aufstellung der Auszeichnungen macht deutlich, dass unser Spartenleiter Gerhard Hupke keinen geruhsamen Nachmittag hatte.
Den Nachmittag für die Ehrungen bereitete unser Jugendgremium vor. Es gab Kakao, Kaffee und Kuchen und die Möglichkeit sich an einigen Spielen zu versuchen. Vielen Dank an dieser Stelle auch an euch für diese herausragende Leistung.
Zum Abschluss einer wunderbaren Veranstaltung kamen alle Beteiligten nochmal zu einem Gruppenbild zusammen.
Malin erreichte den 5. Platz bei der NP-Sportlerwahl 2016.
Auf dem Foto sieht man Sie (rechts) zusammen mit ihrer langjährigen Trainingskameradin aus den SLZ und Freundin Madlen Wendland (links) von der SG Rethen Sarstedt auf der Sportlergala am 24.02. im Theater am Aegi.
Bei solch einem großen Ereignis braucht man natürlich Unterstützung.